Antworten: 4
Zapfwellenleistung-Motorleistung
Grüss Euch
Hätte folgende Frage.
Ein Traktor bringt beim Test an der Zapfwelle 125 PS ,wieviel PS leistet dann der Motor tatsächlich.
Bedanke mich im voraus
Jander
Zapfwellenleistung-Motorleistung
Die Zapfwellenleistung wird um den durch das Zapfwellengetriebe verursachten Leitungsverlust und um den Leistungsverlust sonstiger zusätzlicher Einrichtungen (mehrere Hydraulikpumpen, Druckluftkompressor) geringer gegenüber der Motorleistung sein. Man kann davon ausgehen das an Zapfwellenleistung zwischen 85% und 93% der Motorleistung zur Verfügung stehen.
Mit 10% bis also halbwegs in der Mitte, sprich Zapfwellenleistung/90 * 100 = Motorleistung.
125/90 = 1,3889*100 = ~139PS
Zapfwellenleistung-Motorleistung
Kommt drauf an um welchen Traktor es sich handelt.
Denn die Faustformel mit den ca. 10 % kann man bei neueren Traktoren nicht mehr anwenden.
Was man beim Leistungstest beachten muss ist das neuere Traktoren grossdimensionierte Hydraulikpumpen laufen haben ( Hydraulik und Getriebeölpumpe) Nicht zu vergessen sind teilweise 2 Wasserpumpen.
Was auch oft ein Problem stellt ist wenn div. Werkstätten solche tests an ihren Hausmessen anbieten, und dann die " Fremdfabrikate" nicht richtig testen können, da sie zumeist die Boostleistung nicht freischalten können!!!!
Und erfahrungsgemäss wird an den Wirtshaustischen nur mit " Mehrleistung" geredet! :-)
Ich kann nur sagen das es gewaltige Unterschiede bei den Tests gibt,
Erfahrungswerte sind das es bis zu 25 % zwischen ZW und Motor fehlt!!!
Und das werden dir die Hersteller auch bestätigen.
MFg Z. G
Zapfwellenleistung-Motorleistung
Hey, ich habe mein 209 vario testen lassen bei 500 Std. kamen nur 81 PS an. Mir haben haben sie damals gesagt, das man 10-15% an der Zapfwelle verliert. Obwohl der Motor ist auch nicht so spritzig. Ich frage mich manchmal, wie
die Experten das testen mit 90- 95 PS Überleistung.
Mfg
Zapfwellenleistung-Motorleistung
Motor solo, ist doch klar.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!