Antworten: 10
Kosten für Schneeräumung
Was kann die Schneeräumung einer asphaltierten Hauszufahrt (ca. 150-200 m Weglänge) kosten? Bin umgezogen, die Hauszufahrt ist ein Privatweg, um Schneeräumung muß man sich also selber kümmern. Wollte daher den benachbarten Bauern fragen. Würde aber vorher gerne eine ungefähre Preisrichtung wissen. Was darf sowas kosten (1xpro Tag durchfahren)? Wird das dann pro Fahrt verrechnet oder pauschal für den Winter. Wie handhabt Ihr das??
Kosten für Schneeräumung
hallo!
wahrscheinlich wird der benachbarte landwirt pro stunden verrechnen, dazu müsstest du beim zuständigen maschinenring nachfragen was dies pro stunde kosten würde. eine andere möglichkeit wäre dann die pauschal abrechnung.
mfg
Kosten für Schneeräumung
Bei uns zahlt die Gemeinde ca. 65 € die Stunde für Traktor, Fahrer und Schneepflug.
Kosten für Schneeräumung
Danke erstmal für Eure Antworten. Was könnte das Pauschal für den gesamten Winter (bei uns ca. 4-5 Monate) kosten? Freue mich auf weitere Infos.
LG
Susanne
Kosten für Schneeräumung
schneits oft und viel..... kostets viel!!!
schneits selten und wenig..... kostets wenig!!!!
Anders gesagt, pauschal würd ichs nie machen, als vergeber nicht und auch nicht als Übernehmer der Arbeit.
Die letzten 2 Winter waren relativ schneereich, die 2 Winter davor, waren fast grüne Winter.
Stundenweise abrechnen ist wohl am gerechtesten, und wohl am ehrlichsten, würde, wenn ich bei dir fahren würde, auch jedesmal abrechnen!
Donald
Kosten für Schneeräumung
Was verlangt Ihr für Schneeräumung bei privat Haushalten, pro Stunde?
LG Susanne
Kosten für Schneeräumung
Kommt auch drauf an wer Dir diese Dienstleistung anbietet, mit welcher Ausrüstung, Anfahrtszeit, Uhrzeit der Räumung, Genauigkeit,....
Ich kann mir vorstellen dass da bei einem asphaltierten 200m langen Weg nicht allzuviel an Kosten anfällt. Da ist man ja ruck-zuck durch bzw. da reden wir von Minuten. Eine Sammelabrechnung wird also schon Sinn machen.
Ich räum nur glegentlich solche Sachen mit Frontlader und Heckschaufel und verlang je nach Sympathy und "Schwierigkeit der Arbeit" 30-50 EUR die Std.
Kosten für Schneeräumung
Zunächst mal eine Vermutung:
Die Frage was die Schneeräumung bei Privaten kostet, klingt danach als bestünde eine Erwartungshaltung, dort sei die Räumung billiger.
Aus meiner Sicht ist das Gegenteil der Fall:
Wer den Auftrag übernimmt einen relativ kurzen Privatweg zu räumen hat im Vergleich zur reinen Arbeitszeit sehr hohe Umrüstkosten (Schneepflug montieren, Anfahrtszeit etc.).
Das erhöht die Kosten bzw stellt sich die Frage ob man den Auftrag überhaupt durchführt.
Ich schwing mich sicher nicht in der Früh extra wegen dem Privatweg auf den Traktor um 5 Minuten a € 1,- zu arbeiten.
Wenn ich mich mit dem Nachbarn gut verstehe, mache ich es lieber gratis, dafür aber wann und wie ich Lust habe, ohne mich zu verpflichten.
Kosten für Schneeräumung
zewas leute,
räume eine kleine Gemeinden und ein paar Häuer und Hotels außerhalb,
für die Gemeinde berechne ich pro Stunde ca. 25-30 Euronen
kommt ganz auf Schneelage an, komme aus Tirol
für die Privathäuser rechne ich pro minute, habe deswgen extra einen Laptop gekauft und eine Excel Tabelle erstellt da dies nicht jeder besitzt verlangen die meisten bei uns pro Fahrt
mfg
bull
PS: wenn ich meinen Schneepflug ab- bzw anbaue dauert das Höchstens 5 min.
Kosten für Schneeräumung
Herzlichen Dank für Eure zahlreichen Einträge, Ihr habt mir sehr geholfen.
Übrigens, die Frage "Kosten für Privat" war eher mit der Befürchtung verbunden, daß es eben teurer werden könnte, als für eine Schneeräumung für die Gemeinde, da gleicher Aufwand für wenig Strecke. Tut mir leid, wenn ich da falsch verstanden wurde. ;)
Kosten für Schneeräumung
Hallo
Im Großraum St.Pöltens wird für so etwas wenn es pauschal verrechnet wird ein Quadratmeterpreis herangezogen und der beträgt 2 Euro exklusive !!! Das ist auch ein Salzstreuer dabei, aber ohne Salz. Nur für Schneepflugarbeit würde ich 1,70 Euro pro Quadratmeter verrechnen, bitte das ist aber exklusive Mehrwertsteuer.
MfG Manfred
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!