Antworten: 4
Rundballenraufe
Hallo Forum!
Bin auf der Suche nach einer Rundballenraufe für Rinder um auf der Weide Heu- und Silagerundballen zuzufüttern.
Habe ein Angebot von 1200,-- € von der starken Ausführung der Fa. Kerbl - Palisadenfressgitter.
Auf was muss ich beim Kauf achten?
Wie hoch sind die Futterverluste bei Palisadenfressgitter? Wäre eine selbstfang Variante bzgl Futterverluste besser?
Danke für eure Tipps - die Forumssuche hat leider nichts wertvolles ausgespuckt..
Rundballenraufe
Hallo !
Unbedingt Selbstfanggitter nehmen sonnst hast du ca,25% Verlust von einem 1,4m Silo oder Heuballen bei einer Raufengröße von 2x2m . Meine eigene Erfahrung ( Mutterkühe )
MfG
Christian
Rundballenraufe
Hallo!
Die Selbstfangfressgitter haben bei einer Futterraufe nur dann einen Sinn, wenn sie für Behandlungen udgl. verwendet werden und wenn die Tiere diese schon von der Stallhaltung her gewohnt sind. Zur Vermeidung von Futterverlusten sind sie nur dann geeignet, wenn man die Tiere zur Fütterung fixiert und dann wieder freilässt, was aber nicht der Sinn einer Weidehaltung sein kann...
Das Problem bei der Selbstfütterung von Rundballen in der Futterrraufe liegt darin, dass der Ballen auseinanderfällt, wenn die Tiere davon fressen, und dann sehr viel herausgezogen wird und somit hoher Verlust entsteht. Abhilfe kann man nur schaffen, wenn man eben das Auseinanderfallen verhindert. Das funktioniert am besten, wenn man den Ballen, nachdem man Netz oder Schnur entfernt hat, mit einem Zurrgurt oder ähnlichem fest zusammen schnürt und so in der Raufe vorlegt, dadurch können die Tiere nur das, was sie fressen herausziehen und der Ballen bleibt länger kompakt.
Rundballenraufe
Hallo,
Hab seit letzter Weidesaison auch eine Raufe mit Palisadenfressgitter, die Ausführungen sind alle ziemlich Ähnlich, da kannst du kaum unterscheiden....
Bei den Futterverlusten wirst du auch nicht gerade den großen unterschied von den Gittern merken, eher ob deine Mulli´s viel Hunger haben oder eben nicht....
Ich hab meine beim SOMA gekauft, kann nix negatives sagen......
Beim befüllen brauchst halt einen Frontlader oder Heckstapler, da mit Ballengabel und dergleichen wahrscheinlich nicht so hoch rein kommst, weil du ja unten eine geschlossene Wanne hast!
Ich befülle mit Stapler, dass heißt das ich meine immer in der Nähe eines befestigten Wegs habe um dort hinzu kommen!
MFG A STEIRA
Rundballenraufe
Für welche Zeitdauer willst denn Silage bzw, Heu zufüttern? Wie viel Tiere und die ganze Herde (Kühe, Kalbinnen, Ochsen) oder nur ausgewählte (z.B. nur Kalbinnen)?
Ich frag deswegen, weil wir am Betrieb bisher die Erfahrung gemacht haben, dass die Palisadenfressgitter mit Rundbögen wie oben gezeigt, für länger andauernde Fütterung und damit dauernder Belastung eher nicht gut geeignet sind.
Defintiv empfehlen kann ich die Futterraufe von Cosnet mit Nackenrohr (Modell RTLS), mittlerweile auch beim Lagerhaus, aber natürlich auch direkt beim Importeur Fa. Scheickl, erhältlich.
Preislich schlagen sich die auch kaum- Allerdings sind die Franzosen bei der Ausstattung oft weiter, als ma denkt ;)
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!