Antworten: 2
Kipper von Fliegl EDK 50
Hallo Landwirt-Gemeinde!
Ich interessiere mich für einen KIpper Fliegl EDK 50 mit der Bereifung 15.0/55 R 17 mit Hydraulischen Bremsventil, ist der Kipper zum Empfehlen oder doch einen anderen Kipper z.b. Pühringer?
Bitte um eure Meinung ist mir sehr wichtig!
Bis bald und auf viele Antworten...
Alles Liebe, Gernot
Kipper von Fliegl EDK 50
Wir haben den EDK 60 mit Hydraulischer Bremse und haben gute Erfahrungen damit gemacht. Allerdings brauchen wir ihn nur führ ein paar Fuhren Getreide im Jahr. Für Steine und Erde ist er uns zu Schade deshalb haben wir uns noch den alten Kipper behalten.
Für den Preis ist es ein sehr guter Kipper. Allerdings ist die Verarbeitung nicht ganz so gut wie bei anderen Herstellern. Bei uns war die Verzinkung am Rahmen optisch nicht ganz in Ordnung hat aber hat keine Auswirkung auf die Haltbarkeit. Die Dichtungen auf der Ladefläche sind für Getreide optimal Bei Erde und Steine werden sie bald kaputt gehen glaube Ich. Die Bordwände sind Identisch mit anderen Fabrikaten so weit ich weiß.
Was Bei uns auch ein Manko war der Abstand zwischen Reifen Ladefläche denn dieser war viel zu Groß das ist aber schnell behoben indem man den kipper hinten aushebt und die Distanzstücke zwischen Achse und Rahmen entfernt.
Aber im Großen und ganzem ein guter Kipper für den Preis wenn man mit ein paar Kleinigkeiten leben kann
Kipper von Fliegl EDK 50
Hallo,
In der Klasse wird es ziemlich egal sein welche Marke du nimmst, die sind alle ziemlich gleich gebaut und kosten auch ziemlich das gleiche.....
Ich hab zwei Pühringer, einer ist ein 3818 mit 7,5to Gesamt und einer ist ein tandem 4822 mit 13to Gesamtgewicht.
der Kleine ist echt handlich zu fahren, ein echtes Kipperchen zum guten Preis, kann ich nur empfehlen!
MFG A STEIRA
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!