Antworten: 20
  17-01-2016 14:02  Kriechbaum
Strakholzsäge
Hallo.
Will mir eine gebrauchte starkholzsäge mit 50er schwert zulegen .
Habe derzeit eine Husqvarna 353 mit 45 cm schwert und eine jonsered in der gleichen Ps klasse was beim fällen von bäumen über 50 cm dm, zur qual wird.
Welche säge ist zu empfehlen und kann man gebraucht auch noch mit ruhigen gewissen kaufen.
bevorzugt Husqvarna oder Jonsered.

mfg

  17-01-2016 14:25  dabei
Strakholzsäge
ist zwar keine von dir bevorzugte Säge, aber ich bin mit meiner Stihl sehr gut zufrieden.
kauf dir die MS 661 C-M W.

  17-01-2016 14:26  schellniesel
Strakholzsäge
An welches Budget hast den gedacht??

Hab vor zwei Jahren auch zuerst was gebrauchtes gesucht da unsere alte Stihl042AV einen Hauptlagerschaden hatte!

Geworden ist es dann doch eine neue Jonsered!



  17-01-2016 14:58  bierli
Strakholzsäge
Mit der Husqvarna 560 machst keinen Fehler, genauso mit der Baugleichen Jonsered CS 2260. Einziger Unterschied der beiden Sägen ist der vordere Handgriff!

Ein heißer Tipp von mir ist aber auch die Stihl MS 362!! Stihl ist meiner Meinung nach sparsamer und weniger Reparaturanfällig wie Hus/Jonsereds (wobei auch die jetzt wenig Probleme machen), jedoch sind sie nicht ganz so spritzig.

mfg ein LM-Techniker



  17-01-2016 15:27  Kriechbaum
Strakholzsäge
So um die 400-500 euro hät ich mir vorgestellt für eine gebrauchte

  17-01-2016 15:52  bierli
Strakholzsäge
Entschuldigung, hab das mit der gebrauchten nicht gelesen!

Um die 4-500 euro kannst dir eine Hus 357xp kaufen! Das sind wirklich problemlose Sägen.
Noch günstiger würdest wsl die Stihl 036 bekommen, weil du die schwere Säge ja nicht so oft brauchen wirst?

In meiner Firma werden die zurückgetauschten Sägen repariert und wirklich günstig weiterverkauft, also alle werkstätten in deiner Nähe ausfragen!
Oder du findest eine defekte Säge und richtest sie selber her, Zylinder und Kolben sind nicht teuer.

  17-01-2016 15:57  FraFra
Strakholzsäge
pure geschmacksache vom fabrikat

eine starkholzsäge ist für mich noch keine 361er 357er vielmehr eine große allrounderin die auch asten kann

044er 440er 372er ps7000er serie
gebraucht sicher möglich ,kannst aber auch pech haben!


  17-01-2016 16:55  raumberger
Strakholzsäge
Zur Starkholzsäge eine Anekdote meinerseits: vor 2 Wochen fällten wir eine 70cm Eiche mit einer Stihl MS180 mit 35cm Schwert, da unsere große Säge vorher den Geist aufgab. Funktionierte absolut problemlos ;)

mfg

  17-01-2016 17:30  dabei
Strakholzsäge
Starkholzsägen fangen erst ab einer Motorleistung von 4,5 kw an.

Sicher für einen einzigen Baum mit 70 cm wird man sicher keine große Säge kaufen,
aber,
wenn mehrere mit dem kleinen Spielzeug fällst, siehst gleich alt aus.

also, kauft euch was gscheits.

  17-01-2016 18:07  Darki
Strakholzsäge
MS 461

Habe 8 Stück am Laufen, und wenn mit der nichts niederbringst, dann bitte.

Alles andere, oder wie hier gesagt 560er und 362er sind Spielzeuge!
Je nachdem was damit machen willst. Auf Lohn nur sowas zum spielen oder für Hobby, oder Landwirtschaft, eh das gleiche mit 560er oder 362er....
Für Starkholz gehört eine Leistungsstarke Säge, eh klar auch mit einer 26er bringst alles nieder, nur is der andere mit der 461er halt schon beim dritten Baum in der Zeit!



  17-01-2016 18:19  bruno89
Strakholzsäge
Hab eine Jonsered 2172 mit 63er Schiene. Kann ich nur empfehlen.

  17-01-2016 18:34  bierli
Strakholzsäge
ich weiß das meine genannten keine "richtigen" starkholzsägen sind, dachte aber, das diese für Kriechbaums arbeiten leicht genügen?
50cm Schwert müssten alle meiner genannten Säge bewältigen können, und diese Sägen kann man auch sonst besser einsetzten

mfg

  17-01-2016 19:40  Jander
Strakholzsäge
Ab und zu brauche ich auch eine Starkholzsäge da habe ich die Möglichkeit mir eine zu leihen.
Das ist eine 395 Husquarna also eine richtige Starkholzsäge. Sowas muss man einmal probiert haben ,da fährst um den Stamm als wäre er Butter.
Natürlich hat sie entsprechend Gewicht

  17-01-2016 20:15  Kriechbaum
Strakholzsäge
für meine zwecke reicht sicher die 357xp aus.den die paar ausnahme bäume über 60 cm durchmesser dich ich umschneide reicht sicher eine säge mit 56cm³ und 50er schwert leicht und wenns mal knapp wird gehts mit herzstich immer noch .

mfg

  17-01-2016 20:54  huberosk
Strakholzsäge
Hallo, ich hab eine 372 xpg zum verkauf. Hab sie nur selten bezützt. Insgesamt vielleicht 100fm. Lg

  17-01-2016 20:56  G007
Strakholzsäge
Preis bitte!

  18-01-2016 08:41  schellniesel
Strakholzsäge
Hallo krichbaum!

Ja ich habe mir auch damals ein Budget von 4-500€ gesetzt!

Ein paar hab ich dann auch angesehen und die waren alle natürlich schön Warmgefahren so das man im Endeffekt nichts mehr über den wirklichen Zustand vom Motor sagen konnte...

Außerdem war's eh meist so wie ich es auch vermutet habe jemand der profimäsig Holz schlägert und die Säge zwar auch gut gewartet war aber ich weiß halt auch das diese nicht grundlos abgegeben wird...
Man kann mit so einer Säge durchaus Glück haben und gerade so wie es bei mir oder vermute auch bei dir ist,bei wenig Gebrauch mit so einer Säge am besten fahren!

Mir wurde die Suche dann irgendwie zu langwierig, und als ich auch eine andere Maschine in südburgenland besichtigt habe nahm ich die jonsered bei dem dortigen Händler zum Aktionspreis mit...
Kostete mit 50er Schwert 800€.
Vertragen könnte die Säge auch noch was größeres als eine 50ger Schiene! Geht echt wie Schwein!

Und ich arbeite jz mit der Säge viel mehr als mit der uralt Stihl und brauch dafür die kleinen etwas weniger...

Mfg Andreas

  18-01-2016 13:15  beglae
Strakholzsäge
Letze Woche abgesägt, 110 cm Durchmesser- 50 cm Schwert

  18-01-2016 16:53  Forst2000
Strakholzsäge
Die Dolmar 7910 bekommt man im Internet oft schon für einen sehr guten Preis 70 cm Schwert ist problemlos möglich! Für den gelegentlichen Einsatz auf jeden Fall ausreichend!

  18-01-2016 18:16  sisu
Strakholzsäge
Hallo! Die Dolmar 7910 kannst Du bedenkenlos kaufen und sogar auch jeden Tag benützen, habe eine 7900 mit guten 10.000 Fm auf dem Buckel aber nicht im Nadelholz sondern im Laubstarkholz.

  19-01-2016 20:42  wiesi
Strakholzsäge
Guten Abend!
Ich schneide seit vielen Jahren mit einer 372er Husqvarna. Ist eine der besten Sägen, die ich kenne. Ein Leichtgewicht ist sie nicht, aber insgesamt sehr empfehlenswert. Grüße Franz



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.