Antworten: 10
Grundverkehrskommision
Hallo Zusammen
Wird jeder Grundstücksverkauf eines Bauern veröffentlicht oder sind das spezielle Fälle?
Sg
Grundverkehrskommision
Es werden nur jene grundstücksverkaufe von der komission ausgeschrieben bei denen ein nichtlandwirt landwirtschaftliche flächen kauft. Ein interessent könnte dann den kauf beeinspruchen. Er muß allerdings bereit sein gegebenenfalls bis zu 20 % mehr zu bezahlen. Wenn der verkäufer allerdings sagt er verkauft die flächen keinem anderen hat die grundverkehrskomission auch keine handhabe dagegen.
Grundverkehrskommision
"Er muß allerdings bereit sein gegebenenfalls bis zu 20 % mehr zu bezahlen"
Das ist steht in keinem Gesetz!!!!!!!!!!
Grundverkehrskommision
Hallo
Ja das stimmt so das alle Verkäufe veröffetlicht werden, hier geht es nicht um besondere Fälle.
Grüße, 67er
Grundverkehrskommision
Kommt wahrscheinlich auf das Bundesland an.
Auszug aus Oberösterreich:
"Das Oö. Grundverkehrsgesetz 1994 (Oö. GVG 1994):
Voraussetzungen für die Erteilung der Genehmigung:
- entsprechende fachliche Eignung des Rechtserwerbers durch:
- Schul- bzw. Berufsausbildung
- mindestens 2-jährige praktische Tätigkeit in der Land- oder Forstwirtschaft
- Führung eines land- oder forstwirtschaftlichen Betriebes
und
ordnungsgemäße Selbstbewirtschaftung bzw. ordnungsgemäße Bewirtschaftung im Rahmen eines landwirtschaftlichen Betriebes durch Dritte. Im Falle einer Nicht-Selbstbewirtschaftung hat die Behörde den genehmigungspflichtigen Erwerb von Flächen im Ausmaß von mehr als 5.000 m² durch 1-monatigen Anschlag an der Amtstafel bei der Geschäftsstelle kund zu machen und den Landwirtschaftlichen Siedlungsfonds für Oberösterreich zu verständigen."
Es ist also falsch, dass jeder Verkauf eines land- und forstwirtschaftlichen Grundstückes veröffentlicht wird. Geht ja eigentlich keinen was an, außer es kauft ein Nicht-Landwirt.
mfg
Grundverkehrskommision
@baldur Steht bei uns in kärnten immer so in der zeitung wenn etwas ausgeschrieben wird.
Grundverkehrskommision
@harly Ein Grundstückskauf eines Bauern wird in der Regel gar nicht veröffentlicht, da entweder die Landwirte Eigenschaft gegeben ist (Salzburger GVG) oder die Selbstbewirtschaftung (oö GVG). Wenn du als nicht Landwirt l.oder fw Grund kaufen willst, hast in Salzburg schlechtere Chancen, da wird die Zustimmung versagt, sobald jemand einbietet. In Oberösterreich ist es etwas besser durch das Kriterium der Selbstbewirtschaftung, die glaubhaft gemacht werden muss. In Oö gibt es sehr harte Urteile, wo jemand 1000m² Wiese kaufen will und die Zustimmung versagt wurde, weil dadurch das Grundstück der landw. Nutzung entzogen würde. In letzter Instanz wurde die Zustimmung doch erteilt.
Grundverkehrskommision
@harly In der Nachbarschaft ist eine Wiese verkauft worden. Die Käufer bewirtschaften nicht selbst sondern haben alles verpachtet. Trotzdem steht im Vertrag drin, sie seien Landwirte, und es ist von der GV Komission nach §4 oÖGVG genehmigt worden ohne auszuschreiben.
Grundverkehrskommision
Darum wunderts mich auch die Berechtigungen bekommt man eh fast nachgeschmissn..
sg
Grundverkehrskommision
Hallo
Hoizknecht
Bei uns in NÖ wird jeder Grundverkauf bei der BBk und Gemeinde öffentlich angeschlagen!
Egal ob Landwirt oder nicht.
Ist halt Bundesländerweise verschieden.
67er
Grundverkehrskommision
Das mit den Grundverkehrskommissionen ist leider in den Bundesländern sehr unterschiedlich.
Ich denke aber, dass es in keinem Bundesland ein strengeres "bauernfreundliches" GV-Gesetz mehr gibt. Wurden alle in den letzten Jahren sehr zu Ungunsten der Landwirtschaft aufgeweicht. Meist nur aufschiebende Wirkungen, kaum werden Verkäufe ungültig gemacht.
Wenn ich recht informiert wurde, gibt es in Stmk keine GV-Kommission mehr.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!