Antworten: 9
  02-05-2016 21:03  Maui155
Zwischenfrucht
Grüß euch

Nehme seit heuer am System immergrün teil
Da wir immer nur Wintergetreide anbauen(Triticale,Weizen) und ich auf einen acker 2-3 mal anbauen möchte bis ich wieder Kleegras anbau muss ich jetzt ja eine Zwischenfrucht anbauen.
Jetzt hab ich mir gedacht das Senf am besten wäre oder?
Was kosten der Samen zirka und wie viel braucht man pro ha?
Oder gibt es bessere Lösungen?

freu mich auf hilfreiche Antwort


  02-05-2016 22:05  179781
Zwischenfrucht
Wenn ich richtig verstanden habe geht, geht es dir um eine Begrünung zwischen der Ernte einer Getreideart und der Aussaat einer anderen im Herbst.
Das geht mit Senf schon. Bei gutem Saatbeet reichen da 10 kg je ha, wenn er nur irgendwie hingestreut wird musst du mehr nehmen.
Das Problem bei Senf ist, dass er wenn er früh gesät wird - etwa vor 20. August - sehr schnell zu blühen anfängt und sehr wenig Pflanzen- und Wurzelmasse bildet. Wasser verbraucht er auch entsprechend. Im Trockengebiet kann das ein Problem sein, bei uns ist es manchmal ein Vorteil, weil man früher ins Feld kann wenn es viel regnet.
Phazelia müsste gut passen, speziell, wenn sie sofort hinter dem Mähdrescher gesät wird. Kostet halt einiges mehr.
Gründüngung ist halt eine Investition in die Bodenfruchtbarkeit. Da muss man wie bei anderen Investitionen auch abwägen, was man ausgibt und was man dafür langfristig bekommt.


Gottfried

  03-05-2016 07:24  JD6230
Zwischenfrucht
wenn 50 Tage ohne Bewuchs zwischen den Hauptkulturen eingehalten werden kann, ist keine Begrünung notwendig.


  03-05-2016 09:20  Maui155
Zwischenfrucht
Das mit 50 Tagen geht sich nicht aus und sich nicht die günstigste Lösung aber bei uns in der Umgebung haben fast alle Senf darum dacht ich das ist nicht so schlecht


  03-05-2016 10:41  Laudabau
Zwischenfrucht
grias eich!
soweit ich weiß muss eine zwischenfrucht im System immergrün aus mindestens drei Komponenten bestehen...

  03-05-2016 11:20  bali
Zwischenfrucht
es gibt keine 3 Komponenten im System Immergrün

  03-05-2016 17:28  179781
Zwischenfrucht
Die Fläche muss eine geschlossene Gründecke aufweisen. Woraus die besteht, steht nirgends.
Hier ist der Sachverstand des Bauern gefragt. Man kann nur irgendeine wenig wirksame Billigmassnahme machen, damit man die Förderung kriegt. Oder man kann diese Gelegenheit nutzen, um auch etwas für die Bodenfruchtbarkeit zu tun.

Gottfried

  03-05-2016 19:59  frank100
Zwischenfrucht
Warum soll sich das mit den 50 tagen nicht ausgehen? ernte ende Juli Anfang August Anbau ende Sept. Anfang Okt. Ihn der kurzen Zeit wird keine Zwischenfrucht was Ordentliches also ist es ziemlich egal was man anbaut wahrscheinlich das günstigste.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.