Kein Platz mehr für Bauern

Antworten: 54
  06-04-2016 16:16  Alexs
Kein Platz mehr für Bauern
Hallo für uns Bauern ist bald kein Platz mehr .Auf
den Feldwegen ist wegen Hunden, Jogger ,Radfahrer kein Platz für den Traktor. Neben Häuser schauen sowieso alle blöd drein wenn du ein paar mal im jahr auf deinem Feld fährst.Ist schon traurig wie du als Bauer immer mehr angefeindet wirst lg Alex

  06-04-2016 18:31  thomas.t3
Kein Platz mehr für Bauern
Ja irgendwie muss ja der Hund zum Feld kommen damit er reinkakn kann ;)

  06-04-2016 19:50  Bobbl
Kein Platz mehr für Bauern
Ist aber nicht überall. Bei mir glotzen alle wenn ich angefahren komme. Aber es gibt auch welche die nicht ausweichen.

  06-04-2016 20:28  179781
Kein Platz mehr für Bauern
"Aber es gibt auch welche die nicht ausweichen"
Na ja, wenn du auf deinem Traktor richtig breite Reifen drauf hast, dann werden die schön flach auf der Straße kleben, oder?

Wenn jemand nicht weiß wie er/sie sich beim Ausweichen richtig verhält, dann habe ich denen schon manchmal den § 10 der StVO zitiert. Den habe ich beim Bundesheer in der Fahrschule einmal auswendig lernen dürfen, deshalb kann ich ihn schön aufsagen.
(1) Der Lenker eines Fahrzeuges hat einem entgegenkommenden Fahrzeug rechtzeitig und ausreichend nach rechts auszuweichen. Einem entgegenkommenden Schienenfahrzeug ist jedoch, wenn der Abstand zwischen ihm und dem Fahrbahnrand ein Ausweichen nach rechts nicht zuläßt, unter Bedachtnahme auf den Gegenverkehr nach links auszuweichen.

(2) Kann nicht oder nicht ausreichend ausgewichen werden, so sind die einander begegnenden Fahrzeuge anzuhalten. In einem solchen Fall muß jenes Fahrzeug zurückgefahren werden, mit dem dies wegen seiner Art und wegen der örtlichen Verhältnisse leichter möglich ist

Das hilft meistens recht gut. Bei Radfahrern die oft recht verbohrt sind, im Bezug auf Verkehrsregeln, hilft ein anderer Hinweis. Denen habe ich schon erklärt, dass jedem Straßenbenützer soviel Platz zustehen sollte, wie es seinem Aufkommen an Kfz-Steuer und zweckgebundener Mineralölsteuer entspricht. Dann dürften nämlich die Drahteseltreter bestenfallls im Straßen fahren.

Gottfried


  06-04-2016 20:35  Mopi
Kein Platz mehr für Bauern
Wird's Wetter schlechter san z'Suderanten a scho wieder do.

  06-04-2016 20:35  maximal
Kein Platz mehr für Bauern
Wenn sie nur am Feldweg fahren Würden
Gestern beim Güllefahren vorm Maisanbau ist mir ein Radfahrer auf den gepflügten Acker entgegengekommen da schaust a blöd wo ich zuvor Gülle ausgebracht habe
Nach Aufklärung das das kein Radfahrplatz oder Öffentlich ist und nach einer Verweisung vom Acker
Kam die Antwort : So weit is es
Es ist jetzt wirklich so weit greife jetzt durch lasse mir das nicht gefallen Hundebesitzer Reiter Radfahrer und Motorradfahrer die alle auf meinem Besitz ohne Erlaubnis anzutreffen sind
werden zur redegestellt und verwiesen und Fotografiert das entspannt die Situation gleich
da wird dein gegenüber gleich ruhiger und um Namen fragen mit bestimmender Stimme

  06-04-2016 20:43  Lammperl
Kein Platz mehr für Bauern
Haben auch solche bei uns, gehen vor dir mitten auf der Asphaltstraße und weichen nicht aus!
Wenn man was sagt(höflich) wird man angefeindet als ob man auf ihrer Straße Unterwegs ist!

Vor 2 Jahren hab ich den Mähdrescherfahrer zum Acker gefahren mit dem Auto, Fazit : die BH hat mir 2 Strafen geschickt weil ich um 9 08 und um 9 12 die ... Staraße benützt habe..... .

Mußte dann beweisen mit einem Grundbuchsauszug das ich dort ein Feld habe..... keine Strafe.

Es wird immer Lustiger! Aber leider sind auch manche Berufskollegen auch keine lieben Vorbilder, ein Bauernbundobmann hat stolz erzählt das er einen andren Autofahrer am Feldweg 10 Min hat warten lassen, um ihn vorbei fahren zu lassen, obwohl es überhaut nicht nötig war, einfach aus "Spass". Viele andern Berufskolegen haben ihn sogar Recht gegeben, da habe ich die Klappe gehalten und mir meinen Teil gedacht.

Lg Lammperl

  06-04-2016 21:11  einfacherbauer
Kein Platz mehr für Bauern
die leut sind irgendwie sowieso stur auf den straßen, wegen, feldern. da weicht dir niemand aus. egal in welcher situation oder mit welchem gerät, auto,.... du unterwegs bist.
die walker sind bei uns sowieso die größten wixer. mal groß anhupen die arschlö...er u dann schaun sie wieder stur in den boden.
so gefallen mir die käuschler.

des is keine raunzerei - was vielen hier im forum ja gleich wieder aufstosst - die gesamte situation ist überall u bei jedem bis gehtnichtmehr angespannt.



  06-04-2016 21:19  einfacherbauer
Kein Platz mehr für Bauern
u "kein platz mehr für bauern" trifft es wie beim anderen thread punktgenau: für die bauern interessiert sich kein schwein. niemand.

solang des essen auf dem teller ist - billig oder nicht is egal - und sich jeder mit einem sauteuren stück fleisch a gewissen nachkauft is es jedem absolut wurscht ob du überlebst oder nicht.

beste kommt ja erst: dass ich jeden tag in die wundervollen freundlichen lachenden lieben gesichter unserer neuen asylantenfreunde - ach entschuldigung - meinte flüchtlinge mit den schönsten fahrrädern mehrmals am tag vorbeifahren sehe u sich - rein zufällig - die einbrüche der letzten 6 monate (auch zufällig an den beliebten radwegen entlang) mehr als nur gehäuft haben da noch nie vorher wo eingebrochen wurde. u jetzt dauernd wo was fehlt. aber reine spekulation!

  07-04-2016 06:05  Alexs
Kein Platz mehr für Bauern
Viele glauben die Felder sind für alle da und wennst was sagst wegen Privat Besitz sagen sie ist ja keine Tafel aufgestellt.

  07-04-2016 06:26  Lammperl
Kein Platz mehr für Bauern
Liebe Berufskollegen!

Es gibt meiner Meinung kaum Privatbesitz!
Privatbesitz ist mein Stall, mein Haus , meine Werkstatt, meine Fahrzeuge Punkt!

Alles andre Äcker, Wiesen, Wald sind DINGE wo ich ein Recht habe diese zu Bewirtschaften so lange ich lebe, aber ich kann sie sowieso nicht mitnehmen kann ins Grab!

Bei vielen von Euch liest man sehr viel Frust, Neid, Hochnäsigkeit, was ein Miteinander sehr schwer macht!
Wenn ich in einer Wohnung sitze und mal Spazieren gehe und dann so ein Bauer mit den Großen Traktor kommt und schon dreinschaut wie 12 Tage Regenwetter und mich auch gleich Beschimpft weil ich nicht zur Seite springe, wie soll dann eine Wertschätzung erfolgen?

Ich will nicht alle in einen Topf werfen, geht freundlicher mit allen um!
Auch wenn es schwer fällt, und wenn es noch so ein Trottel ist, seit Lieb und Nett zueinander und so könnt ihr das auch sagen. Anders wird die Negativspirale nur noch verstärkt!

LG Lammperl

  07-04-2016 07:23  Alexs
Kein Platz mehr für Bauern
Aber wenn alle Kreuz und quer über die Felder gehen brauchen wir in ein paar jahren nichts mehr anbauen. Wird warscheinlich eh alles in Hunde Zonen umgewandelt

  07-04-2016 07:37  Darki
Kein Platz mehr für Bauern
Ihr habts Sorgen......

  07-04-2016 07:49  Mopi
Kein Platz mehr für Bauern
Ja, a Paar ham anscheinend wirklich nix besseres zu tun, als sich Tag aus, Tag ein als Land -Vogt aufzuspielen.

  07-04-2016 07:56  einfacherbauer
Kein Platz mehr für Bauern
@darki

ich hoffe stark dass du auch mal solche sorgen im leben hast. ich wünsche dir mehrere reihenhäuser in unmittelbarer umgebung zu deinem betrieb mit lauter stadtkindern. dann reist deine fresse auch nicht mehr so weit auf.

@lammperl

ich glaube nicht dass jemand andere niederfährt oder fussgänger auf die seite springen müssen. es macht aber einen unterschied wenn man am feld selbst beim güllefahren oder umbauen ausweichen muss, im weizenfeld gezeltet wird, löcher gegraben werden wo wunderbar ein traktorreifne passt oder einfach am eigenen grundstück zur sau gemacht wird weil man eben dort fährt wo ein anderer die berechtigung zum zutritt hat weil du ja almosen vom steuerzahler bekommst.
ich bin der letzte der unfreundlich gegen passanten ist, aber wenn man auf einer schmalen straße/weg einem fussgänger heranfährt u jeder weis dass es eng wird u trotzdem der traktorfahrer stehen bleiben muss weil der Herr/Frau fussgänger zu fein ist aufs bankett auszuweichen u lieber so viel platz verbraucht wie ein auto - ja dann wird man schon nachdenklich.


aber egal. arsch zusammen u weiterkuschen

  07-04-2016 09:11  einfacherbauer
Kein Platz mehr für Bauern
wanderer sind auch okay. die natur darf auch genutzt werden aber ausgetretene wanderwege übern mais, getreide, wiese oder stark frequentierte "spazierwege" übers feld (laut wildkamera 33 leut u 9 hunde pro wochenende). da hört sich der spass auch auf.
u so wie jetzt beim güllefahren kannst dir anhören was du für ein schlechter mensch bist weils ganz einfach nur stinkt.
der biobauer der übrigens jedes jahr rund 150tonnen hühnerkake aus konvihaltung ausbringt u wo es 2 wochen lang stinkt, dem stürmen sie die tür fürs almo bzw styriabeeffleisch.

  07-04-2016 10:02  Darki
Kein Platz mehr für Bauern
@einfacherbauer
Nicht so freundlich.... passt ja gar nicht zu deinem Nick.
Aber das kann ich auch...
Ich kann nichts dafür das du unfähig bist dich zu wehren.
Wünsche dir übrigens auch einen langsamen und schönen Untergang, und gelegentlich mal einen, der dich aus der Kabine holt und ein paar auflegt!

Ich kenne übrigens keinen, der nicht ausweicht.
Aber so aggressiv wie du dich hier aufführst, kann ich mir schon denken, dass der "beliebteste" deiner Gegend bist, und auch dementsprechend behandelt wirst!


  07-04-2016 11:04  Darki
Kein Platz mehr für Bauern
Naja, wünsche ihm halt das gleiche, wie er mir, egal.
Warum kann man sich eigentlich nicht mit den Hundebesitzern arrangieren?
Worin würde das Problem liegen, wenn man halt das beliebteste Hundescheisshaus einzäunt und den Haltern zu Verfügung stellt. 2x jährlich mulchen und fertig. Und als "Ausgleich" eine Gebühr oder etc. für die verlorene Nutzung bekommt. So was ist ja bestimmt zum ausdareden... Sturheit wird keinem was bringen..

  07-04-2016 11:33  Alexs
Kein Platz mehr für Bauern
Stimmt alles "einfacherbauer "

  07-04-2016 12:26  thomas.t3
Kein Platz mehr für Bauern
Genau und nebenbei steht der darki und putzt mit einem schneiztiachl den O-Ring auch noch nach ;)

Es kann doch nicht die Aufgabe eines Bauern sein, dass er sich um fremde Hunde kümmern muss,
Soll die Gemeinde ein Platzerl fürs kakerl haben...
Das nächste glaubst du wirklich, dass die Leute auf ein komplett abgeschießenen Platz gehen?

Die sind ja ur heiß drauf dass ihre Hunde in anderer Scheiße wühlen und rumlaufen, damit sie es in ihre Wohnung oder Haus mitnehmen und danach mit ihren Pfoten verteilen können..


  07-04-2016 12:27  einfacherbauer
Kein Platz mehr für Bauern
@darki

u so wie du hier schreibst hast absolut keinen plan von der materie

u irgendwie hast auch recht - bin der beliebeste von der gegend weil ich mich auch stark für die balkonkinder einsetz damit sie auch wieder mal eine kuh, schwein, ziege vor die augen bekommen.
nicht umsonst sind bei mir letztes schuljahr 390kinder am hof gewesen - davon waren leider die lehrer die dümmsten. u genau die sagen dass die bauern die schlechtesten leut auf der welt sind. die kinder sind gegenüber die lehrer u erwachsenen eigentlich immer sehr vernünftig u lassen sich was zeigen (u dass erschreckt mich jedes mal so sehr).

ich mach mehr für die bauernschaft pro jahr als du - lieber darki - in deinem ganzen leben!

manchmal wirds halt mir auch ein wenig zuviel

  07-04-2016 12:57  Darki
Kein Platz mehr für Bauern
Das war auch so gedacht, dass sich die Gemeinde um solche Flächen kümmern sollte.
Ich sehe das Ganze halt auch etwas von der anderen Seite, obwohl ich ohnehin dagegen bin, dass Leute in Wohnungen Hunde halten sollen.
Das mag schon sein das du mehr für die Bauernschaft machst, habe ich auch nicht angezweifelt.
Habe das Problem mit Hundescheisse aufgrund der exponierten Lage nicht, allerdings täglich im Wald mit Joggern, Mountainbikern etc. zu kämpfen, und die meisten sind auch einsichtig wenn man ihnen das vernünftig erklärt, dass nicht zum Spaß irgendwas abgesperrt wird.

Eine Lösung kann nur dann Zustandekommen, wenn alle einen Schritt aufeinander zugehen.
Sorry nochmal für die "harten" Worte, manchmal geht mir halt auch der Hut hoch.

  07-04-2016 13:11  thomas.t3
Kein Platz mehr für Bauern
Das Problem ist, dass viele Leute glauben da Baueren öffentliches Geld bekommen, wird der Grund auch öffenttlich und meinen ein Mitbesitzungs/Bestimmungsrecht zu haben...

  07-04-2016 13:59  maria.m2
Kein Platz mehr für Bauern
@thomas.t3
GENAU das ist ein großes Problem!
Ich habe auch das Problem mit Hunden am meisten: Nachbarbauer mit wenig Grund und Hund... glaubt dann klarerweise alles egal.
Und von dem ich eine Pachtwiese haben das selbe, kleine Ortschaft...Hat glaub ich 4 oder mehr Hunde. Und klarerweise jeder Häusler
Aber das ich für diese Grünfläche löhne sieht keiner. Bleibt bald nur mehr der Griff zum Stacheldraht!

  07-04-2016 16:28  Darki
Kein Platz mehr für Bauern
Warum pachtet man eigentlich so eine Wiese, wenn eh alles nur "Scheiss" ist?

  07-04-2016 18:55  thomas.t3
Kein Platz mehr für Bauern
Angeblich ist nur dort alles scheiß, wo hingeschießen wird ;)


  07-04-2016 19:19  Alexs
Kein Platz mehr für Bauern
Man sieht ihr habt woanders eh alle die gleichen Probleme mit der nicht Bäuerlichen Bevölkerung

  07-04-2016 19:40  Mopi
Kein Platz mehr für Bauern
Sibirien.. oder Alaska.. dort würde es wenig Nachbarn, Hundescheiße, Jogger, Radfahrer,... etc geben.

  07-04-2016 19:49  Alexs
Kein Platz mehr für Bauern
Sag ich ja bei uns ist bald kein Platz mehr

  07-04-2016 19:51  Alexs
Kein Platz mehr für Bauern
Geht den Jägern genauso und auch die lkw werden gehasst obwohl wenn 1 Woche die lkw streiken würden wäre alles lahmgelegt.

  07-04-2016 19:53  Richard0808
Kein Platz mehr für Bauern
Kennt ihr auch die Sorte von Anwälten, Notare, Manager usw. Die "gstopftn" hoit, die sich einen Wald als Geldanlage kaufn und komplett umzäunen, und wo dann Schilder hängen "Privatgrund- Betreten Verboten"?

Und bei der "normalen" Bevölkerung die das nicht wissen heißt es dann die Bauern spinnen schon komplett.

  07-04-2016 19:53  forst84
Kein Platz mehr für Bauern
Habe auch Probleme mit urbanen Hundebesitzern. Nach etwa 15 Jahren die wir nun eine etwa 1,5 ha große Wiese gepachtet haben (ebene sehr gute Fläche - wir haben dort auch Grundverbesserungen - Planierungen usw. durchgeführt), wurde diese Fläche nun von Hundebesitzern gepachtet. Dies ist nun eine Spielwiese für 2 Hunde. Die Hundebesitzer wollen diese 1,5 ha nun mit dem Rasenmäher mähen und das Futter entsorgen!!
Voriges Jahr wollten sie mich anzeigen weil ich auf die Fläche Mist ausgebracht habe (neben ihren Mietshaus) und bei der Zufahrt (was auch die Zufahrt für deren Haus ist) etwas Mist verloren habe. Der Grund wird jetzt nach jahrelanger Pflege vermutlich verwildern und mit Hundekot verpestet...

  07-04-2016 20:09  Alexs
Kein Platz mehr für Bauern
Ja Forst 84 ist ganz typisch das ganze

  07-04-2016 21:16  Halodri
Kein Platz mehr für Bauern
Neben einem Waldgrundstück von mir hat ein Lehrer ein Waldgrundstück erworben. Heuer hat er mitten im Hochwald Fichten gepflanzt und die erste Baumreihe exakt wie mit einer Schnur gespannt auf die Grundgrenze gesetzt.

  07-04-2016 22:45  Neudecker
Kein Platz mehr für Bauern
Hallo Halodri
Das Erwerben von Waldgrundstücken ist für Nichtfachleute nicht besonders sinnvoll. Erstens, ist Waldarbeit mit besonderen Gefahren verbunden. Diese werden leider immer unterschätzt. Zweitens, haben viele Waldbesitzer, bzw. Geldanleger, wenig technische Ausrüstung. Manche glauben sogar, ein Wald sei zum Spielen besonders gut geeignet. Deine Beschreibung von der mit der Schnur gepflanzten Baumreihe an der Grundgrenze birgt wohl das größte Problem in sich. Bei einigem Hausverstand müsste der neue Waldbesitzer wissen, dass diese Bäumchen bereits Grenzbäume sind, oder in kürzester Zeit Grenzbäume werden. Was dies bedeutet, wird leider allzu oft unterschätzt. Ich würde mir jedenfalls nicht zutrauen, ohne spezielle Ausbildung, Lehrer zu werden. Daher müsste ich auch den von dir genannten Herrn sagen: Schuster bleib bei deinen Leisten! Liebe Grüße vom Neudecker

  07-04-2016 22:53  thomas.t3
Kein Platz mehr für Bauern
Ich würde mal anklopfen und fragen, ob er nicht weiß dass er 3 Meter von der Grenze weg sein muss!?

  08-04-2016 11:36  remus
Kein Platz mehr für Bauern
wenn die bäume ausgewachsen sind gehören sie nach der momentanen gesetzeslage zur hälfte dir

  08-04-2016 16:43  Richard0808
Kein Platz mehr für Bauern
Wenns nach mir geht dürften LW Flächen nur von Praktizierenden Landwirten erworben werden.
Oder zumindest beim Kauf von solchen Grundstücken Landwirte bevorzugt sein und so eine Art vorkaufsrecht haben.

Würde sich das Problem mit dem Raubbau an der Natur sicher auch bessern.

  08-04-2016 17:52  anderson
Kein Platz mehr für Bauern
Ja dann kommt wohl keiner von euch aus Tirol.
Wald und Alm gehören seit 2014 in den meisten Orten den Gemeinden. Die Feldwege sowieso. Damit hat das auch der allgemeinen zerstreuung zu dienen. Am 24. April würde mein Weiderecht beginnen, jedoch wurde das vom monokratischen Substanzverwalter der Agrargemeinschaft abgelehnt. Die 250ha Waldweide erstrecken sich über ein beliebtes Wandergebiet und die Kühe stören die Wanderer. Es ist mir per Strafe nicht erlaubt gegen diese Entscheidung vorzugehen (Strafmaß liegt bei mehreren Tausend €). Mein Weiderecht wurde um insgesamt 3 Monate verkürzt.
mfg
anderson

  08-04-2016 22:32  Drauhexe
Kein Platz mehr für Bauern
Mir fällt nur auf, dass zumindest in meiner Nachbarschaft, von diversen Bauern viele Grundstücke umgewidmet werden und dann als Bauland verkauft werden. Auch alte Häuser wurden schon aus den Höfen an Feriengäste verkauft. Dann aber plötzlich regen sich genau diese Bauern darüber auf, dass für sie kein Platz mehr ist? Versteh ich irgendwie nicht wirklich.

  08-04-2016 23:17  medwed
Kein Platz mehr für Bauern
@lammperl
dann spazier mal mit deinem hunderl in wien-hernals in den garten eines honorigen grundbesitzers, und lass dein hunderl seine bedürftigkeit verrichten.
du wirst es nie wieder tun!!
am land ist in die wiese scheißen ein kavaliersdelikt.
kein kläger, kein richter.
oder die antwort, du schmeißt die ganze scheiße von deinen viechern auch auf die wiese, und es stinkt drei tage lang, und wir zeigen dich nicht an.


  08-04-2016 23:34  medwed
Kein Platz mehr für Bauern
ja nochwas lammperl.
für die grundstücke die ich bewirtschafte, zahle ich steuer,und im grundbuch steht mein name.
genauso wie beim stall, den ich bewirtschafte, und dem haus in dem ich wohne. allles mein eigentum lt. grundbuch.
mach deine hofstelle mit allen zur verfügung stehenden mitteln publik.
damit hunde-und katzenbesitzer wissen, wo ihre lieblinge ungestraft auslauf haben und ihre exkremente absetzen können.
es ist wirklich sehr erfreulich, daß es menschen wie dich gibt!!
ein hoch auf lammperl!!

  09-04-2016 00:24  Lammperl
Kein Platz mehr für Bauern
@medwed
Hier geht es nicht um Hundekacke! Sondern um die Weg benützung.
Aber wenn dich ein paar Hundstrümmerl stören solltest du auch keine Gülle mehr auf deine Wiese kutschieren und Mist sowieso nicht, und die Rehe und Hasen auch gleich alle Auszäunen!

Eure Katzen zu Hause scheißen nie ins Futter und der Hund markiert zu Hause auch immer dort wo ihr es haben wollt?

Das Mittelalter ist vorebi wo der Burgherr über seine Knechte herrscht!
Wir müssen alle Miteinander das auskommen finden, wir in der Landwirtschaft haben die Pflicht an einen posetiveren Image zu arbeiten. Es sind genug Fehler passiert in den letzten Jahrzehnten.
Was ist Besitz? Das Recht damit zu arbeiten, Papier und Tinte sind nichts Wert, Es beruhigt etwas zu haben, aber das gibt keinen das Recht sich aufzuspielen- solchen Menschen lache ich ins Gesicht und wünsch ihnen etwas....
Also immer höflich bleiben..., deshalb kniet man vor keinem nieder
aber bewahrt die Haltung und sein Gesicht.
LG Lammperl

  09-04-2016 09:04  Alexs
Kein Platz mehr für Bauern
Lustig ins Gesicht lachen und wenn einer durch dein Schlafzimmer spaziert lachst dann auch

  09-04-2016 09:48  Mopi
Kein Platz mehr für Bauern
@ Alexs Bei den für dich gefühlten Zuständen würde ich an deiner Stelle den ganzen Krempel verkaufen... anscheinend sowieso nur zum ärgern.
Wahrscheinlich aber nicht möglich, da man dann ja zu den "Häusl - Leut" gehören würde.

  09-04-2016 09:57  Alexs
Kein Platz mehr für Bauern
Denken aber alle meine Kollegen so

  09-04-2016 10:05  Mopi
Kein Platz mehr für Bauern
Wer so denkt, bzw. diese Verachtung" spüren lässt, braucht sich nicht wundern das dem Endkonsumenten, sprich dem "Häusler" , das dann auch wurscht ist wie viel der Bauer für seine Milch, sein Schwein, ect. bekommt.

Schade ist nur das wegen solchen Spinnern, die ihr Mundwerk immer auf Anschlag laufen lassen müssen, auch diejenigen die es ehrlich meinen auch in den selben Topf geworfen werden und es mit ausbaden müssen.

  09-04-2016 11:12  borromäus.n1
Kein Platz mehr für Bauern
ein landwirt hat mmn mehr recht sich über die hundescheisse auf seinem grund aufzuregen als die städter die gegen ein paar hundstrümmerl am öffentlichen grund amok laufen.
während die hundebesitzer den kommunen ordentlich hundesteuern löhnen werden sie von denselben bei strafandrohung verpflichtet die hundsexkremente zu entsorgen, obwohl die maximal auf einem schuh picken, also ausser schmutz keine folgen haben ;)
und einem wiesenbesitzer will man das recht kackhaufenfreie besitztümer zu haben absprechen?
komische anschauungen.
und noch was: nur weil der eigene hund wohin scheisst heisst das noch lange nicht, dass deshalb alle dorthin scheissen dürfen.
die masse macht schon einen unterschied.
im übrigen: wenn der bauer mit den dreckschuhen in die frisch geputzte stube geht ist das auch noch lange kein freibrief für besucher das auch zu tun.

  09-04-2016 11:14  Franz S.
Kein Platz mehr für Bauern
Bin auf Grund meiner Erfahrungen kein besonderer Freund der Bauern mehr – ABER:

Ich verstehe wirklich nicht warum man den Bauern insbesondere in der Vegetationszeit unbedingt durch Felder und Wiesen latschen muß!

Ich verstehe aber auch nicht wie man als Bauer so stur sein kann und unbedingt von seinem Feldweg in die Bundesstraße einfahren muß wenn er gerade 5 Autos daherkommen sieht und ein Verbeilassen derselben nur eine Minute gebraucht hätte!
Ebenso verstehe ich nicht daß Bauern mit ihren Traktoren auf der Bundesstraße die dafür gebauten Ausweichstellen nicht benutzen wenn sie merken daß sich hinter ihnen eine Kolonne verschiedenster Fahrzeuge gebildet hat!

Hier wo ich wohne funktioniert die Bauerndiktatur noch prächtig. Da werden die Bauern nicht finster angefunkelt wenn sie mit dem Traktor daherkommen, sondern umgekehrt werden die Nichtbauern finster angelugt wenn sie sich irgendwo zeigen!

Jetzt ist´s ja wieder besonders lustig. Stinken tut´s draußen derart daß es nicht auszuhalten ist. Wäsche aufhängen im Garten kann man vergessen zumal ich einen sehr netten Grundnachbarn habe der seine alles übertreffende stinkende Jauche bis an den Gartenzaun heran verspritzt.

In diesem Zusammenhang tät es mich interessieren warum der Gestank der Jauche durchaus unterschiedlich ist; bei manchen – dem größten Bauern in unserem Dorf – ist es nicht so arg, der von mir schon genannte Grundnachbar jedoch übertrifft alles!

Resümierend möchte ich sagen daß von Seiten der Politik schwerste Fehler hinsichtlich der Raumplanung gemacht wurden! Es paßt nämlich überhaupt nicht daß Arbeiter, Angestellte und Beamte sich Häuser in Dörfern bauen. Da sind sie für die Bauern ein ständiges Ärgernis – und umgekehrt auch. Aber nach wie vor wird von den Gemeinden in den Dörfern Bauland gewidmet, wohl auch im Interesse der Bauern, die dann ihre Grundstücke teuer verkaufen können, nicht bedenkend daß es immer wieder Reibereien geben wird.


  10-04-2016 00:53  Richard0808
Kein Platz mehr für Bauern
@lammper
Nach deiner anschaung nach müßten wir wohl den Komunismus einführen wo Bauern keinen Besitz haben sondern Angestellte des Staates sind was?

Papier und Tinte sind sehr wohl was Wert oder was glaubst du für was es das Grundbuch giebt?

  10-04-2016 07:53  beglae
Kein Platz mehr für Bauern
übertreffende stinkende Jauche bis an den Gartenzaun heran verspritzt.

Scheibt Franz S

------------------------------------

Es gibt regeln zur Gülle Ausbringung, Landwirte die sich nicht daran halten sollten konsequent Angezeigt werden.




  10-04-2016 08:39  Neudecker
Kein Platz mehr für Bauern
Hallo Franz S.:
Dein Artikel beinhaltet viel Feingefühl. Wenn hier in diesem Forum bei speziellen Themen, manchmal überzogene Formulierungen verwendet werden, dann denke ich mir eben: Welches Verhältnis werden wohl diese Schreiber zu ihren Nachbarn haben? Andererseits könnte es auch sein, dass sie im persönlichen Umgang ganz nette Leute sind, aber in der vermeintlichen Anonymität ihren Ärger freien lauf lassen. Ich kann natürlich nicht beurteilen, ob manche Bauern aus -ich bin Ich - Gründen, vom Feldweg in die Bundesstraße einfahren. Manchmal nervt es schon, wenn wirklich Eile angesagt ist, ewig-lang zu Warten.
In unserer Nachbargemeinde muss ein Bauer immer die Bundesstraße queren, wenn er seine Grundstücke bewirtschaftet. Wie er dies bis heute unfallfrei geschafft hat, ist mir ein Rätsel. Zu deiner Frage, warum die Gülle verschiedene Gerüche abgibt, kann nur der Ursprung und die Witterung die Ursache sein. Rinderjauche riecht eben anders als Schweinegülle. Bei Regenwetter entflieht nicht soviel Stickstoff in die freie Atmosphäre. Aber es ist nicht möglich einen mit Wasser gesättigten Acker mit Gülle oder Jauche zu düngen. Die Natur hat eben andere Anforderungen. Trotz verschiedener Bedürfnisse zwischen Landwirten und Nichtbauern geht es eigentlich um das Wissen, dass einer den anderen braucht. Wenn man weis, dass der Nachbar gerade von der Nachtschicht heimgekommen ist, wäre es für ihn auch ganz gut, wenn er für einige Stunden seine Ruhe hätte. Wenn andererseits, beim Mistausfahren einige Patzerl verloren gegangen sind, sollte auch nicht sofort die Polizei gerufen werden. - Wie man in den Wald hineinruft so kommt es zurück - Dieses Sprichwort hat auch in unserer schnelllebigen Zeit seinen Sinn. Liebe Grüße vom Neudecker

  10-04-2016 09:52  horni
Kein Platz mehr für Bauern
Hallo!
Das mit der "Landluft" ist passiert weil es immer weniger, dafür immer größere Betriebe gibt.

Früher gab es am Land einen gewissen Grundgestank weil es in jedem Dorf einige Bauern gab, das war man gewöhnt. Heute gibt es im Dorf, zumindestens in meiner Umgebung, keine Viehhalter mehr, was folglich auch eine gewisse Sensibilität der Geruchsnerven mit sich bringt.

Wenn heute dann der Bauer mit einem großen Fass auf der Straße daherkommt und das dann auch noch stinkt ist dass natürlich ein Skandal!

Liebe Aufreger lasst euch eines gesagt sein:

- die Bauern waren zumeist vor euch da, also hättet ihr euch vorher überlegen sollen wo ihr baut

- große Betriebe sind entstanden weil man als kleiner nicht mehr überleben kann, also hättet ihr euch vorher überlegen müssen ob ihr denn billigen Ramsch kauft oder doch lieber regionale Produkte

-ihr wollt doch immer mehr Bio. Gülle, Jauche und co. sin zu 100% bio, also akzeptiert auch die Konsequenzen

-Hundehäuferl in der Wiese? Abgesehen das Hundekot hoch ansteckende Bakterien beinhaltet und Abborte so wie Mastitis verursacht, ist zB. Rinderkot rein pflanzlicher Natur, also komme ich mal mit einer Kuh vorbei und lasse sie in eurer Hauseinfahrt abschei...

-sollte die Öffnung des Waldes für Mountainbiker kommen fordere ich dies ebenfalls für sämtliche Privatgrundstücken. Also nicht verärgert sein wenn ich mal mit meinem Downhill Bike euren englische Rasen umpflüge un euren Hund zur Weißglut treibe, ist doch alles im Sinne des gegenseitigen Miteinanders :-)

Noch schönen Wandersonntag

  10-04-2016 10:23  Alexs
Kein Platz mehr für Bauern
Horni hat es perfekt auf den Punkt gebracht gibt nichts mehr hinzuzufügen

  10-04-2016 11:37  ek
Kein Platz mehr für Bauern
Ein netter Thread....

Bio, Gülle und Jauche sind zu 100% bio...
Wird wohl stimmen,

Darf ein konventioneller Betrieb die Gülle auf Bio Flächen ausbringen?
wenn "Nein" warum nicht ?

mfg
Ernst Krampert





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.