Antworten: 4
Erfahrungen Gebrauchttraktorkauf: MF 4245-4HV Turbo?
Ich möche einen neuen oder gebrauchten, Zweittraktor anschaffen. Ich bin auf der Suche nach einem Allradrtaktor zwischen 70 und 85 PS, der vorwiegend im Grünland eingesetzt werden soll. Da ich mein Budget nich überstrapazieren möchte, kommt wenn schon neu, ein neuer billiger Traktor alla Landini Power Farm (ab ca. 29.970,- mit 75 PS) oder ein MC Cormick in der selben Preiskategorie in Frage.
Als "gebrauchte" Alternative bin ich auf einen MF 4245-4HV mit 85 PS und ca. 1.000h gestoßen. Daher nun meine Frage an euch, über eure Praxiserfahrungen mit dem genannten MF?
Der MF ist eine Turbomaschine, jedoch guter Allgemeinzustand und ca. 5 Jahre alt. Gibt es zufriedene MF 4245 - Fahrer unter euch, der mir diesen Traktor empfehlen können oder gegenteiliges? Der MF würde etwas unter einem neuen Landini liegen, hat dafür 10 PS mehr unter der Haube.
Bin auf eure Meinung interessiert bzw. Empfehlungen für andere gute Marken gebrauchter Geräte, mit wenig Betriebsstunden und die max. den Preis eines neuen Landinis ausmachen.
Erfahrungen Gebrauchttraktorkauf: MF 4245-4HV Turbo?
Ich habe einen Landini Mythos 90. Preislich ist er einer der billigeren Traktoren. Am Anfang hat mich ein bißchen im Stich gelassen, aber als das Problem behoben wurde, sah mein Traktor die Werkstatt mur mehr selten. 5 Jahre alt, 2.700 Stunden, wird hauptsächlich zum Rotorwipereinsatz und bei der Schneeräumung eingesetzt. Verbrauch 4 Liter/Std. Beim pressen benötigt er 8 Liter (Krone 1800). Bin am überlegen welchen ich mir als nächsten kauf. Landini steht in der engeren Wahl, auch schon weil die Ersatzteile billig sind. Ich hab im einen Motorvorwärmer eingebauen lassen, das ist für den Motor sowieso das beste bei kalten Temperaturen. Nur die Hydraulik eckt am Anfang, aber nach einer halben Stunde gehts normal. Viele Bauern haben mich ausgelacht, als ich mir damals disen Traktor gekauft habe, mittlerweile hat sich mein Nachbar einen gekauft und ein Bekannter von mir hat sich auch einen gekauft. Es ist halt schon ein Unterschied ob der Zwischenhandel beim Traktorkauf auch nióch mitschneidet oder nicht. Die Ersatzteilversorgung funktioniert hervorragend, da könnten sich einige noch eine Scheibe davon abschneiden.
Mit freundlichen Grüßen
Peberinger
Erfahrungen Gebrauchttraktorkauf: MF 4245-4HV Turbo?
Danke für Eure Infos. Hast du den Landini direkt über den Händler bezogen? Was den MF betrifft, denke ich mir, dass das Getriebe als Grünlandtraktor und dass auch die Abstufung der Gänge für den Futterbaubereich ausreichen müssten oder? Meines Wissens hat aber auch der Landini eine Perkins-Maschine oder?
Erfahrungen Gebrauchttraktorkauf: MF 4245-4HV Turbo?
Hey Griessi,
so ist es. Landini fährt genauso wie MF mit Perkins. So lange Du keine schweren Lasten ziehst geht der Fergei natürlich auch (Gangabstufung).
Ich hab ein anderes Getriebe als Du es bekommen würdest. Ich hab 5 schnelle Gänge die kann ich splitten, da schaut die Sache anders aus als bei Fergei.
Wenn mich nicht als täuscht würdest du das Getriebe von der 3 er Baureihe der MF beim Landini bekommen.
Ja denn Traktor habe ich bei der Firma Mauch gekauft.
Mfg
Peberinger
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!