Antworten: 5
Rückewagen Schwenkwerk
Hallo hat schon jemand ein Schwenkwerk zerlegt??
Sind dort 2Lager? Woher kommt das, dass der Kran so ausgeschlagen ist? Müsste er ja aushalten!!
Kommt es etwa bei Binderberger wegen dem Schmiernippel an den Zahnstangen? Aber dann wäre ja bloß die dreheigenschaft schlecht.
Gruß Alex
Rückewagen Schwenkwerk
Es gibt Schwenkwerke mit Schräglager ( sollten nachstellbar sein ) und auch mit Gleitlagerung / Bronzebuchsen ( die kann man nur austauschen
Rückewagen Schwenkwerk
Schönen Abend
Warum es nicht hält, kann ich dir leider nicht sagen, da gab´s wohl eine Serie beim 7200 ,die einfach nicht halten. Kenne Besitzer die Jährlich Tauschen ,klingt zwar blöd ,is aber so . Der Hersteller tausch aber sehr kulant viel Jahre das Teil aus , auch mehrmals. Also klopf dort richtig an , dann brauchst niet selber rumscheißen , und dann schnell tauschen das Premium Gerät , wenn ruhe haben willst, den das gleiche Tauschteil hält nicht länger !!!!!!!!
Rückewagen Schwenkwerk
Bei den Blauen ist das Standard sind ja nur für den bäuerlichen Eigengebrauch gebaut.
Aussage von der Firma. Gleich mal Anklopfen dan gehts auf Gewährleistung.
Hält aber wieder nur ca 500h. Gäbe noch eine ganze liste an Probleme der Blauen
Rückewagen Schwenkwerk
wir hatten schon 2 kaputte Schwenkwerke mit je 300 h. Jetzt haben wir eingetauscht gegen einen neuen, denn sie haben ein neues Schwenkwerk entwickelt.
Rückewagen Schwenkwerk
Bei den Blauen ist das Standard sind ja nur für den bäuerlichen Eigengebrauch gebaut.
Aussage von der Firma. Gleich mal Anklopfen dan gehts auf Gewährleistung.
Hält aber wieder nur ca 500h. Gäbe noch eine ganze liste an Probleme der Blauen
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!