Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund

Antworten: 57
  25-08-2006 08:59  riri
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund
ich habe eine landwirtschaft nahe dem siedlungsgebiet viele siedlungsbewohner sind hundebesitzer und gehen täglich mehrmals mit ihren tieren über unsere felder ,um ihnen auslauf zu geben und dabei ihr GESCHÄFT zu VERRICHTEN .

Ich glaube nicht ,dass es ihnen Spass machen würde ,wenn ich mit meinen 60 Rindern in die Siedlung gehen würde um in den Gärten spazieren zu gehen um die Kühe ihr Geschäft verrichten zu lassen !!!

Also was soll ich tun ? Vielen Dank im Voraus !

RIRI

  25-08-2006 09:08  mfj
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund
Ich habe selbstgeschriebene Schilder aufgestellt - Inhalt ungefär so:

Das ist der Mittagstisch für meine Kühe - meine Kühe und "wahrscheinlich auch Sie" mögen und (fr)essen keine Scheiße auf dem Teller.

Gruß Ihr Bauer ..soundso

Erfolg ist mäßig - aber ein schlechtes Gewissen haben Sie doch, vorallem wenn man sie live sieht.

  25-08-2006 09:50  Gerhard_H
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund
Hallo,

Ein Beispiel von meinem Bekanten(Fritz):
Er schwaderte gerade als ein Hundebesitzer mit zwei Hunden kam
und in sein Heu reinsch-----.Er stellte ihn zur Rede und seine Antwort
war, er würde ja auch Sch--- auf die Wiese fahren.Fritz wurde darauf
zornig nahm ein Stück Hundekot und schmierte es ihm in die Haare.
Seitdem hat er seine Ruhe vor Hundekot.

Gruß
Gerhard


  25-08-2006 13:13  riri
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund
Hallo ich bins wieder !

Danke für eure Tipps !

werde versuchen ,ihnen den kot in die haare zu schmieren, und schilder aufstellen !

lg RIRI !


  25-08-2006 19:48  JaucheJoachim
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund mit Jauche bekämpft
nicht so zimperlich! mir hat mal der köter von so nem neu hinzugezogenem juppie gegen die hauswand gepisst, als ich abends mit der arbeit fertig war hab ich noch nen kleinen abstecher mit meinem trecker zu seinem cabrio gemacht was praktischerweise das verdeck offen hatte, da hab ich dem unaufgefordert ne kostenlose komplettjauchespülung verpasst.
seitdem hab ich die stadtjacke nicht wieder gesehen, das nächstemal wohl erst wieder vorm gerichtshof, den ich ebenfalls mit dem trecker bsuchen werde höhö

  25-08-2006 21:02  Hoffnung
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund mit Jauche bekämpft
Habe ich das richtig verstanden? Weil ich EU Gelder annehme, haben die Hundebesitzer das Recht meine Wiesen als Hundeklo zu benützen, dadurch verschimmelte Siloballen zu verursachen und womöglich meine Kühe krank zu machen? Heißt das auch, dass ich, als steuerzahlende Bürger von Österreich, das REcht habe mit meinen Großvieheinheiten Vorgärten, öffentliche Anlagen etc. als Kuhklo zu verwenden? Das kann doch nicht dein Ernst sein, oder doch??

  25-08-2006 21:27  Almoehe
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund mit Jauche bekämpft
Hallo " Ich bin Ich" Sensibelchen....

von was träumst Du denn... Bei dir hilft nur noch GuelleGuenther oder Hundeheinrich!!!

  26-08-2006 07:40  donald
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund
In der Schweiz wo ich Verwante habe, mit selbst zwei Hunden, haben sie das Problem am Elegantesten gelöst!
Dort giebt es relativ viele Hunde, und dies wurde auch dort unweigerlich zum Problem. Also wurde Seitens der Gemeine und den Hundevereinen Hundekotkübel sogenannte "Robby Dog" aufgestellt, seitlich kann man Säckchen entnehmen die Häufchen einsammeln und in den Kübel schmeissen. Funktioniert dort überraschent gut!!! Mir ist kein einziges Häufchen untergekommen! Die Bauern dort drehen sich nicht einmal mehr um wenn sich ein Köter auf ihrer Wiese erleichtert, denn Frauchen oder Herrchen steht sowieso schon mit dem Säckchen parat. Find ich eine super Sache! Eine Region in Kärnten hat letztes Jahr auch damit begonnen, nach anfänglichen Schwierigkeiten (zuwenig Kübel zum entsorgen aufgestellt) hat es dieses Jahr schon wunderprächtig funktioniert.


Also es gäbe Lösungen, ohne gleich das Cabrio mit Jauche anzupumpen......
Hinweisschilder find ich auch einen guten ansatz, doch irgentwo müssen sie sich erleichtern..??

Giebts bei dir einen Hundeverein?? Wenn ja, lasst euch doch mal für einen Vortrag einladen, bei einer Sitzung, dann könnte man Lösungen ausarbeiten.

Donald


  26-08-2006 08:33  naturbauer
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund
@Hoffnung, das ist der bittere Ernst. Kämpfe seit 12 Jahren dagegen an, bisher erfolglos. Der Amtstierarzt sperrt mir meinen Stall zu wenn durch Hundedreck meine Kühe verrecken, bzw. krank sind. Aber den Köder, den kann er nicht anlangen.

Die Herren Beamten wollen eben was zu lachen haben.


  26-08-2006 12:48  riri
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund
bei uns gibt es auch kübel mit säckchen ,doch kein mensch benutzt
sie .

wenn man die leute darauf hinweist ,schnauzen sie dich nur an und gehen weiter !

  27-08-2006 08:17  vamonos
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund
Hallo riri!

Einen Tipp: Wenn Du mal einen Hundebesitzer beobachtest, wie sein Hund seine Stoffwechselendprodukte auf Deiner Weide hinterlässt, geh hin, sammel das Kunstwerk in einer Nylontüte auf, geh zur Haustür des Hundebesitzer und übergebe die Tüte mit strahlendem Lächeln mit den Worten: "Sie haben was vergessen, im Teller meiner Rinder". Ist der Hundemensch uneinsichtig, hast Du eine zweite Tüte dabei, mit einem Kunstwerk einer Deiner Rinder. Schlage dem Hundemenschen vor "Den inhalt der Tüte bei der nächsten Hundefütterung doch in dessen Napf füllen zu dürfen". Immer lächeln und freundlich sein dabei.....

  27-08-2006 10:15  riri
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund
hallo vamonos

dein vorschlag hat mir sehr geholfen
danke für den tipp

riri

  27-08-2006 18:44  Almoehe
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund mit Jauche bekämpft
Hallo tch,
ich verstehe die Pointe von Deinen Kommentar nicht.
Das nicht jede Krankheit vom Hund und seiner Scheisse kommt ist klar und behauptet auch keiner,
aber Hundekot im Futter jeglicher Art ist auch ein Riesenproblem...

also was willst Du damit sagen??


  27-08-2006 18:49  Arbeiter
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund mit Jauche bekämpft
Den Kunden gegenüber soll man großzügig sein, sagt ein Bauer wenn er was kauft. Ist der Hundebesitzer nicht euer Kunde wenn er die teureren östr. Nahrungsmittel kauf?
Ist nur so ein Gedanke.


  27-08-2006 18:58  Almoehe
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund mit Jauche bekämpft
Ob der Kunde teure ö. Nahrungsmittel durchmischt oder mit erzeugt aus Hundescheisse so erfreut sein wird, ich glaube nicht...

  27-08-2006 19:15  naturbauer
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund mit Jauche bekämpft

Eine Kuh ist nunmal nicht in der Lage Hundescheisse zu fressen und hinten soll alles wieder gut rauskommen. Der Milcherzeuger muss mit seiner Kuh dafür haften, der Hundebesitzer braucht nicht zu haften, obwohl er oft der Verursacher ist. Lässt sich oft genug beweisen.Diese Gesetzeslage ist zum Nachteil vom Bauern. Bevorzugt wird in diesem Fall der Verursacher.

Es gibt eben mehr Hundbesitzer als Kuhbesitzer die Wählen gehen.


  27-08-2006 20:04  Steyr9000
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund mit Jauche bekämpft
Die Jäger sollen lieber mal auf die Hunde aufpassen wo in die Wiese Kaken. Wen man das beobachtet ne schrotflinte holen und abknallen. Oder den hund nehmen und mit der nasse des Hunden einreiben. denen gebt man schon Gas.

PS: Jetzt werden einige sagen der spinnt ja ........ aber sonst merken die das nie.

  27-08-2006 20:42  riri
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund mit Jauche bekämpft
warum den hund erschiessen ,wo er doch gar nichts dafür kann .
zustängig ist da schon der besitzer.
mir geht es bei diesem thema weniger um das krankwerden der tiere,sondern darum, dass es einfach ekeleregend ist, wenn diese stinkenden haufen im feld oder sogar im gemähtem gras liegen. auserdem spazieren immer mehr ighais einfach über die wiesen als würde alles ihnen gehören.
hofhund hat bei uns schon fast keiner mehr ,aber bei den ighais gehört es scheinbar zum guten ton,weil in letzter zeit nun schon fast jeder so ein haustier hat.



  27-08-2006 20:45  Steyr9000
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund mit Jauche bekämpft
Beste medizin eine drüberhauen.

  27-08-2006 20:47  Almoehe
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund mit Jauche bekämpft
also tch, so kenn ich Dich garnicht - weißt Du das Deine Vergleiche gewaltig hinken.
Das gemeine am Hundekot ist, das der Landwirt ja nicht weiss ob und wo und wieviel Hundescheisse in seinem Futter/Feld liegt, weil der liebe Hund und sein Besitzer ja keine Täfelchen oder Nachrichten und ähnliches anbringen wo es passiert ist. Das ist auch die Brisanz, der Landwirt glaubt und hofft, mit viel Müh und Aufwand gesundes wertvolles Futter heimzubringen oder zu konservieren, hat aber keine Möglichkeit "die mehr oder wenig verdaute Scheisse in allen Variationen" zu entfernen. Er merkt es dann wenn die Kühe nicht fressen und in der TMR ist es sowieso unmöglich es zu erkennen, da wird halt zumdrittenmal zum Barren gekehrt und gerätselt...
Wenn es einen Hydraulikschlauch zerreißt, ein Tränkebecken verschissen
usw. was alles passier kann dann habe ich wenn ich ein normaler vernünftiger, tierliebender Landwirt bin die Möglichkeit den Schaden zu beseitigen, und ich werde es auch tun. Und einen total schimmeligen Silageballen habe ich noch nie gehabt - schließlich sind wir ausgebildete Landwirte, ebenfalls schimmeliges Brot - wozu soll ich das den Kühen füttern??????
Das einzige wo ich Dir rechtgebe ist wer selber einen Hund hat, darf nicht zu laut schreien, aber das ist der Grund warum ich keinen Hund habe.
"Ich will keine Hundescheisse verteilt irgendwo im Feld.
Und ich weiß nicht wo Du wohnst. Bei uns gibt es Schnee, und nach der Wintersaison beim ausapern wird eine Katastrophe sichtbar. Hier sieht man das Ausmass der Verunreinigung verteilt und sichtbar. Dabei ist der Wintergast nicht der Hundenarr, die kommen erst im Sommer.

  27-08-2006 22:44  biolix
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund mit Jauche bekämpft
Liebe KollegenInnen !

bin nicht oft tchs meinung, denn er hat selten eine, nur hier muß ich ihm recht geben, haben selber keinen Hund, meine Frau lehnt ab und ich schloß mich immer ihrer meinung an, wir wollen die "kacke" nicht ma hof haben... und was passier tin unserem dorf, ständig laufen zeitweise 2- 4 hunde frei herum, auch auf unserem hof, sie sind teilweise liebe hunde ja aber sie sch... auch in unsere vorgärten und in den hof und in die wiesen..
da stellt sich für mich schon die frage, sind die bauern selbst VOrbilder ?

lg biolix

  28-08-2006 12:37  riri
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund mit Jauche bekämpft
antwort:was ist ein ighais !

ein ighais ist ein Nichtlandwirt ( siedlungsbewohner ).

RIRI

  28-08-2006 15:00  mfj
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund mit Jauche bekämpft
@tch-Hundekot im Siloballen ist noch das harmlosere...

mit dieser Aussage spreche ich Dir jegliche landw. Fachkompetenz ab, und es ist eigentlich sinnlos da weiter zu diskutieren.
In diesem Thema geht es um Hundesch.... und nicht um landw. Fehler die zweifelsfrei auch gemacht werden. Hier sieht man aber auch die Uneinigkeit bäuerlicher Kreise zu einem eindeutigen Thema, nämlich Hundesch.... ist ein Riesenproblem für Feld und Stall- und für die ganze Gesellschaft auf Wegen, Strassen, Spielplätze usw. Für die Hundebesitzer ist das nur ein Vorteil - nämlich solange in der Sache Uneinigkeit herrscht, kann munter weiter drauflos geschi..en werden - und zwar wo man will, der Freiheit sei Dank...

  28-08-2006 18:28  vamonos
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund mit Jauche bekämpft
Ich bin landwirtin und habe selbst 4 hunde!!! ALARAAAARRRM!!!!
Ja, ich halte sie allerdings so, dass sie niemanden anderen stören, belästigen oder sonst was. meine hunde sch... auch nicht in meinen Hof oder meine Wiesen. Das sind die Nachbarshunde. die sch... in den innenhof, auf den rasen, wo unsere kinder eigentlich spielen wollen. und in unseren obstgarten. das sind hunde von single-frauen. haben keine kinder, aber hunde die gucken einfach in den himmel, wenn der hund kurz buckelt und dann erleichterten blickes das weite sucht. entfernt wird von denen nix. ich räume die sch... meiner hunde immer "noch warm" weg. entsorge separat.

  28-08-2006 18:30  vamonos
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund mit Jauche bekämpft
ergänzung:
ich werde den obstgarten mit einem weidezaun einzäunen. mal kucken, ob das hilft ;-)

  28-08-2006 19:20  waldschratt
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund mit Jauche bekämpft
Hallo riri, ich wohne in der nähe von KB, das problem mit den stadthunden war bei uns riesig. aber durch "zachsein" der bauern wurde von der gemeinde ein leinenzwang eingeführt,sch..sackerlständer und schilder aufgestellt. das funktioniert jezt halbwegs denn einige gschaftige hundehalterinnen stellen zuwiderhandelde sofort zur rede oder zeigen sie an. das sind zwar fast stasi-methoden aber leider gehts nicht anders.
P.S. iggheis stammt von "im gehäuse eines anderen"

  28-08-2006 19:59  mfj
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund mit Jauche bekämpft
@tch - es geht um hundekot, nicht um rehkitze

  28-08-2006 20:44  theres
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund mit Jauche bekämpft
Wir haben selbst einen Hund- den würde ich auch für kein Geld der Welt hergeben, er ist gut erzogen und weiß, was sich gehört.
Die Häufchen werden weggeräumt und bei einer Wiese lassen wir einen kleinen Streifen stehen, die Hundebesitzer wissen, dass sie ihre Hunde dort sch.. lassen können, diese Fläche mulchen wir und nutzen es nicht für die Fütterung.
Wenn Hundebesitzer spazieren gehen- kann ich sicher nicht hinter jedem herlaufen, aber die über uns kreisenden Flugzeuge haben sicher auch nicht nur Wasser im Tank, da gäbe es viele Dinge, die nicht ins Futter gehören.
Wegen Hunde rege ich mich nicht auf,
wir bekommen von vielen Hundebesitzern auf Weihnachten ein Geschenk,
als kleines Danke für unser Verständnis.
Man kann sich das Leben schon selbst hart machen.
Wir wohnen in einem dichtbesiedelten Land und müssen miteinander auskommen, wir wollen unsere Landwirtschaft betreiben und dass Nichtlandwirte unsere Produkte kaufen-
mit solchen Streitigkeiten über Hundekot wird das nicht besser,
mit sachlichen Gesprächen sind wir bis jetzt noch immer am Besten gefahren.
Leben und leben lassen-
frdl. Gr.
regi

  28-08-2006 22:28  Almoehe
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund mit Jauche bekämpft
Hallo Regi,

führ mal mit Urlaubsgästen und Tagesausflügern sachliche Gespräche...

...und das einzige Geschenk was Du da bekommst ist die Schei..e von klein oder Gross Buffy.

Na dann - froheschmeckende Weihnacht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  29-08-2006 07:16  zimme24
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund
@theres
wie machst du das mit der wiese für hunde die du nur mulchst?
extra aus der nutzfläche herausgenommen oder zu unrecht subvention kassiert?

ich brauche mich auf meinen eigentum mit niemand einigen und schon gar nicht einen konsens bzgl hundescheiße.
habe umfassende rechtschutzversicherung die zwar nicht billig ist, aber regelmäßig von jägern, reitern und dgl gesponsert wird.


  29-08-2006 07:39  donald
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund
Hallo!

Wie ihr ja seht hab ich selber einen Hund, hab das Glück, das er die eigenartige Angewohnheit hat, zum scheißen hinter den Stall zu gehen, wo eh nicht gemäht wird. Wenn wir weggehen, dann eh zuerst durch den Wald wo er sich dann erleichtert, wenn wir wegfahren, hab ich immer eine Rolle mit Hundesäckchen im Auto. Vertrete die Meinung wenn man ein Tier besitzt, muß man darauf schauen, und man ist dafür verantwortlich, auch für die "Häufchen" das muß auch den Hundebesitzern klargemacht werden. Bei uns hält sich das Problem noch in Grenzen, doch natürlich wenn man Flächen hat im Auslauf von Wohnsiedlungen....wenns nicht anders geht bin ich dafür Leinenzwang---> Säckchen----> Kontrolle---> Strafen.
(mmmhmmm wer zahlt die Säckchen und entsorgt sie dann??)

Donald

  29-08-2006 08:07  mfj
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund
Genau da hat zimme recht -

und es zeigt sich ein weiterer Nachteil der D-Vermarktung mit all seinen Hof- und Greindlläden - man muss mit allen Leuten gut können, sonst kaufen sie nicht mehr bei Dir ein.

Konkret heisst das man muss die Schei..e anderer Leute in Kauf nehmen, damit sie ein paar Liter Milch oder ein Tütchen Kartoffel abkaufen.

Das ist für mich Neukommunismus....

  29-08-2006 08:31  Icebreaker
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund


... konkret heisst das, viele Dienstleister müssen sich vieles gefallen lassen ... denk da mal an so manche Gastronomiebetriebe ... vor allem in der Provinz ... was glaubst, was sich so mancher Pächter gefallen lassen muss, weil der Herr soundso (Bgmst&Konsorten) bei dir einkehren ...
... schau dir mal allein die Toiletten nach so manch durchgezechter Nacht derselben an ... und greif da mal durch. Sag was. (z.B. Sperrstund) Kannst auch gleich zusperren.
Mir fällt da sehr vieles ein aber jeder sieht nun mal meist nur das Seine

mfG Ice

  29-08-2006 08:37  Icebreaker
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund
"Nur gut diese Diskussionen sozusagen hinter verschlossenen Türen zu führen oder würde sich so mancher Forumsbeitrag vielleicht gut machen einmal nicht im Fortschr. Landwirt oder dem BB, sondern etwa in der Krone oder der Kleinen?"

*g* sei dir da nicht so sicher mit den verschlossenen Türen ;-)




  29-08-2006 10:15  theres
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund
Wir leben im Aussenbereich eines Dorfes, Hundbesitzer, Jogger, Reiter, Besitzer von solch kleinen Motorkarren,
alles nutzt die Landschaft.
Über uns fliegen die Flugzeuge, der Strassenverkehr, die Entsorger aus dem Autofenster,
wenn ich mich über alles ärgern würde, dann bekäme ich Falten und Gallensteine.
Als Kosumentin - die ja das alles kaufen soll, was wir produzieren,
würde ich beim Lesen in diesem Forum mit Sicherheit dran denken und keine "faire Milch" ins Wagerl geben,
sondern nur auf das Billigste schauen.
Denn so eine hohe Meinung wie die Bauern von der übrigen Bevölkerung haben, da bleibt einem die Luft weg.
Sich Gedanken über die Öffentlichkeitswerbung zu machen, fangt mal bei euch an, ihr tretet überall mit der Öffentlichkeit in Kontakt.
Ich mag es auch nicht, wenn ich von oben herab behandelt werde und viele kleine Dinge entscheiden, ob ich ein Produkt kaufe,
die freundliche Stimme am Telefon, das ansprechende Äussere eines Baunerhofladens, das Gefühl - willkommen zu sein,
eure Gesinnung lesen nicht viele Leute, aber sie wirkt nach aussen,
denn
achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte,
achte auf deine Worte, sie werden Taten.


  29-08-2006 10:44  moe
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund
Achte auf deine Taten, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.

  29-08-2006 11:38  Icebreaker
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund
... wenn div. (auch noch so wahre Sprüche) klopfen nun "in" ist:
"Bauern und Mehlsäcke klopft man solange als es staubt" ;-)

Hundekot, die von euch (nicht von Gott) verdammen Städter samt ihrer Lebenasart (woher die wohl kommt?) usw. - die Suche nach Schuldigen fern ab der eigenen Verantwortung ... blabla ... der Thread insgesamt liest sich, als ob des Bauern Hund ausschließlich dorthin schiesst, wo der bauer es behauptet ... unser haus und Hofhund ist auch ein ganz braver ... nie und nimmer kann ich (wir jedoch sagen, wohin er denn dann tatsächlich sein geschäft abtut, zumal ihm weder wer nach kommt, noch wirklich wer die zeit hat (nebenher auch noch) auf den Hund zu kommen ...
- was ich sagen will ist: den div. Einträgen nach sind der Bauern Hunde allesamt zirkusreif - oder die Herrln selbst ... denn des Bauers Hund schiesst nirgendwo hin, wo nicht vogesehen und wenn, ist natürlich der bauer gleicvh zur Stelle und sackelt ein ... bravo! Wer's glaubt ... wird selig *ggg*

Und sonst? Gehts euch eh gut?
Irgendwo scheint ja der blöde Spruch mit dem Bauern und dem Mehl zu stimmen ... wir habens auch nicht eben einfach, aber immerzu die "Schuld" andren zuzuweisen ist nie und nimmer die Lösung; nimm dein Ding mal selbst in die Hand ;-)

mfG Ice

  29-08-2006 13:04  mfj
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund
Hallo Ice - entweder schreibst Du zu philosophisch oder ich bin zu dumm -ich versteh nicht was Du sagen willst.
Aber egal.
Ich werde keine Scheiß und Kotzstreifen, keine Urinir- und Müllwinkel, keine Zigaretten und Windelecken für zahmes Tier und unflätiges Menschenvolk auf meinen Eigenflächen bereitstellen oder dulden.
Egal ob dadurch fünf, hundert oder tausend Packerl "faire Milch" weniger verkauft werden.

Das es Gegenden in Ö. gibt wo das alles kein Problem ist, kann sein, schön für die Eigentümer.

Ich wohne in einem Fremdenverkehrsgebiet in einer 5000 Seelen-Gemeinde wo die Landschaft weit mehr als 1 Million Gästeübernachtungen (ohne Tagestourismus) zu verkraften hat.
Bei uns versucht die Gemeinde und der Tourismusverband alles, mit Info aller Art mit kostenlosen Hundebags dém Problem herzuwerden.
Das Ergebnis ist mager bis null.

Wißt Ihr eigentlich was der Zweck der Hundesteuer ist, Ice, Regi, ichx2 ????

  29-08-2006 14:57  Icebreaker
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund
...leider etwas stressig, daher nur ganz kurz: die Hundesteuer ist NICHT zweckgebunden!
mfG Ice

  29-08-2006 15:11  Icebreaker
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund
... Die Hundesabgabe-Gesetze der Bundesländer verpflichten die Gemeinden Hundesteuer einzuheben. Es handelt sich dabei um eine nicht zweckgebundene Abgabe. Das heißt, es wird Geld ohne Verpflichtung zur Gegenleistung eingehoben. Das Argument mancher Hundebesitzer, dass man ja eh' Steuer für die Entsorgung der von ihren Lieblinge auf die Straße gesetzten Kothaufen zahle, geht daher ins Leere. Was anderes ist die Hundemarke. Durch die Registrierung soll sichergestellt werden, dass die Verbreitung von Tollwut unterbunden wird.

Ja, und dann gibts wie immer und überall noch 100-te versch. Versionen, Ausnahmen und sonst was
z.B.:a) Hunde, die auf landwirtschaftlichen Betrieben gehalten werden
16,70
b) Sonstige Hunde
46,10
Befreiungen:
a) Wachhunde und Hunde, die zur Ausübung eines Berufes oder Erwerbes gehalten werden;
b) Hunde, welche zur Erfüllung sonstiger öffentlicher Aufgaben notwendig sind;
c) Hunde, die zur Führung Blinder verwendet werden oder zum Schutze oder zur Hilfeleistung hilfloser Personen unentbehrlich und hiefür ausgebildet sind;
d) Personen, welche Anspruch auf eine Ausgleichszulage zur Pension haben und diesen einkommensmäßig gleichgestellte Personen für den ersten Hund.

.... usw. (Info sachlich gemeint, impliziert nicht eine pers.Meinung/ Standpunkt meinerseits)



  05-09-2006 14:44  vamonos
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund
Die Hundesteuer wurde vor viiiieeeeelen Jahren eingeführt, um den reichen Menschen Geld abzuknöpfen - solchen Menschen, die reich genug waren, einen Hund füttern zu können. Das war sowas wie eine "Luxussteuer". Kein Politiker hat je daran gedacht, das wieder rückgängig zu machen. Die Hundesteuer fliesst in einen großen Topf der nichtgebundenen Steuergelder. Theoretisch könnten Gemeinden "für-Hunde-verboten-Schilder" davon kaufen. Oder dem Präsidenten sein Flug nach Burundi bezahlen.... oder....oder.....



  05-09-2006 14:48  vamonos
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund
Wie können denn Hundemarken die Verbreitung von Tollwut verhindern???? "Lieber Hund, nun trägst Du eine Hundemarke, und Deine Pflicht ist es nun, Dich nicht mit Tollwut zu infizieren!" Heisst das, dass die nun gechippten Hunde noch viel mehr verhindern können als Tollwut????



  06-09-2006 21:36  leoleo
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund
hi

Hunde weg Scheise weg!!
Das mittel dafür Steyer Mannlicher wirkt 100 %.

und Tsch was treibst du so weil du unentwegt in den bundesländern rumduckerst!

Hundekuchen verteilen oder wie?

Bei uns im Hof hat gewirkt pfeffer streuen wo sie hingeschissen haben!!!!
Die nachbar köter.
Weiters hilft auch die Klauenspäne von den Rindern aufstreuen.
Aber Problem bleibt scheisens halt wo anders hin.

Hilft nur Mannlicher zu 100 % ist echt ein gutes Mittel.

Oder man geht einfach zu den Besitzern vor die Tür und setzt den glleichen haufen ab!
Am besten funktionierts dan wen dich die Frau an der leine nimmt.
Dan regt sich absolut keiner auf.
Hund bleibt Hund und da sind sich alle einig.

Da wird vieleicht dan noch h4eftig übers hundemitag gefachsimpelt was scheller aufgedaut ist.


Schönen Abend noch.



  06-09-2006 21:59  Malefizkerl
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund
@ leoleo

besoffen?
schlechten Stoff geraucht?

oder, und dies dürfte der Wahrheit sehr nahe kommen, du bist einfacht nur fürchterlich dämlich!

Scheise => Scheiße???
mit "dämlich", neige ich bei dir, wohl zu einer Untertreibung!!!

  07-09-2006 12:27  leoleo
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund
he male

erraten
dähmlich und voll glücklich dabei.
Hundescheise frei restlos.
Mannlicher wirkt aber trotzdem am besten.

mahlzeit



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.