NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!

Antworten: 54
  12-03-2016 17:22  atro
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Hallo!!!
Hat heut ein geistreiche Aussage im NÖ-Journal um 7 Uhr gesagt!!!
Der was nimmer kann muss aufhören!!! Sind es nicht die klein und mittleren Betriebe die den Wohlstand geschaffen haben!! Also Landeskammerräte haben wir Grüß Gott !! Die sind ratlos ideenlos usw.. Da mach ich mir schon große Sorgen um unsere Interessenvertreter!!
Oder haben die eine Gehirnwäsche bekommen!!! MFG


  12-03-2016 17:49  Vollmilch
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Hallo atro!

Was genau stört dich an dieser Aussage? Und wo siehst du den Zusammenhang mit den Klein- und Mittelbetrieben?

LG Vollmilch

OT: hast du ein Problem mit der "!" Taste oder ist das dein persönlicher Stil?

  12-03-2016 17:55  atro
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Hallo!
Du wirst sehen. Heute sind es 50 morgen 100 usw. die du zum überleben benötigst!
Aber keine rechnet das das viel Geld und Grund bzw. Arbeit braucht!!
Und unter Strich hast nicht mehr wie vorher!!
Keine Zeit zum Leben!! Sinn oder nicht Sinn??
MFG

  12-03-2016 19:19  andy123
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
@ atro

Du schreibst: "........ Hallo! Du wirst sehen. Heute sind es 50 morgen 100 usw. die du zum überleben benötigst! Aber keine rechnet das das viel Geld und Grund bzw. Arbeit braucht!! Und unter Strich hast nicht mehr wie vorher!! Keine Zeit zum Leben!! Sinn oder nicht Sinn?? MFG........"

Nur mal eine Frage: "Wo steht geschrieben, dass der jeweilige bei diesem Sinn oder Unsinn, wie du schreibst, mitmachen muss? Ich kenne keine Bestimmung, die besagt, dass ich überhaupt Milchkühe haben muss."


  12-03-2016 19:56  rusticus
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!

wenn der wirklich gesagt hat "Der was nimmer kann muss aufhören!!! ", gehört er umgehend aus einem öffentlichen amt verjagt. denn die deutsche sprache sollte man dort zumindest beherrschen.



  12-03-2016 20:02  eklips
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Journal um 7
cirka ab Minute 4
 

  12-03-2016 20:21  atro
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Hallo!!
Da hast 100% recht!! Sind der gleichen Meinung!! Da brauch ich keinen Landeskammerräte und usw.!! Schade um das Geld was sie bekommen!!!
MFG

  12-03-2016 20:40  veti
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Der Geschäftsführer der MGN sagt in der steirischen Kammerzeitung auf die Frage , was getan wird, um die Mengenproblematik in den Griff zu bekommen:"Ich bin überzeugt, dass unsere Familienbetriebe ein viel besseres Durchhaltevermögen haben als Fremdarbeitsbetriebe in anderen Ländern. Daher kann es nur heißen: Durchhalten, durchhalten und nochmals durchhalten." Interessant, wenn Obmann und Geschäftsführer da durchaus diametral auseinanderliegende Aussagen tätigen.
http://epaper.apa.at/epaper-aiz/issue.act?issueId=196611&s=173.65511435208447

  12-03-2016 20:51  thomas.t3
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Die Aussage war nicht in Ordnung!

  12-03-2016 21:36  Vollmilch
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
@veti: unter Umständen passt das doch zusammen, denn bei einigen wird nach dem dritten durchhalten das aufhören kommen.

Jedenfalls wird es bis auf weiteres bei der MGN keine "Milchmengensteuerung" geben. Man glaubt die Sache mit einem Appell an die Mitglieder in den Griff zu bekommen! Da sind Vorstand und Geschäftsführung sehr optimistisch!

LG Vollmilch

  12-03-2016 22:09  atro
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Hallo!!
Vollmilch
ER sollte für die Bauern da sein nicht dagegen!!
In letzter Zeit verstehe ich unsere Interessenvertreter nicht mehr!!
Die wollen alles mit muss umbringen!!!
Traurig aber wahr!!
MFG Georg


  13-03-2016 00:03  179781
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
In der Funktion sollte er so etwas klüger fomulieren. Die Aussage ist auch nur teilweise richtig. Wer nicht mehr kann muss aufhören, das kann schon richtig sein so -ODER - etwas anderes machen. Da ist auch eine Möglichkeit.

Gottfried

  13-03-2016 06:45  Vollmilch
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Hallo Gottfried!
Du hast recht, für einen " Politiker " hat er sehr drastisch formuliert (was einem nicht unsympathisch sein muss).
In dem ganzen Telefoninterview ist es um die Milchproduktion gegangen und da war mir klar, dass sich das "aufhören" auch darauf bezieht.

LG Vollmilch

  13-03-2016 08:09  G007
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
@atro

"Da brauch ich keinen Landeskammerräte und usw.!! Schade um das Geld was sie bekommen!!!"

Schau atro, die Kammervollversammlungen und auch die vielen anderen Versammlungen sind ja nur Diskutierklubs für die kleinen "möchte gern's", wie der Hase läuft wird in Brüssel entschieden, wer dort das sagen hat, sagt dir schon das Theater um das "TTIP Abkommen". In Österreich könnte man die Rahmenbedingungen für die Bauern verbessern, aber wenn man zurück blickt, sieht man nur Belastungen auf die Bauern (Teilpauschalierung, Einheitswerte, Registrierkassa, AMA und noch weitere unzählige Erschwernisse) zukommen.
Auch das gestrige "Manifest der Bäuerinnen" waren nur eine Nebelgranate, weil wo es bei uns hapert, weiß mittlerweile jeder halbwegs vernünftige Bauer, aber wichtig ist, viele Veranstaltungen machen und so tun als ob!!!

http://news.bauernbund.at/u/gm.php?prm=oHjdjQTvKV_289058686_538936_606

Sieht da irgend jemand was neues drinnen, hier wird alter Schaum neu aufgeschlagen, Burschen handeln heißt die Devise.

  13-03-2016 08:48  tomsawyer
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
besser wäre es gewesen, wenn er gesagt hätte : hokus pokus ab morgen zahlen wir wieder 35 Cent. Fakt ist aber auch, daß auch in Österreich mehr angeliefert wir als im Vorjahr . Und nur Milch anliefern und die Molkerei soll tun was sie wollen wird's auch nicht mehr lange geben !

  13-03-2016 09:22  stallbub
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Das ist die sanfte landung. Applaus von allen BBündlern.


  13-03-2016 13:06  Neudecker
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Hallo atro
Das Problem mit der von zitierten Aussage des Johann Krendl ist meines Erachtens, dass ein Satz einfach aus dem Gefüge herausgeschnitten wurde. Damit wurde das ganze Gespräch in ein anderes Licht gerückt. Dass er den Satz in einen größeren Zusammenhang gesagt hat, wird leider verschwiegen. Mir ist es ebenfalls bei meinem Eintrag über die neue Jungbauernführung in Oberösterreich so ergangen. Der erste Satz wurde vollinhaltlich wiedergegeben und der Zweite ignoriert. Damit erhielt meine Aussage eine ganz andere Bedeutung. Ich möchte natürlich nicht die einzelnen Schreiber verurteilen, sondern auch selber einmal an die Brust klopfen. . Liebe Grüße vom Neudecker

  13-03-2016 13:48  eklips
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Wieviel % der Wähler des Herrn LKR haben ihn deswegen gewählt, damit er ihnen sagen soll, dass oder wann sie aufhören müssen?

  13-03-2016 14:05  rusticus
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
vielleicht sollte es viel mehr von denen geben. die wahrheit ist den menschen zumutbar.


  13-03-2016 14:10  eklips
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Das gehört aber umgewandelt: Wenn Du merkst, dass dein Knecht dein Pferd, das du reitest, verhungern lässt, so vergiss die Peitsche nicht.

  13-03-2016 14:47  thomas.t3
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Danke für die Richtigstellung eklips :)

  13-03-2016 16:39  pluto.
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Ich hab mir gerade angehört, was er gesagt hat. Demnach gibt es zwei, nicht drei, Möglichkeiten. 1. Viele KÖNNEN nicht verstehen was er meint und 2. viele WOLLEN es nicht verstehen, weil man ja was zum Bekriteln braucht. Deshalb wird eben an dieser Aussage so lange herumgedreht, bis man sich darüber empören kann. Darum tippe ich eher auf Möglichkeit Nummer zwei.
Krendl wäre doch ein Heuchler, wenn er die Wahrheit NICHT gesagt hätte.

  13-03-2016 16:58  G007
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Im aktuellen Radiojournal um 7 Uhr ist der Beitrag nicht mehr zu hören.
Wurde der Beitrag gelöscht?

  13-03-2016 17:07  pluto.
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Eben wars noch nicht gelöscht. Du musst am 12.3. 7:00 Uhr anklicken. Bei etwa 4Minuten und 30 Sekunden hörst du die Rede.

  13-03-2016 17:11  G007
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Danke!
Ich war der Meinung, dass wurde heute gesendet.

  13-03-2016 17:17  carver
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Naja, wenn ich einen Betrieb jenseits der 50.000 bewirtschafte, im Morast der Höchstbeitragsgrundlage suhle und trotzdem noch einer ausserlandwirtschaftliche Tätigkeit nachgehen muss, sollte ich vielleicht doch einmal den Pulsschlag meines Reittieres prüfen!

lg carver

  13-03-2016 18:16  G007
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
@carver
Wem meinst du?
Ich bin kein Insider!

  13-03-2016 19:11  Znarf86
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
"Der was nimmer kann muss aufhören."

Aber anscheinend können alle.
+Milchanlieferung von Kleinbetrieben bis zu 30% gestiegen.
+Zukunfstbetriebe investieren in Laufställe für mind. 100 Kühe und noch mehr.

Die Zukunft oder das Grundbuch werden es uns zeigen wer kann und wer nicht!




  13-03-2016 19:33  may
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
komische Diskussion
ich hatte auch einen Kollegen der nicht mehr konnte und daher aufhören musste

... mit dem Rauchen

wie soll irgend ein Politiker den Milchpreis machen? Es ist zwar so, dass manche tun als ob sie das könnten, aber in Wirklichkeit wird das auf einer anderen Ebene bestimmt. - sicher nicht in Österreich


  13-03-2016 19:44  karl0815
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Auch wenn´s weh tut - aber die Wahrheit ist den Menschen zumutbar!
Und in dieser Hinsicht: Respekt vor einer solch mutigen Aussage des Hr. Krendl!

Dieses ewige Gejammere a´la uns geht's soo schlecht- und dann 1000€ Pacht zahlen!
Wem der Milchpreis zu niedrig ist: Aufhören mit der Milchkuh, ist gut für den Markt und der betreffende LW braucht sich nicht mehr über ein negatives Geschäft ärgern- also eine klassische winwin-Situation!!!

  13-03-2016 20:17  eklips
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Noch was zu dem schlauen Spruch von oben: "Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, dann steig ab!"
Was sagt uns der Spruch? Eigentlich nur, dass die Dakota-Indianer keine Ahnung und kein Talent zum reiten toter Pferde hatten.

Wenn ich mich zurückerinnere, hat z.B. der Obmann einer regionalen Molkerei jahrzehntelang bei den Versammlungen die Betriebe in meinem Gebiet quasi für tote Pferde erklärt. Weil sie ja nur dadurch leben, indem die Molkerei so großzügig ist, diese Milchlackerl aus dem letzten Graben noch abzuholen. Bei der Biomilch war es dann noch zehnfach schlimmer mit dieser Suderei. Ganz interessant, wie komfortabel diese Molkerei derzeit auf dieser Horde an toten Pferden reitet.

  13-03-2016 20:51  LKR Peter Schmiedlechner
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Deshalb ist LKR Krendl kein Bauernvertreter.

NÖ im Schatten des Giebelkreuzes:
Demokratiepolitisch höchst bedenklich!

Die ursprüngliche idealistische Aufgabe von Raiffeisen, als Genossenschaft der Bauern diesen das Leben wirtschaftlich zu erleichtern, wird längst nicht mehr erfüllt. Still und leise ist Raiffeisen zum größten Machtkoloss der Republik geworden! Die ÖVP und mit ihr der Bauernbund spielt dabei den Handlanger des Konzerns! Raiffeisen hat mittlerweile schon fast mehr Nationalratsabgeordnete als die Grünen!

Das Netzwerk des Giebelkeuzes überzieht auch weite Teile Niederösterreichs:

In der Niederösterreichischen Landeslandwirtschaftskammer sitzen vier Landeskammerräte, die nie demokratisch legitimiert worden sind!

Aufgrund eines demokratiepolitischen höchstbedenklichen Landeslandwirtschaftskammergesetzes ist das in Niederösterreich so üblich. Vier Landeskammerräte aus den Reihen der schwarzen Raiffeisenorganisation sitzen bei vollen Bezügen in der Landeslandwirtschaftskammervollversammlung und auch in diversen Ausschüssen, ohne das sie sich je einer Wahl gestellt haben! Sie sind vollwertige Mitglieder und haben deshalb auch Rede- und Stimmrecht, wie ihre demokratisch gewählten Kollegen!

Diese Entwicklung ist demokratiepolitisch mehr als bedenklich und muss endlich aufgedeckt werden!



Hier die Namen der vier nicht demokratisch gewählten Mitglieder der Landeslandwirtschaftskammer:

LKR Johann Krendl
Raiffeisenorganisation
3072 Kasten bei Böheimkirchen, Dörfl 5

LKR Rudolf Friewald
Raiffeisenorganisation
3441 Pixendorf, Am Weichselgarten 18

LKR DI Felix Montecuccoli
Raiffeisenorganisation
3385 Prinzersdorf, Gut Mitterau 10

LKR Karl Sommer
Raiffeisenorganisation
3643 Maria Laach am Jauerling, Hof 1



  13-03-2016 20:56  tristan
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Eine weitere Weisheit der Dakota-Indianer:

Wer die Wahrheit spricht, der braucht ein schnelles Pferd.

  13-03-2016 21:50  Juglans
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Zu den Indianerweisheiten: Gscheit warns ja vielleicht, die Rothäute, aber ausgestorben sind Sie trotzdem.
mfg
p.s.: Wenn du merkst du reitest ein totes Pferd, dann mach Leberkäs draus.

  13-03-2016 22:14  grasi1
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Darum weg von Raiffeisen, wie oft noch, denen gehört das Geld abgezogen, das tut keinem weh, kostet nichts und geht schnell!
Wenn möglichst viele mitmachen, dann zeigt das ganz ganz schnell "Wirkung" oder könnts nimmer, weils schon im Grundbuch bei der Raiba sats!

  13-03-2016 22:16  medwed
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
juglans, so weise werden sie nicht gewesen sein, wenn sie mit ihren pferden vergammelt sind.
soviel zu indianerweisheiten!


  13-03-2016 23:34  dorni
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!


Lieber LKR

Mit tiefster Bestürzung musste ich deine Gestrige Aussage im Morgenjournal
hören.

Ich hatte immer Respekt vor Dir und dachte das du ein Mensch bist der
dafür Kämpft damit unsere Bäuerlichen Familienbetriebe Zukunft haben.

Leider war dein Verhalten mir Gegenüber bei der letzten
Kammervollversammlung unverständlich.

Du Kritisiertest meine Rede im Parlament zur Milchproblematik ohne das du
dabei warst?

Ich warnte immer das das Ende der Milchquoten zum Desaster werden wird.

Ein Markt ohne Regeln wird bei uns Bauern niemals Funktionieren so Ehrlich
solltest auch du sein.

Wir Bauern befinden uns in einer der Schlimmsten Krisen seit Jahrzehnten
jetzt müssen wir Lösungen finden sofort und nicht warten das die Betriebe
ihre Existenz verlieren.

Leider wird alles was Unsererseits kommt von deiner Fraktion
Schlechtgemacht.

Alle meine Befürchtungen die ich Hatte sind Eingetreten :Milchquotenende
wird zum Desaster, Preiskrise am Schweinemarkt wird ohne klare Ehrliche
Lebensmittelkennzeichnung nicht bewältigbar sein, Auswirkungen der Russland
Sanktionen, Registrierkassenchaos, Ökopunkteende, Einheitswerterhöhungen
Bürokratiewahnsinn siehe Investförderung usw .



Wenn du jetzt sagst: Wer Nicht mehr Kann soll sich aus der Produktion
zurückziehen: Klarer kann man das Scheitern dieser Politik nicht
ausdrücken.



In der Landwirtschaft ist es Fünf nach Zwölf wir müssen Sofort Lösungen
anbieten.

Im Milchbereich kann die Lösung nur sein: Sofort Initiativen Europaweit zu
Starten damit Angebot und Nachfrage im Einklang sind und wir Raschest
unseren Bauern Preise von Mindestens 40 Cent ausbezahlen können die sie
Unbedingt Brauchen um Kostendeckend Produzieren zu können dies ist nur mit
einer Drastischen Drosselung der Produktion möglich.

Jeden Betrieb den wir Verlieren sind Zerstörte Arbeitsplätze und ein
Immenser Verlust für unsere Regionen.

Wenn du Respekt vor Bäuerlichen Familien hast Entschuldige dich Für deine
Aussagen, und nimm unsere Lösungsvorschläge Ernst wir haben keine Zeit mehr
zu Verlieren.

Ein sehr nachdenklicher LKR Manfred Mitmasser

  14-03-2016 00:14  rusticus
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!

ich wüsste nicht, wofür er sich entschuldigen müsste.

nicht entschuldbar sind hingegen geisteskranke postings wie dieses:
"Der voidrottel hot sicha an kopftumor!!..."



  14-03-2016 07:34  atro
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Hallo!!
dorni
Du hast sowas von Recht!!! Wir sind die größten TTIP Gegner in NÖ!!
Die Interessenvertreter schlafen oder reden sich ein das alles Gut ist !!!
Das musst auch einmal zusammen bringen!!
MFG Georg

  14-03-2016 08:07  Vollmilch
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Hallo!
Danke dorni für deinen Beitrag, dadurch wird mir klar (leider erst jetzt), dass es hier wieder nur um parteipolitischen Hickhack geht, der mir Politiker aller Farben so unsympathisch macht.

LG Vollmilch

  14-03-2016 08:36  thomas.t3
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Interessant parteipolitischer Hickhack wird die schlechte Situation jetzt genannt, man lernt nie aus...

Na da wäre ich neugierig wer für die Hickhack-krise die Lösungsansätze hat...

Wählen tust aber immer wieder dieselbe Farbe obwohl sie dir unsympathisch ist??

  14-03-2016 08:37  karl0815
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Die FMA-Lieferanten haben doch auch jahrelang Milchpreise unter 30 Cent ausgehalten, ohne dass sie sich großartig aufgeregt haben, die waren sozusagen die Testkandidaten für die heuer noch kommenden Preise!
Der Halbmayr hat sich den weisen Indianerspruch mit dem toten Pferd zu Herzen genommen und das Milchgeschäft noch rechtzeitig verlassen!


  14-03-2016 08:48  Harrypotter
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Rusticus@ du bist a so a gscheida wie da krendl!! Tut ma leid wenn solche Menschen krank sind und denen mann nicht helfen kann !! Sowas hat in österreichischen Bäuerlichen Struktur gar nichts verloren ! Wenns ihr zwei so gscheid satz dann geht's noch Ungarn und do könnts werkl wiars möchts!!!

  14-03-2016 08:51  karl0815
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
"Im Milchbereich kann die Lösung nur sein: Sofort Initiativen Europaweit zu
Starten damit Angebot und Nachfrage im Einklang sind und wir Raschest
unseren Bauern Preise von Mindestens 40 Cent ausbezahlen können die sie
Unbedingt Brauchen um Kostendeckend Produzieren zu können dies ist nur mit
einer Drastischen Drosselung der Produktion möglich."
Es ist schon erstaunlich, ich welcher Traumwelt so mancher "Bauernvertreter" oder wie man das sonst bezeichnen möchte, lebt!
Also in OÖ sin die größten Milchkuh-Aufstocker die größten Schreier nach der Politik oder sonstwem.
Zuerst selber Vollgas geben und dann von den anderen erwarten, sie mögen reduzieren.



  14-03-2016 08:52  karl0815
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
"österreichischen Bäuerlichen Struktur "- munter werden, davon kannst dich bald verabschieden!!!!!!

die bäuerliche Struktur interessiert die übrigen 96% der Gesellschaft einen feuchten D.....!


  14-03-2016 09:18  dorni
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Ich versteh da jetzt was nicht, ich hab diese Aussage nicht gemacht!!! Das war schon der Krendl.
Eine Berufsvertretung sollte doch für ihre Berufsgruppe arbeiten, und nicht gegen sie! Bei jeder anderen Berufsgruppe müsste er sein Amt zurücklegen!
Und da ist doch eine Entschuldigung das mindeste. Oder?
Einer der größten Milchbauern Österreichs sagt: Selbst ein so großer Betrieb wie meiner brauche 35 Cent, um alle Kosten zu decken.
Und das mit 300 Kühen!!!
mfg


  14-03-2016 09:32  carver
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Nachdem es hier jetzt anscheinend große Mode ist, mit Weisheiten einer durch Gewalt und Vertreibung dezimierten Bevölkerungsgruppe (woran erinnert mich das jetzt?) zu glänzen, hätte ich auch eine auf Lager:

„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann"

lg carver

  14-03-2016 09:50  karl0815
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
"Selbst ein so großer Betrieb wie meiner brauche 35 Cent, um alle Kosten zu decken."

-Wenn das einer der größten Milchbauern Österreichs sagt, muss es ja stimmen:-))))

Dieser einer der grössten hat auch gefordert, die Pauschalierung zu streichen, damit die Betriebe schneller wachsen können und er befürwortet im OÖN Interview Wachstum der Betriebe! Also irrgendwie passt das alles nicht zusammen!!

  14-03-2016 09:51  Vollmilch
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Hallo Thomas!
Der "parteipolitische Hickhack" bezog sich auf die Beiträge zu diesem Thema und nicht auf die Situation am Milchmarkt. Verzeih,wenn ich das für dich nicht ausreichend klar beschrieben habe.

Ich wähle übrigens die unterschiedlichsten Farben, ich bin da sehr flexibel was meine Kleidung betrifft.

LG Vollmilch

  14-03-2016 10:18  thomas.t3
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Hallo Vollmilch

Wenn die Kleidung dir so unsympathisch ist aller Farben, komme ich zu der Schlussfolgerung aus deinen letzten 2 Texten das du Nudist sein musst! Ansonst hast mich bei etwas angelogen ;)

  14-03-2016 13:01  dorni
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Karl, wieviel braucht er?
Bin gespannt!!
mfg


  14-03-2016 13:05  Vollmilch
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Hallo Thomas!

Du hast wirklich viel Phantasie! Wo hab ich denn geschrieben, dass mir Farben unsympathisch sind? (Das hast DU mir unterstellt!) Vielmehr steht doch weiter oben, dass mir der politische Hickhack POLITIKER aller Farben unsympathisch macht. Also nochmal: die entsprechenden Politiker werden mir unsympathisch.

Vielleicht ist das auch das Problem bei der Aussage vom Krendl, dass manche da was hören, was gar nicht gesagt und noch weniger gemeint wurde. (Siehe pluto.)

Lg Vollmilch

  14-03-2016 16:16  thomas.t3
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Hallo Vollmilch!

Ich meinte eh die Kleidung zu der du selbst gewechselt hast und habe in diesem sinne weiter gedacht!

Klar kann da jeder viel reininterpretieren...
Ich denke, dass er meinte bevor sich jemand noch und nöcher in rote Zahlen verstrickt, lieber aufhören sollte bevor es wirklich zu spät ist! Was irgendwo klar ist, nur auf der anderen Seite die Positionen die Herr Krendl hat sehen die Bauer als die, die den Bauer unterstützen und vetreten tut.
Wie man sieht wirkt so ein Satz dann wie ein Schlag in's Gesicht.
Vl war es ungeschickt formuliert!
Lg







  14-03-2016 18:27  Vollmilch
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
Hallo!

So hat wohl jeder seine eigene Sicht der Dinge. Daher würde ich vorschlagen, bevor man eine Aussage und die Person pauschal verurteilt, könnte man ja nachfragen/nachdenken wie es gemeint war.

LG Vollmilch


LG Vollmilch

  14-03-2016 18:55  pluto.
NÖLandeskammerrat Johann Krendl!!!
"Vl war es ungeschickt formuliert! Lg"
Nein. Aber von Einigen aufreisserisch und BEWUSST FALSCH interpretiert.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.