Antworten: 9
Ladewagen
Hallo
Ich stelle nächstes Jahr auf Heu um (mit belüftung)
Was wäre da der optimale Ladewagen dafür
Wie viele Messer sind sinnvoll?
Ladewagen
Für Heu brauchst du doch (fast) keine Messer im Ladewagen.
Rohfaser sind wichtig und sollten lang genug sein um eine Pansenacidose (Übersäuerung) vorzubeug und um eine optimale Verdauung für Wiederkäuer zu gewährleisten
Ladewagen
Ich hab beim Heu grundsätzlich immer 6 Messer drinnen. Vorteil: ich kann das Futter mit dem Kran besser verteilen. Nachteil: Bei hoher Einfuhrmenge von feuchtem Belüftungsheu ist die Gefahr, dass das Futter zusammensackt größer.
Ladewagen
A ok
Mir ist lei aufgefallen das die meisten Nichtsilierladewagen 16 Messer haben
Das heißt das beste wäre die auf 6-10 Messer zu reduzieren oder ?
Ladewagen
Ich habe in meinem ladewagen 6messer drinnen
Ich lass die meistens immer drinnen da ich das Futter dann mit dem Kran gut verteilen kann
..Wenn du heubelüftung machst solltest du besonders darauf achten dass dein Belüftungsstock möglichst breit und lang ist..
Damit du mit dem Heu gleich nach ein paar fuhren zu hoch wirst.. Am besten große Fläche aber nicht zu hoch sonst sitzt es leicht zusammen.. Am besten an einem Tag nicht höher wie 1m füllen dies wäre optimal
Ladewagen
Ja das ist schon richtig... bau dir die Heubox(en?) bloß nicht zu klein speziell beim ersten Schnitt ist das wichtig. Es gibt nichts besseres wie eine leistungsstarke Unterdachtrocknung für die Dürrfutterproduktion. Allerdings das mit dem einem Meter kann man nicht prinzipiell sagen. Wenn das Futter schon fast dürr ist kann ich auch 2,5 Meter problemlos einbringen, jedenfalls in meine Anlage. Aber lass es besser nicht zu dürr werden sonst hast du nur unnötige Qualitätsverluste, weil es bröckelt.
Ladewagen
Haben 3 Messer drinnen...bei spätem schnittzeitpunkt würde ich mehr reingeben!
Sehr wichtig ist das Umschichten des Stockes....wen der stock abhockt sollte er umgeschichtet werden, damit sich keine Luftkanäle bilden können! Wir schichten unser heu je nach Feuchtigkeitsgehalt von 1-3 mal um, damit ist da heu neu durchgemischt und liegt schön locker in der Box dadurch werden auch weniger trockene Stellen von schattigen Plätzen oder Waldränder neu aufgewühlt und das Risiko der Schimmelbildung ist viel geringer! Das wichtigste der Heutrocknung ist das richtige Beschicken der Box! Durch das Umschichten lernst du am Anfang auch sehr gut deine Anlage kennen wie viel material mit dem jeweiligem Feuchtigkeitsgehalt eingefahren werden kann!
Ladewagen
Danke für die ganzen Antworten
Werd mir alles mal durch den Kopf gehen lassen
Ladewagen
Ja klar. Und ia nicht mit dem pösen Heugran verräumen sonder per Schongebläse. Natürlich auch ohne Messer.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!