Antworten: 8
Busch- & Waldland in Ackerland umwandeln?
Kann mir Jemand helfen und weiss etwas, wie viel Aufwand es macht, einen Hektar Busch- & Waldland (Kiefern, Fichten bis 10m) in Ackerland umzuwandeln?
Ist dies überhaupt ratsam oder dauert es Jahre, bis das Wurzelwerk komplett verrottet ist und Pflügen erstmals möglich?
Hintergrund:
Ich wohne in Argentinien und kann aktuell günstig ein paar Hektar erwerben - leider stehen dort Büsche und Kiefern/ Fichten. Ich kann nicht abschätzen, welche Arbeit auf mich zukommen würde...
Rechtlich ist das kein Problem: Mein Land - meine Entscheidung (hach, ist das noch schön hier! :-)
Wurzelfräse etc. steht NICHT zur Verfügung - nur Hände, Kettensägen und Traktor...
Danke für nützliche Rückmeldungen!
Grüße aus Patagonien!
Fritz
Busch- & Waldland in Ackerland umwandeln?
Einen Bagger wirds doch geben?
Busch- & Waldland in Ackerland umwandeln?
Bei uns wurden mal 0,2 ha Wald in einen Wildacker umgewandelt:
Ca 10 h 20 t Bagger Wurzelstöcke und Steine entfernt
Ca 40 h Arbeit mit Traktor und Hand Kleinmengen entfernt.
Danach ging es zum pflügen.
Aufs Verrotten würde ich mich nicht verlassen, da wächst unter Umständen mehr nach als verrottet.
LG Vollmilch
Busch- & Waldland in Ackerland umwandeln?
Einzäunen und beweiden. Je nach Holzart dauert es dann ein paar Jahre mehr oder weniger bis die Stöcke und Wurzeln so morsch sind, dass sie zum pflügen gehen. Da hast du vom ersten Jahr weg einen Ertrag und wenig Arbeit.
Gottfried
Busch- & Waldland in Ackerland umwandeln?
Danke für die Idee mit dem Bagger!
...klar, das läßt sich hier mieten!
Und Dank auch für die Einschätzung bzgl. der Arbeitsstunden mit dem Bagger!
Die Idee mit dem Roden und danach beweiden ist auch klasse!
Als Alternative dazu muss ich noch einen Verkäufer überreden, mir einen Teil des Angebots zu verkaufen (er verkauft 3.000ha für 120 US-Dollar/ha ... aber die Gesamt-Summe ist mir zu hoch - und was soll ich mit 3.000Hektar??? Da brauche ich ja ein Bataillon Landarbeiter und 10 Traktoren (hier arbeiten die Menschen nicht sooo schnell und diszipliniert wie in Mitteleuropa). Wie sieht's aus? Machen wir hier eine Genossenschaft auf?! ;-)
Busch- & Waldland in Ackerland umwandeln?
Klingt verlockend, leider fehlen mir die Spanischkenntnisse, das Spielgeld und ortsgebunden bin ich auch noch dazu. ;-)
Alles Gute!
LG Vollmilch
Busch- & Waldland in Ackerland umwandeln?
Dann würde ich Kasachstan vor ziehen ist auf dem Landweg zu erreichen, ich würde das land nicht kaufen wahrscheinlich ist es Ödland, warum verkauft er es den?
--------------------------------------------------------------
(hier arbeiten die Menschen nicht sooo schnell und diszipliniert
Schreibt fritz.p(28q2):
Die Leute muss man halt Ordentlich bezahlen, ich war schon in Argentinien dort wird genau so gearbeitet wie bei uns, nur wenn nicht bezahlt wird wird auch nichts gearbeitet, was ich richtig finde . Ich würde Kasachstan oder Russland vorziehen.
Busch- & Waldland in Ackerland umwandeln?
hallo fritz,
vielleicht erzählst du uns noch ein wenig über deine beweggründe, nach patagonien zu gehen? was man so klischeehaft von argentinien weiss, klingt ja recht verlockend..... (steaks bis zum abwinken, schwerer rotwein, tango,......)
wie lange bist du schon dort und was sind deine erfahrungen?
Busch- & Waldland in Ackerland umwandeln?
Bevor du einkaufst, solltest du erst einmal mit dem Spaten ausrücken und auf dem Land nachsehen, ob dort Ackerbau überhaupt möglich ist. Und eine Bodenprobe untersuchen lassen, was da an Nährstoffen drin ist. Im Extremfall gibt es Gegenden, wo so gut wie kein Phosphor nachzuweisen ist. Da kannst du den Grubber gleich am Platz stehenlassen, weil jede Mühe umsonst ist.
Wie ist den dort das Klima? Wenn ich Patagonien höre, dann denke ich nur an steinige Landschaften, wo ständig rauher Wind weht.
Gottfried
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!