Erfahrung und Meinung Möscha Verteiler

Antworten: 11
  05-07-2015 11:17  Gatterbauer33
Erfahrung und Meinung Möscha Verteiler
Haben vor unser Prallteller gegen einen Möscha Schwenkverteiler zu tauschen.
Wer hat Erfahrung mit dem Möscha, was haltet ihr davon, gibt es Schwachstellen ?

  05-07-2015 12:21  DoniBauer
Erfahrung und Meinung Möscha Verteiler
Habe einen vor ein paar Jahren aufgerüstet. Ich gebe ihn nicht mehr her.
Gleichmäßiges Verteilbild bei 15 meter Arbeitsbreite. Einfaches einstellen der Arbeitsbreite durch umstecken von 2 Bolzen. Einmal abschmieren jedes Jahr reicht vollkommen.
Große Tropfen und dadurch riecht man bei Gülle viel weniger und bei Odl gar nix mehr.
Vorteil bei mir auch durch die geringe Arbeitsgeschwindigkeit von max. 7 km/h, bei steilem Gelände.
Steil Bergab kann man schon 4-7 kmh kontrolliert fahren.
Musst halt die Richtige Düse nehmen, weiß meine größe nicht mehr, aber auf ein qm fällt 1 Liter Odl.
Fahre ihn mit 35 Ps auf einem 3000 Liter Fass mit 6000 Liter Pumpe.

Gruß Doni


  05-07-2015 12:48  179781
Erfahrung und Meinung Möscha Verteiler
Wir sind auch zufrieden damit. Auch bei mittlerem Wind noch gute Verteilgenauigkeit. Wenn man im Grünland fährt und macht einen Vergleich mit dem Prallteller, sieht man ganz deutlich, dass auf dem Gras viel weniger Gülle klebt, weil die großen Tropfen beim Schwenkverteiler auf den Boden durchfallen. Damit kommt es auch zu weniger Geruchsbelästigung (=Verluste durch Abgasung).

Gottfried


  06-07-2015 07:16  tomsawyer
Erfahrung und Meinung Möscha Verteiler
Wie sieht dann das Streubild aus , wenn man viel Stroh in der Gülle hat ? Kann mir vorstellen wenn der Verteiler große Tropfen macht, daß dann das Stroh in der Gülle auch grob verteilt ist.


  06-07-2015 22:34  fritzli05
Erfahrung und Meinung Möscha Verteiler
Hallo
Das Steubild bei unserem Möscha-Verteiler ist sehr gut. Auch das Stroh ist gleichmässig verteilt.
Unser Verteiler ist in letzter Zeit öfters stehengeblieben, im Hang meistens auf der oberen Seite.
Wir schmieren ihn regelmässig und haben auch schon alle Lagerbüchsen ausgetauscht. Der Betriebsdruck am Fass wurde auch schon höher gestellt. Dies brachte eine Verbesserung, aber ganz gut ist es immer noch nicht. Kennt jemand von euch dieses Problem auch?
Was könnte ich noch versuchen?
Gruess

  07-07-2015 08:45  susi036
Erfahrung und Meinung Möscha Verteiler
Servus. Wennst einen kaufen willst, meinen kannst du haben, brauch ihn nicht mehr! Wie Neu.0677/61201277.NÖ, war zufieden,

  07-07-2015 22:06  179781
Erfahrung und Meinung Möscha Verteiler
Bei uns war die Ursache für das Stehenbleiben die Feder ganz oben im Klappmechanismus. Die hat sich in die Halterung eingearbeitet und nicht mehr richtig gearbeitet.


Gottfried

  09-07-2015 01:25  Willo
Erfahrung und Meinung Möscha Verteiler
Fahre auch schon Jahre mit dem Möscher!

Schmieren tät ich ihn alle 10 Fässer spätestens - kommt natürlich auch auf die Fassgröße drauf an - aber einmal Jährlich - sagt mir - das da wenig Gülle drüber muß!!
Du nützt damit nur unnötig die Verschleißteile ab - und während des Einfüllens is zeit genug einen Hub bei jedem Nippel rein zu drücken (er hat 3 Nippel)
Das stehen bleiben is ein Problem bei zu dicker Gülle und zu wenig Schmierung!! Hab extrem dicke Gülle und da kommt es schon oft vor das es stehen bleibt!!
Muss das mal mit dem Federntausch probieren!!.
Ein möglicher Grund kann auch sein das sich zwischen Schwenkkopf und Düse Feststoff ansetzt -der den Verteiler bremst!! Da gibt's eine einfache Lösung des Problems!!
Würde ihn nimmer her geben!!

sg

  09-07-2015 11:49  Hubsi
Erfahrung und Meinung Möscha Verteiler
Habe so einen Verteiler auf Probe, nur bin ich trotz verlängerten Anschluss mit der Verschmutzung nicht so ganz zufrieden. Es spritzt nach unten bis zu die Verschlüsse. Der Fasskörper bleibt sauber. Was macht ihr dagegen. Der Druckaufbau bzw. halten auf 1 Bar ist bei mir schwer möglich.
Fahre mit einem neuen Kirchner 4000l Fass.

  09-07-2015 11:57  Fendt312V
Erfahrung und Meinung Möscha Verteiler
Wir haben den Bauer Breitverteiler und erfüllt alles. Am Feldbeginn und in die Ecken kannst jeden m² begüllen weil er eine gerade Wurflinie hinten hat. Bringe im Jahr über 800 m³ auf Grünland und bringt auch die großen Tropfen und das bei 0,6 bar. Und Faß bleibt top sauber!! Das kannst mit dem Möscha und jedem anderen Prallteller der unten den Teller hat vergessen. Warum so einen teuren Plunder wenn er sowieso eines nur ärgert weil er geht wann er will.

  09-07-2015 12:28  283243
Erfahrung und Meinung Möscha Verteiler
@ Fendt312V
Stickstoffverluste sprechen für sich

  14-07-2015 03:10  Willo
Erfahrung und Meinung Möscha Verteiler
Der Druckaufbau is bei allen Verteilern gleich -wenn du keinen Druck hast , passt die Verteilung bei keinem !!!

Druckaufbau ist nur dann notwendig, wenn du das fass ned ganz voll bringst - müsstest mit ner externen Befüllung arbeiten, dann baust in 5 sec schon Überdruck auf!!

Wenn du a Problem mit dem Druck halten hast, dann hast du entweder einen zu kleinen Kompressor oder eine zu große 'Düse am Verteiler gewählt!!

sg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.