Antworten: 2
Akkuset Handwerkzeug
Hallo
Will mir in nächster Zeit ein Akkusset zulegen überlege zwischen Metabo ,Dewalt,Milwaukee.
Maschinen mäßig bräuchte ich:
Bohr -oder Schlagbohrschrauber,Stichsäge,Handkreissäge,Schlagschrauber,hobel
wobei eher Metabo Favorite ist alleine wegen der stichsäge (Profi ) denn bei den anderen wie dewalt und milwaukee wird nur die hobbyhandwerkerstichsäge angeboten was ich sehr schade finde.
mfg
Akkuset Handwerkzeug
Leider hat hier jede Firma Stärken und Schwächen im Gesamtsortiment der Akkuwerkzeuge (ist natürlich subjektiv).
Ich bin akkumäßig derzeit mit Bosch unterwegs.
Grund war der Schlagschrauber (GDS 18V), den ich bei Bosch am besten fand.
Mit gleichem Akkusatz funktioniert ein Akkuwinkelschleifer. Auch Handkreissäge oder Bohrhammer würde damit funktionieren.
Akkuschrauber ist auch von Bosch aber noch uralt (GSV 12V) , Maschine geht nicht kaputt, Akkus (Typ Knolle) gibt es günstig von Fremdanbietern.
Neben den geannnten Firmen sind auch Festool, Makita oder Hilti qulitativ nicht uninteressant.
Für private Anwendung ist sicher Metabo, Bosch oder Dewalt ausreichend. Bei unseren Handwerkern ist derzeit Hilti im kommen mit ihrem Austauschprogramm. Milwaukee ist mir bisher nur als sehr teuer, aber gut, vom Hörensagen ein Begriff.
Akkuset Handwerkzeug
Milwaukee ist der Mercedes unter den Anbietern.
Einen kleinen Nachteil hat der Akkuschrauber von Milwaukee er entwickelt im unteren Drehzahlbereich wenig Drehmoment.
Milwaukee wird gerne von Zimmermännern und Spenglern verwendet da sie die Harten Bedinnungen auf der Baustelle am besten aushält.
Ich würde Makita empfehlen die haben ein sehr großes Programm an Akku-maschinen sogar eine Akkukaffemaschine :-)
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!