Zapfwellenschalter am Kotflügel aussen nachrüsten

Antworten: 4
  29-08-2006 15:29  GSchlatte
Zapfwellenschalter am Kotflügel aussen nachrüsten
hallo

Ich habe einen JD 6110 und möchte aussen am Kotflügel einen Schalter für die Zapfwelle nachrüsten. Ich kann mir vorstellen dass dies beim Gülleausbringen hilfreich sein kann..
Meine Überlegung ist nun, einfach den gleichen Schalter wie in der Kabine zu kaufen (evtl Feuchtraumausführung oä), den aussen zu montieren und die Kabel parallel dranzuklemmen.
Jetz hab ich mir die Schaltung mal angeschaut und bin draufgekommen dass da 3 Kabel was damit zu tun haben. An einem kommt der Strom, an einem ist im ausgeschaltetem Zustand Strom, am anderen im eingeschalteten Zustand (im Prinzip gleich wie ein Wechselschalter in der Hauselektrik).
Nun stellt sich die Frage ob das funktionieren kann wenn ich den Schalter aussen einfach direkt parallel draufklemm,
Gibts da evtl jemanden der sowas schon gemacht hat bzw Erfahrungen auf dem Gebiet hat
Hab auch schon mal in einer Fachwerkstätte nachgefragt aber der Techniker hat nur was gredet dass er eine neue BCU (was immer dass auch sein mag) reintun muss damit das geht, (kostet allerdings locker flockige 700 €uros..), also ich denk mir dass muss doch anders auch gehen
Es schaut nämlich hinten am Kotflügel so ein Kabel raus dass den gleichen stecker drauf hat wie der schalter im der kabine.
ja jetz endet der ewig lange Beitrag
ich dank euch schon mal im Voraus für alle Tipps
lg


  30-08-2006 07:19  maxilein66
Zapfwellenschalter am Kotflügel aussen nachrüsten
Hallo

Schaue dir mal nachfolgende Homepage an !!!

www.landtechnik-degenhart.de

Übrigens er stellt auch in Wels aus !!!

  30-08-2006 10:50  6420
Zapfwellenschalter am Kotflügel aussen nachrüsten
den habe ich auch nachrüsten lassen, hat bei unserer Fachwerkstatt ca. 400€ gekostet. ( ist auch von der Firma Degenhart)
Ich glaube der Preis richtet sich nach dem Zapfwellenschalter den du schon in der Kabine hast (bzw. in wieweit die externe Bedienung schon vorbereitet ist). Also wenn du schon einen Drucktaster für die Heckzapfwelle hast, ist das umrüsten kein Problem. Wenn du aber den Serien-Zapfwellenschalter hast, musst du den auch umrüsten lassen. Dann musst du noch beachten, dass der Schalter am Schlepperheck ein Sicherheitsschalter ist, d.h. die Zapfwelle läuft erst nach "längeren" drücken (ca. 2-3 sek.) an.

gruss 6420

PS: da kann einer sagen was er will, es ist eine enorme arbeitserleichterung, besonders für die, die nicht mehr so gut zu fuss sind

  30-08-2006 19:47  Roney
Zapfwellenschalter am Kotflügel aussen nachrüsten
Hallo GSchlate
Für deinen Johnny 6110 Zapfwellenschalter am Kotflügel kann ich Dir einen Schaltplan schicken (handgezeichnet).
Du benötigst dazu ein 3-poliges Kabel. ca.3m lang
Einen Original ZW-Schalter (wie in der Kabine montiert)
Arbeitszeit ca. 2 Stunden
Dazu benötige ich natürlich Deine Adresse

freundliche Grüße : Roney


  01-09-2006 08:59  GSchlatte
Zapfwellenschalter am Kotflügel aussen nachrüsten
hi
danke für die vielen antworten
der schaltplan wäre echt lässig, weil das einbauen traue ich mir selber fast zu *g*
kannst ma den bitte auf gerhard.schlatte@gmx.at schicken
besten dank
lg




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.