Antworten: 5
  23-09-2006 21:47  02holzem
Kalk als Einstreu!
Hat schon mal jemand als Ersatz für Sägescharten Kalk als Einstreu versucht? Hab davon in einer Zeitschrift gelesen und mich würde interessieren ob schon jemand damit Erfahrung gemacht hat und ob es Vorteile/Nachteile bringen kann.

Bin dankbar für jede Anwort!

  24-09-2006 10:46  johndeere
Kalk als Einstreu!
Hallo !

Da hätte ich meine argen Bedenken, Kalk als Einstreu zu verwenden.
Beim Milchvieh könntest mit der Haut vom Euter und speziell der Zitzen Austrocknungspropleme bekommen.
In Verbindung mit wohl unausweichlichem feuchtem Kot und Harn, wirkt es wohl noch ätzender, auch auf den Fellhaaren.
Außerdem die Stallluft wird wohl durch Ammoniak "verseucht" werden, durch den chemischen Prozess.
Nicht mal als Beimischung zum Sägemehl möchte ich es aus besagten Gründen haben, geschweige denn pur.

freundl. Grüße Sepp

  24-09-2006 20:43  kokosbussi
Kalk als Einstreu!
Hab auf einem Betrieb schon mal etwas Kalk in Mischung mit Stroh und Sägespänen gesehen, angeblich gut für Klauengesundheit...

Wir selbst streuen zum Stroh regelmäßig Steinmehl in die Tiefbuchten.

LG kokosbussi :-)

  25-09-2006 09:43  mmuh
Kalk als Einstreu!
Hallo

Kalk als Einstreu ist wohl nicht praktikabel, weil es zu extrem harten Tiefboxen führt.
Als Ergänzung zur Einstreu in allen Liegesystemen ist er durchaus üblich.
Man kann sehr gut Stroh, Sägespäne, Pferdemist-Kompost, etc
mit
mehligen Feuchtkalk (Fingerprobe), Magnesium-Branntkalk (löscht kalt ab, keine Feuergefahr) und Superphosphat (Stallsuper) abwechseln einstreuen, um ein keimfeindliches und wechselndes Milieu auf den Liegeflächen zu erreichen.

Ich weiß jetzt aber nicht ob es Kulap, Meka oder Öpul-Programmebetrieben dies nicht als Umgehung der Förderrichtlinien ausgelegt wird. Aber wer gibt schon seine Eintreumittel in der Düngebilanz an ?

Gruß

Kuhminator



  25-09-2006 19:53  farmer2
Kalk als Einstreu!

Grüßgott!

Als ich habe Kalk über mehrere Jahre in die Liegeboxen ein gestreut habe keine "harten Liegeboxen" bekommen, allerdings bin ich jetzt umgestiegen auf Urgesteinsmehl. Der Kalk hat mir zuviel Stickstoff aus der Gülle entzogen. Das Urgesteinsmehl ist die idealle Beimischung zur Gülle, nur muß die entsprechende Menge eingesetzt werden. Als Einstreu hat Steinmehl für mich die gleiche saugende Wirkung, wie Kalk.

mfg farmer2

  26-09-2006 09:14  theres
Kalk als Einstreu!
Hallo Farmer,
wie hast du festgestellt, dass dir der Kalk Stickstoff entzieht?
Wir verwenden auch Steinmehl und Strohmehl für die Liegeboxen,
mit Kalk haben sich unsere Kühe an den Euter eher verätzt,
Kalk in die Futterstation gestreut für die Klauengesundheit hatte nicht den gewünschten Erfolg.
Welche Mengen Steinmehl gibst du in die Gülle?
frdl.Gr.
regi



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.