Hydraulikventil Kein Druckdahinter

Antworten: 6
  09-04-2016 16:51  markus.h(pkn15)
Hydraulikventil Kein Druckdahinter
Hallo ich habe an meinem IHC 733 eine Hydraulische Betätigung eingebaut, dafür habe ich ein Zusatzsteuerventil gekauft. Habe alles angeschlossen aber es Funktioniert nicht so wie ich das will... Ich bin mit der Druckleitung direkt auf den Eingang gefahren (links im Bild), und die dann beim Ausgang "N" bin ich wieder rausgefahren und wieder zurück ins Hydrauliksystem also praktisch nur dazwischen geklemmt. Der Frontlader Funktioniert nur der Rest nicht... wisst ihr vielleicht was falsch ist ich bin am Verzweifeln.
Hier ein Bild von dem Steuerventil https://www.dropbox.com/s/v3lhx07f5ojk99u/DSC_2393.JPG?dl=0
Und dieses Steuerventil ist es
http://www.hydrauliktechnik24.de/Handsteuerventile/50-l/min/Handhebelventil-2-fach-50L-DW-EW-Kreuzschaltung-2M-Bowdenzug::522122980.html?XTCsid=5f85971fdd9f5c8688acbd2f2b93aabd

Ich hoffe jemand von Euch kann mir Helfen.
Dankeschön

  09-04-2016 17:29  macgy
Hydraulikventil Kein Druckdahinter
Ich sehe da nirgends eine eingeschraubte Druckweiterleitung
Die DWL muss ins 1.STG geschraubt werden( damit wird eine Bohrung im STD verschlossen ), dann weiter zu den originalen

  09-04-2016 17:53  markus.h(pkn15)
Hydraulikventil Kein Druckdahinter
ähm ok dann ist ja gut das man zumindest weis was fehlt. aber was genau brauche ich den da? ich hab keine ahnung was du meinst was ich brauche ;)

  09-04-2016 21:32  macgy
Hydraulikventil Kein Druckdahinter
Soviel ich mich erinnere, wird die DWL in den Anschluss T verschraubt und dann weiter in die originalen STG

Ich habe bei meinen elektr. keinen Tankanschluss

Eingang P kommt direkt von der Pumpe

Notfalls soll dir die Firma ein hyraul. Schaltbild senden, wie ihr Ventil in einen bestehende Hydraulikanlage integriert wird, es sind nicht alle Ventile gleich.



  10-04-2016 20:29  Iso17025
Hydraulikventil Kein Druckdahinter
Ich denke du musst einfach vom Ausgang T (statt vom Ausgang N) weiter ins originale Hydrauliksystem gehen. Laut Beschreibung geht der Ausgang T in den Tank, nachdem es ja nur zwischengeschaltet wurde soll es eben weiter zu den originalen Steuergeräten gehen.
Beachte aber dass das Druckbegrenzungsventil nicht höher eingestellt ist als der Systemdruck beim 733er, der liegt irgendwo um die 180 bar. Bei 300 bar wird es die Hydraulikpumpe nicht lange aushalten.

  10-04-2016 21:22  LW-Maise
Hydraulikventil Kein Druckdahinter
Hallo !
Nach der Beschreibung des Ventils hat dieses Ventil KEINE Druckweiterführung !!

  15-04-2016 23:40  macgy
Hydraulikventil Kein Druckdahinter
Es gibt unterschiedliche Ventile
Bei den meisten "günstigen" wird dann eine Patrone eingeschraubt

Da es aber so viele "Aftermarket" Ventile gibt, kann dir nur dein Lieferant helfen ob eine DWL überhaupt möglich ist

Die Beschreibung des Lieferanten sagt aber auch eindeutig aus, dass diese Ventil keine DWL besitzt

Ob es möglich ist, diese nachzurüsten >>>>> Lieferanten kontaktieren

Notfalls hast du für den Kaminsims ein schönes Anschauungsobjekt für Fehlkauf :-)



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.