Bereifung für Ballenpresse

Antworten: 7
  14-08-2016 13:36  JD 6120
Bereifung für Ballenpresse
Welche bereifung ist am besten für eine presse geeignet die haupsächlich im steilen gelände(bis 45%) eingesetzt wird. As profil ,flotation oder trac? Die händler sind sich da auch nicht einig.

  14-08-2016 16:19  jakob.r1
Bereifung für Ballenpresse
Grüß Dich, ich presse auch bis 50% Hangneigung, aber weil ich nur für den eigenen Betrieb presse, habe ich nur immer gebrauchte Pressen mit Flotationsbereifung. Die Tracbereifung könnte ich mir allenfalls vorstellen, bei einer Presse mit Triebachse. Meine Presse hat leider keine Bremse, aber die eigenen Flächen kennt man ja sehr genau. Wenn solche Hanglagen eine nasse Oberfläche haben, nützt Dir auch die Tracbereifung nichts mehr, da gehts einfach nur noch bergab wenn das Gespann einmal ins Rutschen kommt.....
Tracbereifung ist vermutlich auch auf der Teerstraße lauter als normale Bereifung.
Wünsche Dir allzeit unfallfreie Fahrt in Deinen Steillagen,
Jakob

  14-08-2016 20:03  JD 6120
Bereifung für Ballenpresse
Danke für die auskunft u dir natürlich ebenfalls unfallfreie fahrt.

  14-08-2016 21:10  179781
Bereifung für Ballenpresse
Eine Frage von einem Flachlandindianer:
Was macht ihr da in so steilem Gelände mit den Ballen? Wo hinfahren wo man sie ablegen kann oder jeden einzelnen direkt beim Auswerfen aus der Presse auffangen. Die laufen ja bei 20 % schon weg, wenn man sie nicht ganz gezielt ablegt.

Gottfried
PS
Zu den Reifen auch noch ein Tipp: Den Luftdruck in steilem Gelände so weit ablassen wie es geht. Dann passt sich der Reifen viel besser an den Boden an und hat auch wesentlich mehr Auflage. Bei unserer Presse (JD 590) bin ich schon mit 1 Bar gefahren. Im Acker beim pressen geht das tadellos. Zur Strassenfahrt gehört halt dann wieder mehr Luft rein.



  14-08-2016 21:43  JD 6120
Bereifung für Ballenpresse
Du hast recht jeder ballen wird einzeln aufgefangen

  14-08-2016 22:02  gg1
Bereifung für Ballenpresse
Hallo !

Ich hab AS Profil drauf, und die halten sehr gut. Ich fahr auch auf sehr vielen Zone 4 Betrieben.

http://www.agrartechnik-im-einsatz.de/de/index.php?page=view_picture&id=1115715&location=galery#anker

  14-08-2016 22:04  eklips
Bereifung für Ballenpresse
Als Pressenneuling möchte ich hinzufügen: .....jeder Ballen wird einzeln aufgefangen, sofern ihn der Fänger erwischt ;-)

  15-08-2016 08:23  inim
Bereifung für Ballenpresse
Guten Morgen JD 6120 !

Bis vor 3 Jahren fuhr ich mit meiner Krone auch immer die Standart Bereifung. Das ewige wegrutschen auf steilen und feuchten Wiesen hat mich veranlasst auf Traktorprofiel zu wechseln und dass mit sehr guten und auch sicheren Erfolg.
Die Presse ist natürlich auch gebremst.
Beim Pressen an steilen Hängen wird der Ballen in der Presskammer talseitig mehr befüllt damit er beim auslassen auch liegen bleibt , ansonsten wird er von einem Traktor sofort übernommen.
Die Ballen müssen natürlich fest gepresst sein damit sie auch liegen bleiben!!


Ich wünsche Dir ein Unfallfreies Arbeiten am Hang..

Liebe Grüße Inim !



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.