AUDI A4 allrroad bzw. Q5 ??

Antworten: 21
  09-08-2015 06:11  gittn
AUDI A4 allrroad bzw. Q5 ??
Hallo muß mir heuer vorm winter noch ein gebrauchtes auto kaufen, da mein vw auseinanderfällt. Brauche hauptsächlich zum felderschauen (feldweg),Wald weg fahren, zum Hängerfahren im winter,usw... . Der Audi a4 allroad würde mir gut gefallen, aber bei den alten A6 allroad hats viele probleme mit den luftfahrwerk gegeben, Q5 ist sehr protzig und schwerer mit gleichen Ps, dafür solider. Hat wer erfahrung schon mit A4 allroad ?

  09-08-2015 07:35  DoniBauer
AUDI A4 allrroad bzw. Q5 ??
Hallo gittn

habe ein Audi A6 allroad aus der Serie C5, also BJ. 2001 und ist ein perfektes Auto.
Luftfahwerk ein Traum, optimal abgestimmt, keine Schläge mehr, einfach nur die Perfektion eines gefederten Autos. Höhenverstellbar in 4 Stufen,mit 25 cm Bodenfreiheit, oder zum Dieselsparen ganz tief.
Habe ein Automatikgetriebe, wollte ich nie, aber werde mir nie mehr ein anderes Auto kaufen, zum Hängerfahren ideal.
Allrad ist natürlich das Beste, du kannst da rauf fahren wo du später nicht mehr sicher runter kommst. Im Winter bleibst du in Steilen Bergen stehen und fährst wieder weg.
Große Anhängelast und starke Bremsen.

Die neueren waren von der Elektronik her nicht mehr so gut, kam immer wieder zu Problemen.

Habe 2 Luftfedern gebraucht und 1 Kompressor. Sind wenn du sie nicht in der Werkstatt kaufst billig und kannst selber einbauen.

Gruß Doni


  09-08-2015 07:59  gittn
AUDI A4 allrroad bzw. Q5 ??
Danke donibauer, wie schauts mit verbrauch aus ? welchen motor ? Der A6 wäre wahrscheinlich die alternative zum Q5. Der A4 allroad gefällt mir persönlich besser, er paßt zu mir gut (sportlich, optisch schön, nicht zu pombös), bin zwar eh schon verheirat und hab familie, aber ein wenig bei den jungen mädels eindruck machen schadet nicht dem eigenen ego (ggg).
Neh spaß bei seite, wie schauts mit rost aus, bin im winter viel mit autoanhänger unterwegs und im alpinen straßengelände (wird viel salz gestreut) . mfg chris

  09-08-2015 08:05  beglae
AUDI A4 allrroad bzw. Q5 ??
Brauche hauptsächlich zum felderschauen (feldweg),Wald weg fahren, zum Hängerfahren im winter,usw... . Der Audi a4 allroad würde mir gut gefallen, aber bei den alten A6 allroad hats viele probleme mit den luftfahrwerk gegeben, Q5 ist sehr protzig und schwerer mit gleichen Ps, dafü


Schreibt gittn

-------------------------------

Gibt schon gewaltige Unterschiede Hier, die einen Jammern sich einen ab und die anderen diskutieren ob ein Audi Q5 zum Feld anschauen taugt

Ich Fahr selber einen A6 3,0 TDI quattro, aber nicht als Feld und Wiesen Auto und den hab ich neu gekauft.


  09-08-2015 08:13  gittn
AUDI A4 allrroad bzw. Q5 ??
Schau beagle jammere dir einen ab, ich kauf mir lieber ein gebrauchts auto und dafür einen acker oder wald. und DU ???

  09-08-2015 08:19  sisu
AUDI A4 allrroad bzw. Q5 ??
Hallo!
gittn sei nicht so knausrig das lässt sich nicht mit einem Auto bewältigen das was Du verlangst.
Das verlangt nach mindestens 3 Autos zumindestens ich habe das so gelöst.


  09-08-2015 08:29  gittn
AUDI A4 allrroad bzw. Q5 ??
Eh Sisu , aber uns alle gegenseitig anjammern bringt nichts, und ein wenig spaß kann auch mal sein, und die anderen sollen denken was sie wollen, ich äußere mich politisch und ideologie gedanken nicht im forum mehr. Nicht der große schluckt den kleinen sonderen der schnelle den langsamen ! meine meinung. ggg

  09-08-2015 09:20  beglae
AUDI A4 allrroad bzw. Q5 ??
aber uns alle gegenseitig anjammern bringt nichts, und ein wenig spaß kann auch mal sein

------------------------------------


Richtig, es kann jeder mit seinen Geld machen was er will.

  09-08-2015 09:40  tch
AUDI A4 allrroad bzw. Q5 ??
Mit welchen Geld ? Mit dem aus den Verlusten der Milchproduktion :-)

tch

  09-08-2015 10:09  gittn
AUDI A4 allrroad bzw. Q5 ??
Du armer .

  09-08-2015 12:42  DoniBauer
AUDI A4 allrroad bzw. Q5 ??
@gittn 2,5 tdi mit 180 ps. Brauche innerorts 12-13 Liter und außerorts 8-9.
Rost hab ich noch gar keinen zum Glück, dass tritt nur bei den neueren Modellen auf.

Gruß Doni

  09-08-2015 13:47  schellniesel
AUDI A4 allrroad bzw. Q5 ??
Richtig dj111!!

Wer alles mit einem Auto erledigen will der könnte ja mit einer Kuh auch Springreiten gehen;-)

Funktioniert unter umständen auch die Frage nach dem wie ist eine andere:-)



Nur zum Feld schauen fahren würde a duster a tuan...

Mädels Werden da eh net so viele herumlaufen wenn sich doch mal eine verirrt dann ist wahrscheinlich auchcfroh wenn sie einer mit an Dacia mitnimmt ;-)

MfG Andreas

  09-08-2015 14:30  G007
AUDI A4 allrroad bzw. Q5 ??
Hallo!
Aufpassen bei den 2.0 TDI Pumpe Düse Motoren, Sechskant Ölpumpenantrieb kann kaputt gehen. Motorschaden ist die Folge davon.

Folgende Motorkennbuchstaben könnten betroffen sein:
Sharan Alhambra
BRT, BVH, CFFE, CFFA, CFFB, CFGB, CFGC

Passat
BKP, BMA, BMP, BVE, BWV, BUZ, BMR, CKRA, CFFB, CLLA, CFGB, CFGC, CFFA

Audi (Bei Audi wurde teilweise auf einen längeren Mitnehmer umgerüstet!)
BPW, BLB, BNA, BRE, BRF, BVF, BVG, BVA, BRD, CJCB, CJCA, CMFA, CGLD, CGLC, CJCC, CJCD, CMFB, CMGB, CGLE

Skoda Superb
BSS, BWW, CFFB, CFGB, CLJA

Hier ist der Link dazu:
https://www.sgaf.de/content/20-tdi-motorschaden-droht-392681



  09-08-2015 16:36  bert78
AUDI A4 allrroad bzw. Q5 ??
Servus
Ich fahre einen Skoda Octavia Scout, Bj. 2007 mit mittlerweile 268000 Km und bin zufrieden damit. 140 PS, Verbrauch bei Kurzstrecken ca. 7 l.
Ist vom Konzept her das gleiche Auto wie der A4 Allroad, nur nicht so protzig und mit mehr Platz im Innenraum, speziell auf den Rücksitzen.
Ich würde nur beim Gebrauchtwagenkauf einen etwas Jüngeren nehmen, der schon den 2.0 TDI Commonrail Motor hat. Der 2.0 TDI Pumpe-Düse hatte öfter das im vorigen Beitrag beschriebene Problem mit dem Ölmodul und auch die Nockenwelle ist bei hoher Laufleistung oft eingelaufen. Meiner hat auch schon eine neue bekommen.
Vom Fahrzeugkonzept der hohen Allrad-Kombis bin ich überzeugt, weil es meiner Meinung nach der beste Kompromiss zwischen leichter Geländetauglichkeit und Autobahn- bzw. Langstreckenfahrzeug ist. Mein nächster wird höchstwahrscheinlich wieder ein Scout, oder sonst ein Volvo XC70, die sollen noch haltbarer sein. Siehe Laufleistungen bei angebotenen Gebrauchtwagen.
mfg

  09-08-2015 20:15  gittn
AUDI A4 allrroad bzw. Q5 ??
hallo ,bert78 an den skoda hab ichauchschon gedacht. Nur ich glaub das ich den skoda nach einigen jahren schwer weiter bringe. Habe bis jetzt meine autos bei den händler gekauft und später privat verkauft. Mir ist der allrad im winter wichtig wenn ich mit einen vollbeladene autoanhänger bergauf fahren muß, hab eh zusätzlich einen L200 und bin zufrieden aber mitsubishi ist kein langstreckenauto.

  10-08-2015 10:19  bert78
AUDI A4 allrroad bzw. Q5 ??
Servus gittn, einen Octavia Kombi verkaufst du privat auch nicht schwerer als den A4. Sind gefragte Autos, noch dazu wo der Scout die beste Ausstattungsvariante ist. Sicher ist jedenfalls, daß du beim Wiederverkauf beim Octavia weniger ablegst, als beim A4. Mir wäre der A4 außerdem als Familienauto zu klein, speziell mit Kindersitzen hinten. Da treten die Kinder ständig auf die Lehnen der Vordersitze. Vergleiche mal das Platzangebot auf den Rücksitzen. Ein Bekannter von mir hat den Allroad und ich den Scout und wir haben die Autos schon nebeneinander verglichen. Das Platzangebot im Verhältnis zum Kaufpreis ist beim A4 ein Witz.

  10-08-2015 11:25  kraftwerk81
AUDI A4 allrroad bzw. Q5 ??
@ Doni,

....2,5 tdi mit 180 ps. Brauche innerorts 12-13 Liter und außerorts 8-9....

das ist ja heftig! Ist das nur der Alrad der zu so einem Mehrverbrauch führt oder fährst Du einfach nur so Unökonomisch bzw. die Automatik? 12-13 Liter das brauch meiner wenn ich mit vollgeladenem Viehanhänger unterwegs bin und ständig am Gaspedal steh.

  10-08-2015 11:58  Ziegenbua
AUDI A4 allrroad bzw. Q5 ??
Ich hab 2,0L Diesel mit 140 PS (jedoch keinen Audi) und fahre mit 6,2 Liter kombiniert. Die 8-9 Liter kann man dem Allrad (0,5 bis 1 Liter), dem größeren Hubraum und auch dem Mehrgewicht zuschreiben. Ein gleichwertiger A4 würde wohl einen Liter weniger schlucken und 7-8 Liter sind dann für Allrad garnichtmehr so viel.
Auf Kurzstrecken dürften die 12-13 Liter auch hinkommen, aber da brauchst ohnehin nicht auf den Verbrauch zu schaun. Ob ich jetzt 2x oder 2,05x pro Jahr tanke ist mir dann schon egal. Aber dafür brauchst ja auch keinen A6 Allroad ;-)

Achja zum Anhänger: da steigert die Automatik den komfort bei Weitem. Spritverbrauch wird je größer das Auto wird natürlich immer mehr vernachlässigbar. Kupplung macht auch weniger Probleme wenn das Auto überdimensionierter ist. Musst halt nur abwägen was es dir wert ist.

Q5: Vorteil vom bequemen einsteigen, aber wenn du den Octavia oder A6 aus Platzgründen dem A4 vorziehen würdest wirst mit dem Q5 auch nicht glücklich. Dann schon eher Q7.

Ich würde den Octavia mit bisschen mehr Motor und Ausstattung nehmen.

  10-08-2015 12:49  schellniesel
AUDI A4 allrroad bzw. Q5 ??
Ich finde den Verbrauch als ehrlich angegeben u er fährt nicht wie ein dattergreis und blockiert unnötig die staße!

Danke dafür;-)

Brauch bei meinem starken innerorts auch 15-16liter auf Strecke um die 10liter!
Gewicht dürfte etwas höher als beim A6 sein! Hubraum u Leistung hab ich etwas mehr als das doppelte und ich Tanke super plus;-)

MfG Andreas


  10-08-2015 18:27  beglae
AUDI A4 allrroad bzw. Q5 ??
Mein A 6 3,0 TDI Quattro Braucht laut Bordcomputer 9 L /100 Km bei gefahrenen ca. 230000 km durch mich.

  10-08-2015 18:44  bert78
AUDI A4 allrroad bzw. Q5 ??
z.B.
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/skoda-octavia-combi-2-0-scout-tdi-cr-dpf-4x4-dsg-127144297/

  10-08-2015 19:40  gittn
AUDI A4 allrroad bzw. Q5 ??
Dabke liebe geschäftskollegen (landwirte) für eure rückmeldung, werd mir den scoda nochmal genau anschauen. Ich hab auf mobil.de verglichen und da sind die autos um einiges billiger, ca 3000 bis 5000 €, frage wieviel nova ist zu zahlen und sonstiges, hat wer von euch erfahrung ?




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.