Antworten: 10
  15-11-2015 07:34  harly
Schlagende Kalbin
Hallo Zusammen Heuer hab ich eine spezielle Dame die trotz Schlagfessel immer noch so haxlt das ich beim Euter putzen wen brauch der den Schwanz hochdreht nach dem ansetzen gehts dann wider ... Habt Ihr dazu noch Kniffe die ich probieren könnte. SG Sepp


  15-11-2015 09:07  janatürlich
Schlagende Kalbin
Ich binde ihr einfach einen vorderen Haxn nach oben,dann kann sie hinten nicht mehr ausschlagen,da sie umfallen tät.

  15-11-2015 09:28  2587
Schlagende Kalbin
Ich habe einen Spanngurt den gebe ich ihr über den Brustkorb und spanne den Gurt an das dauert nicht zu lange bis sie stehen dann wen es einmal ein wenig geht lasse ich ihn immer lockerer.


  15-11-2015 10:15  anderson
Schlagende Kalbin
Hallo,
ein scheinbar vergessener Punkt in der Nachzuchtbeurteilung: Verhalten. Wenn die nicht gefahrlos melkbar ist, dann ab zum Metzger.
mfg
anderson


  15-11-2015 10:54  Peter06
Schlagende Kalbin
anderson,
meine Zustimmung!
Die Beurteilung der Nachzucht auf Charakter und Verhalten war früher essentiell, das "Führig-sein" einfach Voraussetzung für ein gedeihliches Zusammenarbeiten zwischen Mensch und Tier. Besonders in der (unqualifizierten) Mutterkuhhaltung kommt es zu Auswüchsen, die nicht selten das Prädikat lebensgefährlich bedeuten.



  15-11-2015 11:06  enzi99
Schlagende Kalbin
Hallo.
Wir haben einen Schlagbügel, den man übers Kreuz von der Kuh legt und dann zuschraubt, damit die Bügelarme in die Flanke vor den Hinterbeinen drückt.

Bezüglich Züchtung verhalten: Tiere, welche generell aggressives Verhalten zeigen, die sollten schnellst möglich selektiert werden. Aber ob das anfängliche schlagen einer Kalbin beim melken mit der Zucht in Verbindung steht, wage ich zu bezweifeln.

mfg Enzi

PS: sollte die Kalbin aber nicht in absehbarer Zeit zu bendigen sein, dann ab die Post und keine Verletzungen deinerseits riskieren!

  15-11-2015 12:33  harly
Schlagende Kalbin
Ihr habt schon recht, so eine gehört zum Metzger. Bis aufs melken ISS Lammfromm aber um das gehts nunmal. Mit einem Spanngurt wars schon besser wo gebt Ihr den drauf hinter den Vorderbeinen oder vorne? SG sepp

  15-11-2015 13:23  anderson
Schlagende Kalbin
Hallo,
@ enzi, ich gehe davon aus, dass sich der Beitragsersteller um die Kalbin schon vorher gekümmert hat und sich das nicht um ein Fehlverhalten in der ersten Woche handelt. Die Kalbin hat nicht gelernt, dass Melken ungefährlich ist und wird das durch fesseln und knebeln, also den Stress nochmals erhöhen, auch nicht lernen. Gerade beim Melken kommt es auf den Charakter an, denn das kann man nicht beliebig oft üben. Zudem ist man egal ob im Melkstand oder im Anbindestand der Gefahr voll ausgesetzt. Meine Nachbarin wär bei so einer wertvollen Kalbin fast draufgegangen, weil sie durch das Melkstandgitter ihren Brustkorb getroffen hat.
mfg
anderson

  15-11-2015 13:27  mostkeks
Schlagende Kalbin
Zur Sicherheit einen Schalmtest machen. Hatten ähnliches Problem, Ein Viertel behandelt und seitdem ist es eine brave Kuh.
Hab auch nicht geglaubt, dass es bei einer Kalbin Euterprobleme gibt, und waren auch keine Flankerl im Vorgemelk.
LG und viel Erfolg

  15-11-2015 20:55  Quacksi
Schlagende Kalbin
Ich beginne meist sehr früh das ich anstehenden Kalbinnen den Goda (Hals) kratze, das mehrmals täglich und die werden echte Haustiere.
Klar kann jeder mal ein schlagende Kalbin haben, dann Schlagbügel!

  15-11-2015 23:20  PatrickL
Schlagende Kalbin
Du hast vollkommen recht:Hab das gleich ausprobiert,natürlich ist sie umgefallen,wie machst Du das denn,melkst Du sie dann in der stabilen Seitenlage?
Gruß Patrick



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.