Antworten: 5
Class Rollant 255 Uniwrap Schneidwerk
Hallo! Habe eine Class Rollant 255 Uniwrap mit 16 Messer Schneidwerk. Meine Kundschaften beschweren sich manchmal das die Ballen zu wenig oder gar nicht geschnitten wären. Schleife die Messer aber wirklich regelmässig nach ca. 80 bis 100 Stk.! Der Messersatz ist auch ziemlich neu so ca. 1000 gepresste Ballen. Hat jemand erfahrung mit Claas und dem Schneidwerk?
Class Rollant 255 Uniwrap Schneidwerk
Das Claas Schneidwerk ist bekannt dafür das es nicht gerade gut schneidet.
hatte auch dieses Modell 16 Jahre lang . Da kannst sonnst nichts machen als immer schauen das du gut geschliffene Messer hast.
Habe sie vor 3 jahren getauscht gegen eine Mc Hale,..jetzt top Schnittleistung
Class Rollant 255 Uniwrap Schneidwerk
Hallo gibt es auch Erfahrungen mit anderen Ballenpressen?. z.b.John Deere 580, 592 u. welger danke im voraus.
Class Rollant 255 Uniwrap Schneidwerk
@ daza17 Welche Mc Hale Presse hast du jetzt, wie zufrieden bist du damit und mit wievielen Messern fährst du in Silage und Stroh ? Wenst eine V660 hast, würde mich auch interresieren mit wieviel Druck du bei welchem Erntegut färst. Danke
Class Rollant 255 Uniwrap Schneidwerk
Habe die F 5400 C Festkammerpresse,... die ist meiner Meinung nach Perfekt und Ausreichend für meinen Betrieb.
Bin sehr zufrieden damit.
Messerzahl: Silage u. Stroh alle 15 Stk.
Pressdruck :Silage: 180 Bar
Heu: 90-110 Bar je nach Feuchtigkeit
Stroh: 150-180 Bar je nach Feuchtigkeit
Zugfahrzeug -100 PS
Class Rollant 255 Uniwrap Schneidwerk
Glaube eher das die schwaden zu gross (meist doppelschwader) bzw du zu schnell fährst, dadurch wird es die messer rausdrücken.
Hatte auch mal so ne Presse war zufrieden mit dem schneidwerk.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!