Nachgeburt entsorgen

Antworten: 13
  15-06-2015 12:50  enzeflo
Nachgeburt entsorgen
Was macht ihr mit den Nachgeburten eurer Rinder? Ab in die Güllegrube? Wenn man im Sommer alle 6 Wochen Gülle ausbringt?

lg
enzeflo

  15-06-2015 13:01  einfacherbauer
Nachgeburt entsorgen
TKV?

  15-06-2015 13:38  enzeflo
Nachgeburt entsorgen
wird diese abgeholt? ODer bringst du sie zur örtlichen Sammelstelle? In welchen Behälter?

  15-06-2015 13:56  Ziegenbua
Nachgeburt entsorgen
Ruf dort an oder fahr mal vorbei und erkundige dich. Bei Rindern ist das relativ streng bezüglich Seuchenschutz.


  15-06-2015 15:00  Paul10
Nachgeburt entsorgen
Güllekeller


  15-06-2015 15:12  raumberger
Nachgeburt entsorgen
Wir haben sie immer am misthaufen eingegraben. Die, die bei uns keinen Festmist haben, schmeißen sie in den Wald, nach spätestens 2 Tagen ist sie durch fuchs und co weg.

Mfg

  15-06-2015 15:41  kraftwerk81
Nachgeburt entsorgen
Sehr qualifizierte Antworten! Die einzig richtige Antwort muss sein dass sowas natürlich über den TKV Container entsorgt wird!

Nachdem bei uns besonders während der Sommermonate fast alle Kälber in der Nacht auf der Weide fallen hab ich schon lang keine Nachgeburt mehr zu sehen bekommen. Hab mal einer Kuh dabei zugesehen wie sie das verspeist hat. Nicht sehr appetitlich aber entspricht der Natur. Sowas lockt Räuber an und wenn das schnell entsorgt wird ist der Nachwuchs sicher. Verhält sich am Misthaufen ähnlich wenn man das entsorgt und damit keine Ratten anlockt.

  15-06-2015 18:22  Thomas16
Nachgeburt entsorgen
Hei bei uns kälbern die kühe fast alle alleine nach dem kälbern fressen die kühe die nachgeburt und sonst in den misthaufen MVG Thomas

  15-06-2015 18:37  Neudecker
Nachgeburt entsorgen
Hallo enzefloh Das kraftwerk mit der Nummer 81 hat bisher die beste Antwort gegeben und auch einen anderen vernünftigen Vorschlag gemacht. Es ist die sicher bekannt, dass Rinder mit einer einzigen Ausnahme, Pflanzenfresser sind. Mir hat ein erfahrener Rinderbauer gesagt: die Nachgeburt gehört der Kuh und sie frisst sie auch. Andernfalls wäre eine Entsorgung bei der TKV dringend zu empfehlen. Liebe Grüße vom Neudecker

  15-06-2015 20:28  enzeflo
Nachgeburt entsorgen
Kommt die TKV bei Euch vorbei und holt die Nachgeburt? So wie ein totes Kalb? Oder bringt ihr sie zur Sammelstelle? Wenn ihr sie selbst bringt, in welchem Behältnis?


  15-06-2015 20:56  einfacherbauer
Nachgeburt entsorgen
@enzeflo

Es wird kein LKW wegen einer Nachgeburt kommen. Nachgeburt usw in Behältnis (manche nehmen einen Eimer ich sogar einen Deckel drauf) und ab zur nächsten Sammelstelle.

Schon alleine wegen der Gefahr von Botulismus würde ich sie nicht in dem Misthaufen oder Güllegrube geben.

  15-06-2015 20:57  Ziegenbua
Nachgeburt entsorgen
Müllsack tuts wohl auch, aber lieber mit dem Traktor auf der Kippmulde als im Mercedeskofferraum ;)

  16-06-2015 10:37  Viehfix
Nachgeburt entsorgen
Also ich versteh die Diskussion nicht. Wenn die Nachgeburt normal abgeht, hab ich sie immer "nomal" (Mithaufen, Güllegrube) entsorgt. Wenn sich was spießt und der Tierarzt sie löst, hat er auch noch nie gesagt, dass die Nachgeburt über die TKV zu entsorgen sei.

  16-06-2015 11:58  golfrabbit
Nachgeburt entsorgen
Da wären jetzt aber ein paar Asylanten aus Vietnam schon nicht ganz ungelegen - die mampfen dort das Zeug als Delikatesse(Quelle: galileo TV --- ohne Gewähr)



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.