Rückeseilwinde aus dem Hause NORSE Bitte um Erfahrunge

Antworten: 11
  26-09-2006 07:34  jaka
Rückeseilwinde aus dem Hause NORSE Bitte um Erfahrunge
Hallo Zusammen,

ich komme aus dem Odenwald. Mein Freund und ich haben aus dem Nachlass von der Witwe eines österreichishcen Waldarbeiters eine NORSE-Rückewinde angeboten bekommen. Derzeit ziehe ich mit dem MOG direkt oder mit Umlenkrolle. Eine Winde interessiert uns schon lange, nur kann ich hier keinen finden, mit Erfahrungen bezüglich dieser Winde. Kennt Ihr so eine Winde? In welches Preissegment sind Winden aus dem Hause NORSE einzuordnen? mittel - hoch - oder unterer Bereich? Das Typenschild ist überstrichen, ich will mal Schauen ob das säubern darf, dann könnte ich auch den Typ benennen. Bitte teilt mir Eure Erfahrungen mit, jede Info ist gut,

Danke, James

  26-09-2006 07:56  donald
Rückeseilwinde aus dem Hause 'NORSE' - Bitte um Erfahrunge
Hallo!

Hatten eine Winde der Marke Norse, älteres Modell, ohne Schild nur mit Füßchen die man hoch und niederstellen konnte.
Sie hatte natürlich noch Klinkensperre, mit der ich heute nicht mehr arbeiten würde.

Laut Type sollte sie eine 5t Winde sein, doch die Leistung war Sprichwörtlich "unterm Hund", kurz gesagt waren mit dieser Winde nicht zufrieden! (was sich natürlich nicht auf alle Norse - Winden ummünzen lässt)
Haben jetzt eine KMB 5t, der Unterschied ist wie Tag und Nacht!

Würde sagen man sollte sie einmal vorher ausprobieren, wenn sie noch Klinkensperre hat......

Beim Preis kann ich dir nicht helfen...

Donald


  26-09-2006 09:19  Hoffnung
Rückeseilwinde aus dem Hause 'NORSE' - Bitte um Erfahrunge
Ich suche dringend, wegen einem Verfahren eine Norse Umlenkscheibe offen. Bisher suche ich vergeblich. Könnt ihr mir vielleicht helfen?

  27-09-2006 07:41  jaka
Rückeseilwinde aus dem Hause 'NORSE' - Bitte um Erfahrunge
Hallo Hoffnung,

leider kann ich Dir hier nicht mit einer Umlenkrolle/scheibe helfen. Ich selbst kannte bis vorgestern den Namen NORSE nicht, u´nd bin meinerseits auf der dringenden Suche nach Informationen über diese Firma.

Gruß James


  27-09-2006 17:54  Hoffnung
Rückeseilwinde aus dem Hause 'NORSE' - Bitte um Erfahrunge
Die Firma Norse war eine norwegische Forstfirma. Soweit ich weiß, war die Qualität gut. Mittlerweile gibt es sie nicht mehr. Der Name wurde von der Firma Igland, ebenfalls Norwegen, gekauft. Mehr kann ich dir auch nicht sagen.

  27-09-2006 19:48  holzknecht
Rückeseilwinde aus dem Hause 'NORSE' - Bitte um Erfahrunge
An Hoffnung

Habe ein Foto einer Rolle im Album. Suchst du so etwas

mfg Holzknecht

  27-09-2006 21:59  chili
Rückeseilwinde aus dem Hause 'NORSE' - Bitte um Erfahrunge
Hallo Hoffnung!

Mein Nachbar und ich haben uns vor 6 Jahren gemeinsam eine
4 to Norse-Seilwinde gekauft und sind sehr zufrieden damit.
Wir haben sie von der Firma Hochreiter in Pettenbach in OÖ.
Die Internetadresse ist: www.hochreiter.co.at
Vielleicht können die Dir bei Deinem Problem helfen.

Wünsche Dir Erfolg dabei.
mfg. chili

  28-09-2006 09:26  Hoffnung
Rückeseilwinde aus dem Hause 'NORSE' - Bitte um Erfahrunge
Guten Morgen!

Ja, so ähnlich. Das Problem ist Folgendes: die Firma Norse gibt es nicht mehr, somit werden auch keine Originalrollen mehr hergestellt. Beim Hochreiter und sämtliche, führende Holzfachgeschäfte haben wir es schon probiert. Es gibt keine Lagerbestände mehr. Es hat sich nämlich im Laufe des Prozeßes herausgestellt, dass unsere "Norse" gar keine Norse gewesen ist, sondern eine billige rumänische Nachbildung, die als Norse verkauft wurde. ( Ich kann hier nur alle warnen sehr gut acht zu geben, was ihr bei manchen führenden Geschäften kaufts!! ) Daher würden wir, um Vergleiche ziehen zu können eine Originalnorse brauchen Type N5 offen. Vielleicht kann mir wer helfen??

  01-10-2006 20:18  Bart
Rückeseilwinde aus dem Hause 'NORSE' - Bitte um Erfahrunge
Wir waren bis letztes Jahr im Besitz einer 5,5to. Norse Winde Bj. 1988.
Ich war eigentlich nie richtig zufrieden damit, bis auf die Zugleistung, die war ok.
Durch dieses eigenartige flache Polterschild, musste man immer Aufpassen, daß es den Traktor nicht den Hang runterzieht. Vor allem hatte ich dauernd Probleme mit der sauberen Seilspulung. Als dann die Umlenkrollen der Seilwinde brachen (keine Vollstahlrollen!) reichte es mir.

Wenn ich mir andere Seilwinden so anschaue, so war meine Norse-Winde aufwendiger gebaut (z.B. Seilwickelvorrichtung und Trommelnachlaufbremse), aber nichtsdestotrotz funktionierte sie nicht zufriedenstellend. Auch das öffnen der Klinkensperre ging meist nur mit kurzem einziehen des Seiles.



  16-10-2006 12:36  jaka
Rückeseilwinde aus dem Hause 'NORSE' - Bitte um Erfahrunge
hallo bart,

ich habe mir die winde nun doch gekauft. ich habe sie noch nicht laufen gehabt. ich finde nirgendwo ein typenschild. an wen koennte ich mich wenden um die winde bestimmen oder einordnen zu koennen? die witwe zeigte mit ein bild mit der winde und ihrem verstorbenen mann. da ist ein grosser klarer schriftzug in weisen druckbuchstaben erkennbar: NORSE. aber sonst nichts. wieviel tonnen sie zieht weis ich auch nicht. das ding ist schon älter. vielleicht schon so 20 lenze...

ja ja, das hinterherhangeln ist ein geduldsspiel!

gruss, james

  10-12-2006 11:56  Bierle
Rückeseilwinde aus dem Hause 'NORSE' - Bitte um Erfahrunge
Habe selbst seit ca. 25 Jahren eine Norse B5000 (5to Zugkraft) und bin sehr zufrieden. Wenn du mir ein Foto mailst kann ich zumindest Auskunft geben, ob es sich um diesen Typ handelt.
email: mhmail61-web1@yahoo.de
Gruß Martin

  30-01-2009 18:40  HaCl
Rückeseilwinde aus dem Hause 'NORSE' - Bitte um Erfahrunge
Hallo, jaka,
schau mal rein bei www.claussmaschinen.de



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.