Warum sind die Erzeugerpreise so niedrig ???

Antworten: 14
  28-08-2006 22:49  maxilein66
Warum sind die Erzeugerpreise so niedrig ???
Hallo

Ich selbst bin vor einen halben Jahr aus der Schweineproduktion ausgestiegen, obwohl die Preise jetzt gestiegen sind habe ich es dennoch durchgezogen. Aber man sieht am letzten Jahr wieder was es bringt wenn das Angebot weniger wird was die Preise machen !!!
Vielleicht lernen ja die Milchbauern auch mal daraus am besten gleich Europaweit !!!

Vor einigen Jahren wurden uns von Bauernvertretern gesagt, das die Produktion aufgestockt gehört, die Bauern haben es brav gemacht und jetzt wird geschimpft wegen der Preise.

Warum schrumpfen nicht Europa´s Bauern die Produktion um 25 % !!!

Aber nicht nur in der Tierhaltung sondern auch im Ackerbau mit weniger Dünger wobei dann auch die Erträge geringer werden.

Was wird herauskommen das wir mit weniger Aufwand das gleiche wie heute verdienen !!!

Denkt doch mal darüber nach und vor allem ich würde mich über eure Reaktion gerne freuen !!!

Übrigens den Ackerbau betreibe ich noch, wobei ich jedes Kilogramm das ich ernte überlagere weil ich einen guten Absatzmarkt habe und mein Haupteinkommenszweig heißt nicht Maschinenring sondern ich habe selbst eine Firma für gewerbliche Gartenpflege und Holzschlägerung, aber auch Winterdienst !!!

  29-08-2006 12:28  farmer2
Warum sind die Erzeugerpreise so niedrig ???
Hallo Maxilein66!

In Grund genommen hast Du recht; weniger ist mehr!
Das Problem ist aber das viele Bauern, die sich beraten lassen haben die Produktion zu steigern jetzt nicht mehr zurück können.
Grund dafür ist der durch falsche Beratung enorm hohe Verschuldungsgrad vieler Landwirte. Viele Bauern müssen dadurch um jeden Preis produzieren und wenn der Erzeugerpreis sinkt, wird mit "Mehrproduktion" geantwortet, nur damit sich das "RAD" dreht.

mfg farmer2

  29-08-2006 21:26  biolix
Warum sind die Erzeugerpreise so niedrig ???
Hallo Maxilein !

das kommt mir fast so vor als wenn man nun drqauf kommt das ein Ölpreis über 100 dollar oder sogar 200 dollar gut für die regionalen wirtschaften ist... oder wie du schreibst, -25% europaweit oder man könnte sagen EU weit biologisch zu produzieren, dann hätte auch die bioenergetische verwertung wirklich energiepolitsch einen sinn, denn zuerst erdölstickkstoffdünger her karren und dann verspritten oder verheizen das kanns ja auch nicht.. und noch dazu zu Preisen von 7 Cent.. das kann keine Rettung sein..

daher maxilein, weiter so dseine gedanken spinnen und hoffen...

lg biolix

  29-08-2006 22:25  chili
Warum sind die Erzeugerpreise so niedrig ???
Hallo mitsammen!

Ja maxilein." Weniger ist Mehr" hat noch immer seine Gültigkeit!

Ps. Hab immer geglaubt Stickstoff wird aus der Luft gewonnen
aber man lernt nie aus!

mfg. chili


  30-08-2006 07:51  theres
Warum sind die Erzeugerpreise so niedrig ???
Hallo Chilli,
ja du hast schon recht, dass der Stickstoff aus der Luft kommt,
aber er fällt nicht vom Himmel, sondern muss in einer energieaufwendigen Technik herausgeholt werden.
Also sind teure Energiepreise = gleich teurere Stickstoffpreise.
Da Landwirte ihre gestiegenen Kosten nicht weitergeben konnten, sondern darauf getrimmt waren, mehr zu produzieren-
sind die Erzeugerpreise immer weiter nach unten gefallen, während in den letzten Jahren die Energiepreise regelrecht explodiert sind.
Die Verbraucher jammern über die gestiegenen Spritpreise,
scheinbar ist der gestiegene Energiepreis in der Landwirtschaft überhaupt kein Thema.
Die Düngerpreise haben sich in den letzten Jahren gewaltig nach oben bewegt, dass ist ja auch der tiefere Grund, warum ich mich immer mehr dahinterklemme, dass der Hofdünger einigermaßen optimal aufbereitet wird.


  30-08-2006 08:11  naturbauernhof
Warum sind die Erzeugerpreise so niedrig ???
Hallo farmer,
Wenn die Berufskollegen wegen Beratungsschäden bzw. hoher Verschuldung auf teufel komm raus produzieren müssen und durch den Preisverfall dann eh nichts bleibt bzw die ganze Aktion nichts bringt warum macht man es dann????
Ich versteh das einfach nicht.
Da wird gejammert das die Landwirtschaft auf Grund der niedrigen Erzeugerpreise nichts abwirft, was ja stimmt, doch im nächtsten Atemzug träumt man von 80 statt 40 Kühen und hofft noch 4 Betriebe dazupachten zu können.
Wäre es nicht vernünftiger das Ganze anzuhalten, Investitionen stoppen,
nicht zur Beratung zu gehen und dafür ein bischen nachdenken, die Produktion nicht zu steigern, mit dem niedrigen Preis ohne Investitionen ein paar Jahre durchtauchen und abzuwarten bis ein teil der Bauern sowieso aufhört, und sich dann freuen weil die Menge dadurch weniger wird und der Preis auf einmal steigt.
NICHTS TUN bringt mehr.
Wenn der Preis wieder ein Niveau hat, das sich lohnt, dann kann man immer noch den Stall erneuern oder den Traktor, aber dann ist das Geld dafür da, ohne Plagerei.

Was für das Erdöl funktioniert, geht auch für landwirtschaftliche Produkte, nur die sind sich halt einig.

  30-08-2006 08:59  theres
Warum sind die Erzeugerpreise so niedrig ???
Hallo Naturbauer,
auf was für Ideen du kommst:::-) direkt ketzerisch.
Stell dir vor, so würden alle denken.


  31-08-2006 21:34  leoleo
Warum sind die Erzeugerpreise so niedrig ???
interessante Diskussion

schön langsam wird es war gelle

alles vor1975 war ok ohne marktordnung und freien preis.
Ab der Steuerung und lenkung und Gehirnwäsche der Bauern durch ein paar so bauernsöhnlein die die matura gemacht haben und sich in der kammer in wien in brüssel und bei den juden den arsch wundgesesse haben ab da ist alles den Bach runter.
Auflagen beratung ohne ende jedes jahr eine neue marschrichtung.
Wie bie den depperten.
Und alle sama mit auch die naturlis und die intensivis.
der eine frass die förderung weil extensiv der andere machts über die menge und verbraucht halt einfach die reserven.

Keiner steigt da besser raus bei den Sünden die gemacht worden sind und sich treiben lassen hat.
Entweder wenig produziert und die förderungen sich reingzogen im hohen masse oder viel produziert und den preis zusammengehaut egal beide richungen sind leminge richtungen!!!!!!
Aber das sage ich schon seit den ich aus den windeln bin.
und das is eine weile her!

Schau jetzt wieder beim Holz da haben die wixer einfach keinen einfluss es ist der freie markt wen zuviel ist kostet es nix wen zu wenig ist kostet es was ganz einfach.

Jetz mischen sie sich da auch noch ein aber ohne wirkung!!!

Glaubst wen ein paar so kammerheinis an der Seilwinde ziehen für a gutes foto wie unser Camelion Resch wird sich einer rühren und einen prügel mehr aus den wald ziehen.!!!Nein!!!!
Der preis entscheidet ob was zu verdienen ist oder nicht das ist entscheident und nit das die holz industrie die uns jahrelang in den arsch gefi....t hat billiges holz bekommt.
Da brauchts keine lobi von den Vaterlandsverkäufern!!!!

Schau der Einergiemarkt wird interessant wegen mangel und wegen guter alterniver energiepreise!!!!
Glaubst das wer fragt ob gedreideheitzen erlaubt wird oder nicht ob ich mit altspeise öl fahre oder nicht ob ich mit elefantengras heitze oder nicht.
So mag ichs das läuft ohne einflus der herren und ohne förderung .
Schauma das das was wird und so bleibt. wies ist und nit schon wieder einen arbeitslosen Akademiker fragen wo der weg hingehen soll.
Wir habe ja selber ein hirn bekommen bei der geburt.
Und gar kein schlechtes.
Eines langsamer eines schneller aber beide sind gleich gut.
Aber beide kommen zu gleich ans ziel einer halt langsamer und einer halt schneller und macher nie.

Der ganze energeimarkt ist die zukunft der milchwirtschaft und veredelung überhaupt in extemsiven gebieten.

Es wird zu wenig von den zeug da sein habs selber nit geglaubt.

und ohne regelung den da kanst auf die förderungen scheisen und auch ohne die landvermesser geld machen.

Das weiterwachsen wird noch viele das genick brechen mit den sytem wie wir derzeit haben weil es einfach nicht mehr kostendeckend ist!!!!

Da kanst hin und herrechnen wiest willst.

Wen es Alternativen in der landwirtschaft gibt in den intensivgebieten über den energiemarkt der in privaten kleinräumigen händen beleiben soll und diese auc noch ausgeschlossen sind aus den Förderungen wie energiewald elefantengras und so weiter und das bringt echtes geld !!!!

Na was wird man als ackerbauer machen wen man die möglichkeit hat ?

Und was wird geschehen ackerprodukte werden teuer werden zum füttern in den Grünaldregionen.

Was wirst machen als milchi und fleischi du wirst drosseln weil es sich nit rechnet.
oder du gest e körperlich über jahre hinweg drauf.

Du wirst weniger füttern und weniger produzieren und es wird weniger milch geben und fleisch ganz einfach .
Beim fleisch ist es schon so weit.
Milch wird folgen aber nit weil jeder so schlau ist und reduziert sondern weil es der markt mit sich bringt und zwar der freie.

Wenst bedenkst was die Biogasanlagen in zukunf fläche fressen!!!!!!!!!!!!
Wunderbar die flächen sind nimmer in der veredelung wunderbar.

Und wir grünlandbauern haben uns noch aufgeregt über die Biogasler weil sie und flächen fressen.
So eine blödsinn kan man wirklich denken.
Die Fläche ist einfach aus der Veredlung für milch fleisch und sonst noch was.

Und wens alle no so gschait seits was war den früher vorm erdöl???????????????

Wieveil % der fläche einens Betriebes ist für Zugkraft und energie drauf gegangen??????????????

Pferde Zugochsen Energieholz??????

Essen kostet nur nichts weil wir es mit Fossiler Energie zum abfall produziet haben und darüber sollen die ökoburlis auch mal nachdenken .
Den dan wirds wieder ganz schön hungrig und teuer ob öko oder nit.
Das ist die nakte warheit das öl wird aus!!!!!!!!!! und nit die Vernunft siegt.


















  01-09-2006 08:56  maxilein66
Warum sind die Erzeugerpreise so niedrig ???
Hallo Leoleo

Super was du hier schreibst.

Ich stand voriges Jahr vor dem Problem aufstocken (Stallumbau hätte 140 000 Euro gekostet oder aufhören. Ich habe mich für zweiteres entschieden und bin sehr glücklich damit. Probiert doch mal euere Stunden die ihr im Stall arbeitet zu rechnen und nur duch das zu dividieren was unter Strich übrig bleibt - Aber Taschentuch bereit halten.

Ich habe mich mit Dienstleistungen außerhalb der Landwirtschaft selbstständig gemacht und mir bleiben pro Stunde die ich arbeite 10 Euro Netto.

Gewinn wurde schon vorher gerechnet

Fleisch und Milcherzeugende Betriebe werden, ich tippe mal so beim Stundenlohn mit 2 - 3 Euro rechnen !!! So groß kann die Liebe zur Landwirtschaft gar nicht sein wenn unterm Strich nur ein Hungerlohn rausschaut !!! Aber es gibt immer wieder Menschen die arbeiten für Hungerlohn und wir Bauern sollten endlich mal wach werden das wir das nicht sind !!!!


  01-09-2006 09:03  naturbauer
Warum sind die Erzeugerpreise so niedrig ???

@theres, zunächst eine Richtigstellung. Naturbauernhof bzw. Naturbauer sind 2 verschiedene, da hast wohl was verwechselt.

Neulich war ich angenehm überrascht als ich die Bestätigung darüber lesen konnte was ich hier schon mal behauptet habe. Nämlich dass der Marktpreis von Milch höher ist als der politisch gewollte. Demnach könnte man doch die Meinung wieder frei heraus sagen, dass nur die Herren Politiker den Preis niedrig halten.

Da der Bayernherrscher Stoiber die Zuwendungen für die Landwirtschaft zurück gefahren hat müssen das LKV und der MPR sich mehr nach dem Prinzip der Marktordnung richten und verlassen deshalb den sicheren Hafen und trauen sich BDM Aufkleber auf ihre Laptops zu kleben und trauen sich auch oben genannte Information ins Netz zu stellen.

Früher war das Undenkbar, heute nicht mehr und so sieht man sich die Zeiten ändern.



  01-09-2006 09:13  naturbauernhof
Warum sind die Erzeugerpreise so niedrig ???
@ maxilein

mit 2 - 3 Euro Stundenlohn in der Viehwirtschaft gehört man schon zu den Spitzenverdienern.

Aber so lange die Kinderbeihilfe und die Pension der Alten noch miteinfließt plus die Arbeitskraft gehts ja noch :-)

  01-09-2006 09:18  leoleo
Warum sind die Erzeugerpreise so niedrig ???
he jungs die Wahlen kommen und i hoff euch wird voll schwarz vor den Augen!!!!!!!!!!!!!
Nit aus Überzeugung sondern weil sie über euch drübergetrampelt sind und noch danke sagt an eure
""""Führer""""""
Die gabs im 3 Reich und das sollte doch mal vorbei sein.

I hoff ihr denk nach bei der Waschlappenpolitik die ihr da so unterstützt.

  01-09-2006 09:53  farmer2
Warum sind die Erzeugerpreise so niedrig ???
Hallo Naturbauernhof!

Ich gebe dir in deinen Ausführungen vollkommen recht.
Wenn wir alle Landwirte eine Zeit lang keine gröberen Investitionen tätigen würden, könnte das vielleicht in Zukunft auch zu besseren Erzeugerpreisen führen, wenn die Industrie mit ihren Arbeitern keine Arbeit mehr haben.

mfg farmer2

  01-09-2006 14:04  fhpauli
Warum sind die Erzeugerpreise SAME
einfoch so

  01-09-2006 21:30  maxilein66
Warum sind die Erzeugerpreise SAME
Hallo

Na wird ja ganz interessant diese Diskussion hier, das so mancher ein Traktorliebhaber ist ist ja nicht zu übersehen, aber viel besser gefällt mir das hier doch einige Bauern auch unternehmerisch denken.

Liebe Theres - Liebe zur Natur und zur Landwirtschaft ist okay, aber bei den heutigen Geldbewegungen auf einen Bauernhof ist für mich das Wort Landwirt schon zu geringfügig. Der Staat hat es ja sehr leicht mit den Landwirten in Österreich, die meisten Betriebe sind pauschaliert, zahlen bei jeden Produkt das sie kaufen Mehrwertsteuer, viele fangen mit vem Wort Vorsteuererklärung gar nichts an. Ja macht weiter so der Herr Finanzminister wird es danken !!!




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.