Was besser? Güllefass oder Verschlauchung???????

Antworten: 7
  30-07-2006 14:57  fra17
Was besser? Güllefass oder Verschlauchung???????
Bin am Überlegen was ich mir Anschaffen sollte? Habe 25ha Bergbauernbetrieb Grund Arrondiert??1 km Umkreis ca.
Welches system rentiert sich am meisten ?
Was kostet eine Verschlauchungsanlage für meinen Betrieb???????
Was für Güllefass wäre am besten neu oder gebraucht??
Habe derzeit ein Asco 1700 20 jahre alt fast bei jedem mal güllen defekt!!
Außerdem zu wenig leistung Fassgröße , Pumpe!!
Bitte um Einträge????????????
MFG franz


  30-07-2006 17:44  Ernteboss
Was besser? Güllefass oder Verschlauchung???????
Hallo.

Eine Verschlauchung für sich selber kommt sicher zu teuer!
Aber wäre sicher die bessere Varinate. Ich täte mich beim MR, was die Ausbringung/m³ kosten würde?
Von Transportgewicht (Bodendruck) Leistung (m³/h)sicher besser als ein Güllefass:
Kommt aber sicher auf die Bewirtschaftungsweise auch!
Werden die 25ha jedesmal gleichzeitig gedüngt, oder dies nur im Frühjahr und im Herbst ?
Wenn dies so wäre ,dann täte ich mir ein günstiges Gebrauchtes(es gibt eh jede Menge),und im Frühjahr und Herbst täte ich es Über MR Verschlauchen lassen!

Wieviel m³ Gülleraum haßt du?

Tschau.....

  31-07-2006 11:53  fra17
Was besser? Güllefass oder Verschlauchung???????
Ich habe ca. 135 m3 Gülleraum habe auch einen großen Misthaufen von dem ich ab und zu etwas mist in die Güllegrube werfe?
Ich dünge im Herbst fast nur mit Festmist im frühjahr nur mit Gülle und nach jedem schnitt wenns geht fahre ich mit der verdünnten gülle!!!

  02-08-2006 00:13  wuse
Was besser? Güllefass oder Verschlauchung???????
Sevus!

Muß Dich fragen, bist Du Vollerwerb oder Nebenerwerb? Habe selber vor einiger Zeit mit Der Gülleverschlauchung die Gülle ( so wie Du mit Jauche und abgerotteten Mist) die Wiesen gedüngt (MR). Habe ca 180 m3 Lagerraum und ca bis 1 km Umkreis die Wiesen. Die Ganze Sache wahr in 2.5 h vorbei. Nun die Kosten gehen nach m3 plus eine Pauschale für Anfahrt und Aufstellen (erkundige Dich beim MR). Billig wahr die Sache nicht, aber wenn man Rechnet, selber würde ich ca 1,5 Tage Fahren ist das sicherlich keine schlechte Lösung.Mfg wuse


  03-08-2006 21:44  maxundgabi
Was besser? Güllefass oder Verschlauchung???????
Hallo ein 3000l vacuumfass mit güllewerfer neu kostet etwar 10000E und eine neue verschauchung für den eigenbedarf etwar 15000E da würde ich mich bestimmt für eine verschlauchung entscheiden.Bringe im jahr zka 600000L aus aber mein broblem ist das ich auch weit entfernte flächen zu güllen habe (hube).

  04-08-2006 17:53  teraa
Was besser? Güllefass oder Verschlauchung???????
Hallo ich denk am besten ein gullefass.
fur den boden ist dass am besten.
es isst eine leichtere machine und es kommt mehr luft bei die gulle so dass die besser reift und das ist wieder besser fur das bodenleben.. die gulle kann agresiv sein. wen luft und sonne dazukomt ist die gulle bodenfrendlicher.

grusse Jan

  09-08-2006 06:42  Ellex
Was besser? Güllefass oder Verschlauchung???????

Frage an teraa, warum ist Luft für die Gülle gut, es erhöht doch nur den Nährstoffverlust. Währe nicht Wasser besser um die Schärfe aus der Gülle zu nehmen. Das ein Güllefass leichter ist scheint mir auch nicht für richtig. In der Anschaffung ist sicher das Güllefass billiger.
mfg ellex


  09-08-2006 21:38  teraa
Was besser? Güllefass oder Verschlauchung???????
Hallo das gullefass ist nicht leichter. ( stimt)
Ich futtere meine tiere( kuhe und kalber) koolstof dazu, es ist sehr gesund fur die tiere und die gulle wirt damit bodenfreundlicher, wasser dazu fugen ist auch eine moglicheit .
injectieren der gulle ist besonders slecht fur den boden.
es gibt lander wo das muss.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.