Prämienhöhe ÖPUL neu

Antworten: 27
  24-08-2006 19:37  Hans_Gr
Prämienhöhe ÖPUL neu
Ich denke daß ich nicht der einzige bin den dies betrifft.
Mich würde EURE Meinung interessieren.
Im neuen Öpul gibt es unter anderem jetzt eine Prämienstaffelung nach RGVE/ha. Ist die Arbeit die man in unseren Boden steckt weniger wert wenn man unter 0,5 RGVE hat. Oder zählt man nur mehr etwas, wenn man über 1 RGVE hat. Das ist eine Fechheit in meinen Augen so zu differenzieren.
Dies hat nichts mit Gleichberechtigung zu tun.

Schönen Abend allt zusammen


  24-08-2006 20:34  Interessierter
Prämienhöhe ÖPUL neu
Weiß jemand wie hoch die Begrünungsprämien im neuen Öpul in Euro sind, bzw. auch der Mulchsaatzuschlag ?

Danke Herzlich

I.

  24-08-2006 21:40  Hans_Gr
Prämienhöhe ÖPUL neu
Guten Abend!
Laut vor mir liegenden Merkblatt ÖPUL 2007 Herbstantrag 2006:
Begrünung von Ackerflächen Stufe 1 20 - < 35%
Variante A, A1, B und C € 40,-/ha
Variante D; € 60,-/ha
Stufe 2 > 35 %
Variante A, A1, B und C € 80,-/ha
Variante D; € 100,-/ha

Mulch und Direktsaat: € 40,-/ha

Hoffe geholfen zu haben.
Hans



  25-08-2006 11:59  Flanton
Prämienhöhe ÖPUL neu
nicht zu vergessen, dass zuerst nur 90 % ausbezahlt werden, und wenn dann noch Geld auf die 524 Mio € überbleibt wird nachgezahlt.
Im letzten Öpul waren 610 Mio veranschlagt und 653 wurden verbraucht. Ich denke wir können eher mit 90% rechnen als mit 100%.
Die gilt nicht nur für die Begrünung, sondern fürs ganze Öpul
lG



  25-08-2006 18:12  iderfdes
Prämienhöhe ÖPUL neu
Eigentlich ist es schon komisch, dass im Umweltprogramm extensive (also unbestritten umweltfreundlichere) Wirtschaftsweise schlechter gefördert werden soll. Ich persönlich habe sowieso den Eindruck, dass man durch gewisse Neuerungen wie auch die besondere Förderung von intensiven Betrieben, aber auch die Erhöhung und vielleicht sogar in einigen Jahren das Abschaffen der Kontigentierung die Preise wieder drücken will. Oder Europa ist am Verhungern, kann auch sein. Jedenfalls würde mich besonders interessieren, wie der GVE-Besatz berechnet wird. Wenn alle Flächen - auch Almfutterflächen - eingerechnet werden, dann käm ich nicht mal auf 0,5 GVE. Das wär dann wirklich blöd. Aber ich hab was läuten gehört, dass der Besatz ohne Einrechnung der Almfutterflächen oder Hutweiden errechnet wird und das wär dann noch eine erträgliche Lösung. Obwohl unbestritten jene benachteiligt werden, die extensiv wirtschaften müssen, weil sie steile Hänge oder einen langen Winter haben. Also ganz fair ist das sicher nicht.

  25-08-2006 20:37  biolix
Prämienhöhe ÖPUL neu
Hallo !

nein stimmt doch alles nicht, was aufregen, lest doch die neue
RWA Lagerhaus Zeitung, PRöll holt doch noch mehr ab als wir früher bekommen haben, die kritiker sollen doch den mund halten so ungefähr...

also alle bitte danke sagen, nur mir stinkts gewaltig, ich will nicht wachsen nicht investieren ich will allen anderen auch eine chance geben zu übeleben.. iderfdes du sagst es ja als extensiver noch bestraft werden in einem umwelprogramm ist dies eine unglaubliche sache..

und flanton hat recht, es werden nicht nur die minus 20% raus kommen sondern eben 30% aber vor der wahl schaltet man lieber Seitenweise inserate über den tollen grünen Pakt, der schwärzer als schwarz nur sein kann, schwarz weil kein einziger bauer mehr bekommt...

weitrers zeigt sich jetzt in der BRD das von 50% kürzungen gar keine rede sein kann, ich wette mit euch die deutschen verlieren betrieblich prozentuell weniger bei ihren Kulab Programm aber wir sind ja die Gewinner...

aber weiter so, für eine bäueröiche Landwirtschaft, ach ja die "aktiven gehören gestärkt und das tut der Grüne Pakt" ich melde mich jetzt zu den Inaktiven... wer noch ?

tg biolix

  31-08-2006 21:25  biolix
Prämienhöhe ÖPUL neu
Hallo Hans !

weißt was mir noch die letzten tage so bewußt geworden ist, gerade die GVE Staffelung ist eine große WEttbewerbsverzerrung, wo wieder extensivere benachteiligt werden bzw. kleine.. das erinnert mich an den milchhaltestellenbonus etc. also wirklcih eine absolute frechheit !

aber nun lies mal unten angeführte, von wegen BRD - 50% in der ländlichen entwicklung jetzt ist es raus -12% !!! bei uns verlieren die betriebe im schnitt zwischen 20 und 30%, na da lob ich mir das wir lt. Pröll nun sogar von 3,2 MRD auf 3.9 MRD aufgestockt haben...

tg biolix



Katerstimmung in Deutschland über gekürzte Ländliche Entwicklung

Während Österreich als einer der wenigen Aufstockung erhält, bedauert DBV 12% Kürzung

Bonn/Wien, 31. August 2006 (AIZ). - Während sich Österreich über seinen Verhandlungserfolg bei der Neuverteilung der EU-Mittel für die Ländliche Entwicklung in der Programmperiode 2007 bis 2013 freut, herrscht in Deutschland, das wie die meisten anderen EU-Mitgliedstaaten Kürzungen in Kauf nehmen muss, Katerstimmung. Landwirtschaftsminister Josef Pröll gab erst gestern bekannt, dass nach den Detailverhandlungen mit Brüssel den heimischen Landwirten ab 2007 mit insgesamt rund EUR 3,9 Mrd. noch mehr Geld zur Verfügung stehen wird als mit EUR 3,2 Mrd. in der auslaufenden Programmperiode. Während Österreich nach der ursprünglichen Neuverteilungsdebatte im Frühjahr schon eine vorsichtig geschätzte Aufstockung auf EUR 3,5 Mrd. als großen Erfolg sah, sprach der Präsident des deutschen Bauernverbandes DBV, Gerd Sonnleitner, heute im Pressedienst seines Verbandes heute davon, dass Deutschland 2007 bis 2013 von der EU um 12% weniger als bisher für die Ländliche Entwicklung erhalte. Sonnleitner forderte, die Kürzung der EU-Mittel für die Ländliche Entwicklung national auszugleichen.
Sonnleitner sagte, die EU kürze Deutschland trotz Einführung der Modulation zwischen 2007 und 2013 zur Stärkung der Förderung im ländlichen Raum die Mittel für die Zweite Säule im Bundesdurchschnitt um 12%. In einigen Ländern wie in Bayern seien die Einschnitte sogar noch deutlich höher. "Die Kürzungen der EU-Mittel in der sogenannten Zweiten Säule der Agrarpolitik sind durch Bundes- und Landesmittel auszugleichen", so Sonnleitner. Vor Journalisten machte Sonnleitner deutlich, was mit den Kürzungen der Mittel für die Förderung der Ländlichen Entwicklung auf dem Spiel stehe. Von den Kürzungen betroffen seien vor allem Agrarumweltmaßnahmen, die Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete, aber auch investive Förderungen für Landwirte sowie kommunale Infrastrukturen.

Sonnleitner forderte von Bund und Ländern, die Kürzungen finanziell auszugleichen. Schließlich spare Deutschland durch die Kürzung des EU-Budgets für die Ländliche Entwicklung einen Milliardenbetrag bei den Beitragszahlungen an die EU. Die einzelnen Landesregierungen entscheiden in den nächsten Wochen über die Mittel für die Förderung der Ländlichen Entwicklung und die inhaltliche Ausgestaltung der einzelnen Programme. (Schluss) pos - 2.248 Anschläge




  31-08-2006 23:46  Asterix250
Prämienhöhe ÖPUL neu
guten abend!

Es soll ja der geld bekommen der auch arbeitet und einer der viele gve hat hat ja auch mehr arbeit als der der nur 0,5 hat.
Ich finde es gerecht .... kann doch nciht sein das einer 500 Euro pro ha bekommt der vor ein paar jahren Rinder gehabt hat!!

und wenn einer viel wiesen hat und nur ein paar kühe zu Hause stehen hat und das andere heu verkauft .... und der andere bauer soll ihm das heu um 17 cent abkaufen nur weil er die gleich prämie bekommt .... naja ...

mfg
Asterix

  01-09-2006 07:52  Hans_Gr
Prämienhöhe ÖPUL neu
Hallo Asterix!

Also sehe ich das richtig. Der, der viele angenommen Kühe oder Stiere /ha hat, dessen Tiere sind mehr wert, als der, der wenig Kühe pro ha hat. ??? Erklär das einmal einem der mit der Landwirtschaft nicht viel oder gar nichts zu tun hat.

Ich dachte immer es ist gleich viel wert.

Hans

PS.: Das werde ich auch dem Fleischhauer beim nächsten viehverkauf sagen. Weißt: Du mußt mir für meine Tiere mehr bezahlen, denn diese sind laut AMA mehr wert als die vom Nachbarn.???

  01-09-2006 08:11  theres
Prämienhöhe ÖPUL neu
Wer ungefähr eine Ahnung hat, wie der Mensch im Normalfall reagiert, hat eine ungeheure Macht.
Instiutionen, die um diese Zusammenhänge wissen- tun sich leicht,
man nützt den Neideffekt des Menschen aus,
wirft einen Knochen in den Ring und lässt die Meute drüber herfallen und streiten.
Während sie um den Knochen ringen-
können im Hintergrund schön fein säuberlich die Strippen gezogen werden-
und die Knochenraufer merken es gar nicht.
Solange die Bauern selbst sich so uneinig sind,
kann man ihnen jeden Knochen vorwerfen-
es wird immer drum gestritten.
Ganz einfach Mechanismen-
ein bisserl ungerechte Verteilung bei ein bisserl mehr Prämien,
und eine noch ungerechtere Verteilung bei den Kürzungen-
und die Meute aufeinander hetzen-
Teile und Herrsche-


  01-09-2006 08:14  Asterix250
Prämienhöhe ÖPUL neu
Guten morgen Hans!

Warum soll ich das wem erklären der nix oder nur wenig mit der landwirtschaft zu duhen hat....
Und ist das nicht so wenns 10 stiere auf einmal hergibts bekommst ein bisi mehr...
Aber die flächenprämie mit dem fleischhauer vergleichen .... da sag ich nix dazu .... du hast ja das recht gut zu verhandeln!

mfg
Asterix

  01-09-2006 08:36  Asterix250
Prämienhöhe ÖPUL neu
Guten morgen theres!

Ja es ist leider so.
Ich bin kein betrieb der die volle präme bekommt weil ich auch unter 1 gve bin /ha.

mfg
Asterix

  01-09-2006 09:00  maxilein66
Prämienhöhe ÖPUL neu
Hallo Biolix !!!

WIE es scheint bist du extrem Raffeisen angehaucht !!!

  01-09-2006 09:12  leoleo
Prämienhöhe ÖPUL neu
He Asterix

Du bist ein echter Hirsch!!!!!!

Gehst einmal in Gegenden mit Bergbauern Zohne 3 und 4

da hast mit 15 Stück Vieh mehr Arbeit als herunten im Tal mit 150!!!
So eine absolut verblödete Asusage hab ich noch nie gehört.

I hab 100 Stück 50% eben und der Rest sind Steilhangweiden.

Da sind alleine schon Jährlich 50 ha bei Weidehaltung Koppelzäune zu machen und das jedes Jahr neu weil 1,5 meter schnee.

Ich hatte mal 150 Stück ganzjährige Stalhaltung alles Silo Ruck zuck rein die Weiden verschenkt weil nur arbeit.
Und wen du dann noch reine Stiermast machst wo hast da noch Arbeit?????????
Silo macht der Ring und füttern macht der Mischwagen.

Da machst du einen Arbeitsvergeilch und Einkommensvergelich und sagst vieleicht noch fauler Bauer.

Weil er in Zohne 3 - 4 Hängt und schon fast alles heimtragen mus mit überteurer Technick.

Zusätzlich müssen die alle noch Arbeiten gehen um den ganzen Wahnsinn zu erhalten weil einkommen wird da nit viel zu erwirtschaften sein.

Also du bist echt eine Bürokratennudel.

Und sagst es ist gerrecht?


Rauchst du falsches Zeug?

  01-09-2006 10:35  Asterix250
Prämienhöhe ÖPUL neu
Hallo leoleo!

Also ich fahr einen hirsch.... und ich bin nicht raucher!
Naja wennst arbeiten gehen musst ob das zu Hause zu erhalten dann ist das dein hobby!!!!! Also wennst keienn spass merh daran hast hör bitte auf und gib mir nciht die schuld nur weil ich das okay finde wie das neue pogramm aufgebaut ist.

Mir ist es ja auch nciht recht das sie es gekürzt haben ... aber es ist halt so und keiner kann was machen....
Mich hat z.b geärgert das sie am august sagen das du äh die brache mit 1 juli mähen hättest können .... was soll denn das.... das ist ja ähsch petsch du hättest sie ja äh mähen können ....

Bei mir ist alles flach also kann ich mich ihn dich nciht hineindenken .... ich kann das halt nicht verstehen das man was mäht was nicht mir der maschine möglich ist ..... kannst von mir einen klee kaufen ... günstig vom feld oder ich mach dir ein paar silageballen damits denn steilen hang stehen lassen kannst....

so muss jetzt was arbeiten...
mfg
Asterix

  01-09-2006 14:06  fhpauli
Prämienhöhe ÖPUL SAME
kaf da an SAME!!
und gib den bleden hirsch her!

  01-09-2006 17:04  Asterix250
Prämienhöhe ÖPUL
kauf mir doch keinen itaka!!! hab nix dagegen das du dir einen kaufst aber ich auf keinen Fall!!!!

  02-09-2006 08:42  leoleo
Prämienhöhe ÖPUL
hi asterix

I mein du bist ein echter Hirsch!!!!!

Traktor hab i selber einen Hirsch!!!!!

Also deine absolute Perverse Rübenbauerneinstellung läst mir schon zu denken.

Du bekommst Geld für Flächen die du nicht bewirtschaftest???? Eine Brache?????

Geld für kontroliertes Verwildern?? und dan regst dich noch auf das du es nit mähen darfst und als Futter verscherbeln?
Is doch total abartig.

Was glaubst du aus was der Alpenraum besteht???????
Aus Bergen!!!!
Und was glaubst wie es da ausehen würde wen ihr Flachlandler Sonntanken fährt im winter wen euch der Nebelfrust fast zerfrisst!!!!!!!!!!!!!!!!
Und davon habe ich viele als Gäste.

Da fahrma in die Berge wei das ists so schön!!!
Also die Gäste aus der Stadt ham da zu 300% mehr verständins als so eine Rübenschädl.

Ich sag dir mal was ich rede da nit für mich den mein Betreib läuft was Zum Bewirtschaften geht mit Maschienen auf der Ebene und die Weiden sind halt Almen.
Mir selber wird es nie einfallen ihn zuzusperen ausser aus Gesundheitlichen oder Nachfolgergründen das steh auch fest den ich brauch die Landwirschaft so ist es auch wen ich nit leben mus davon weil guten Fremdenverkehr ich habe, aber ich brauch sie schon alleine aus Seelischen gründen den sie gibt einen auch viel und das wirst du rübenschädl nit einsehen das menschen auch am Land der Heimat der geleisteten aufbauarbeit der Generationen und am Betreib hängen und deshalb als faul abgestemmpelt werden.

Aber was machen Betriebe die nur starke Hanglagen haben??

und ich rede von starke ganze Täler sind das in österreich ganze Bundesländer würd ich sagen fast alle !! im nebenerwerb!!
Die sollen nach deiner dummen Rübenkopfmeinung zusperren und alles verwildern lassen.
Du verurteilst sie als faul ganze Bundeländer.

Du stemmpelst die alle als faul ab weil sie halt 10-20 stück im stall haben weil du in steillagen ja gar nit mehr derarbeiten kanst von der ernte von der befahrbarkeit der felder von der vielen handarbeit!!!!!!!!!!!

Zu denne sagst du faule bauern und das system ist gerrecht?

Die sollen zusperren weils nichts mehr tragt?????

Bist in Pröll und Co sein Enkerl weist dich gar so suhlst in derer perverser ÖPUL Maschienerie.

Na bist mir aber echt ein Hirsch a Siku-Hirschel des gezüchtet ham.









  02-09-2006 10:13  asterix
Prämienhöhe ÖPUL

@leoleo

Ich hoffe, du meinst Asterix 250.

  02-09-2006 10:14  leoleo
Prämienhöhe ÖPUL
jo 250

  02-09-2006 11:14  Asterix250
Prämienhöhe ÖPUL
guten morgen!

Ich finde es trotzdem gerecht!
Betriebsprämie läuft darauf hin der damals viel vieh hatte bekommt jetzt viel prämie auch wenn er jetzt kein vieh hat .... ist das gerechter???

Ich muss brachen falls du das nciht weiss!!! und ich lass sie auch nciht verwildern weil ich damit rechne das ich sie am september mähe!

Das nächste ist rüben .... ich hab überhaubt keinen rüben bau!!! also musst du dir was neues einfallen lassen du hinterwäldner!!!
Ist ja äh gut das du das für dich brauchst .... dann muss dir auch das Hobby was wärt sein!!!
Du nimmst sowieso denn wiener das weisse aus denn augen aber so geschickt das sie es gar nicht mitbekommen!!

Auserdem bekommt ihr ja äh zusätzlich noch Geld damits die hangwiesen mähts .... steht auch ja zu hab ja nix dagegen.
Aber das die andere prämie viehbezogen ist ist trotzdem richtig!

so hab jetzt aber wieder keine zeit mehr für dich auch wir flachlandinianer haben arbeit!

mfg
Asterix

ach ja schöne grüsse an denn anderen asterix *gg*


  02-09-2006 11:18  Asterix250
Prämienhöhe ÖPUL
ach ja nochwas hätte dir ja auch dir brache geschänkt wenns nett gewessen wärst!! So musst mir schon viel zahlen das ich dich nett finde!! *fggg*


  02-09-2006 12:39  leoleo
Prämienhöhe ÖPUL
Brache ist mal brache und die mulchst ein wie sichs ghört!!!!

Schön folgen gelle

Und nit in Futterknappen Jahren noch sauteuer als Heu verhöckern mit zustimmung der Regierung.

Du die Wiener zahlen freiwillg den sie müssen ja nit buchen?

Wird halt Preisßleistung ok sein denke ich und das ist der Urfreie Markt!!

Und es ist halt derzeit noch schön in den Bergen weil alles sauber und gemäht von den so faulen Berglern und
Hinterwäldnern wie du so schön schreibst.

Da fragt dich keiner obst verreckst oder nicht.

Da verreckst ganz einfach oder eben nicht.

Aber so schauts dan halt meist aus wie im Kosovo!!

Oder in gewissen gegenden Steppen der Super Agrais

Müsen wir uns erst gewöhnen darnn wie es scheint




  02-09-2006 20:21  Asterix250
Prämienhöhe ÖPUL
Man darf aber jetzt die brache wirklich mähen ... schon das ganze monat!!

Und auserdem schreibst du das ich gesagt hätte die faulen bergbauern .... das hab ich nciht gesagt sondern das einer der mehr vieh hat mehr arbeit hat als einer der nicht so viel vieh hat!! ist doch einleuchtent .... und wenn einer viele ha wiesen hat und keine tiere ... nadann ist das halt so das er jetzt weniger prämie bekommt .... warum soll der denn anderen der das futter brauchen würde denn pachtgrund wegnehmen!
Ich bleib dabei ich finde es für richtig!

Und auserdem wir können uns äh nicht aussuchen wir müssen damit leben der eine besser der andere schlechter!!!

mfg
Asterix ....250 *gg*


  03-09-2006 10:19  Asterix250
Prämienhöhe ÖPUL
Das ist äh klar das einer der so einen stall hat mehr arbeit hat .... aber trotzdem ist es richtig das der geförder wird der mehr Tiere hat!
Sag deinen urlauben das sie auch sonst das ganze jahr mehr für die milch zahlen sollen damit so kleine Betriebe überleben können. und sie weiderhin die kühe auf der alm sehen ..... einen grossen ist das zu mühsam und mit zu hohen kostern verbunden die küh auszutreiben....

und auserdem auf denn steilflächen wirsd ja äh nix streuen oder .... bekommst wennst unter 0,5 gve bist 50 euro noch dazu bist schon auf 100 und der andere der viele tiere hat bekommt 110 .... ist das so schlimm??

mfg
Asterix

  03-09-2006 10:21  Asterix250
Prämienhöhe ÖPUL
sicher gehts denn viehlosen betrieben besser ... er ist ja nciht angebunden ....
ausnahmen bestädigen die regel!
Kann auf urlaub fahren ... brauch nciht nachdenken wenn er ein zwei tage wo hin will.....

da wirst du ja auch nciht anderer meinung sein....


  27-09-2006 23:03  seppal
Prämienhöhe ÖPUL neu
Gleichberechtigung ist wenn der der denn besseren Betrieb hat mehr verdient. Wenn wir wirklich freie Marktwirtschaft hätten müssten viele zusperren oder extrem fleißig und zufrieden sein. Aber der Staat hilft uns ja weil sonst würden die Konzerne vielleicht fusionieren und den Preis der Lebensmittel zu 110 Prozent anschaffen. Die Lorbeeren ernten doch andere ,daß ist Fortschritt . Die fleißigen Bauern erhalten die Gesellschaft damit sie Geld für Luxus hat.
mfg




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.