Jessernigg ProLight 15m Gestänge

Antworten: 7
  09-06-2015 22:18  chris_cvt
Jessernigg ProLight 15m Gestänge
Hallo Forum,

bin gerade am Spritzenkaufen, darum möchte ich fragen ob Irgendwer Erfahrung mit diesem Gestänge hat. Würde vom Preis her gut passen. Will hier keine Markendiskussion, sondern nur wissen ob jemand schon Probleme damit hatte.
Einsatzfäche: 200 ha pro Jahr
Gelände: Hügelig mit Strommasten

mfg chris

  10-06-2015 07:39  7480mf
Jessernigg ProLight 15m Gestänge
morgen
Hab schon seit 09 eine solche Spritze, Spritze ca 180-200ha Mais 40ha Getreide und 50-100ha Grünland im Berggebiet
Bei uns hat ein Feld von 20ar bis 10ha größe und meistens ist ein oder mehrere Masten drauf
bin ziemlich schnell beim ein-ausklappen
Nur das Gestänge könnte ein bischen Stabiler sein. Aber die neuen habe ja eh schon ein neues oder anderes Gestänge.
Würde sie sofort wieder Kaufen (diesmal eine vollautomatische für GPS)
Zu einem vernünftigen Preis kannst meine auch kaufen da ich beim umstellen bin

mfg. . Martin


  10-06-2015 07:57  NikoKlaus
Jessernigg ProLight 15m Gestänge
Hallo.

Fahre damit ca 500 HA im Jahr... je nach Fruchtfolge.
Habe auch starke Hänge zu bearbeiten. Teilweise 30 - 35 % Steigung.
Da bin ich angewiesen auf leichte Geräte. Fahre mit einem MF390 mit ca 4000kg Eigengewicht und 200 kg Frontbalast und 1000Liter Füllung.

Der Pendelausgleich ist sicher nicht perfekt aber durch die einfache Bedienung der einzelnen Arme welche einzeln angehoben werden können, kann man viel ausgleichen.
Das Gestänge ist interessanterweise bei 7kmh am ruhigsten. . Aber starke Bodenunebenheiten verzeiht es nicht.

Aber meiner Meinung nach ist dad die einzige Spritze wo das Preis Leistungsverhältnis passt. Sicher ist eine Hardi oder Amazone in der Leistungsklasse nicht viel teurer. .. bei mir hat dann die nähe zum Hersteller und das Gewicht die Entscheidung gebracht
Lg Nikolaus

  10-06-2015 12:06  ap29
Jessernigg ProLight 15m Gestänge
Hallo
habe die Spritze seit 2012 ca. 400 ha /Jahr
soweit ist die Spritze ok. ab 7 km/h ist der Balken bei unruhigen Boden schon ein Problem
der Balken fangt an zu flattern...
Balken ist auch nicht gebaut für doppelstrahl Düsen...
der Balken wird ohne Verlängerungen angesprüht!
leider fangen jetzt schon nach 3 Jahren die Probleme an..
Einspülschleuse saugt manchmal nicht vernünftig ab...
beim Balken reissen Schweißnähte. (das wurde bei den neuen
Bj. schon verbessert bringt aber mir nix)
bis jetzt wurden alle Kleinigkeiten ohne kosten erledigt.....
schau wir mal ob das so bleibt....
warum ich diese gekauft habe... Gewicht...
würde diese Spritze so nicht mehr Kaufen......jeher mit Starlight Balken
oder eine Hardi master plus
lg,



  10-06-2015 16:32  rusticus
Jessernigg ProLight 15m Gestänge
hallo chris,

hatte früher auch jessernigg und habe hauptsächlich wegen dem balken gewechselt. probleme wurden oben schon beschieben: der balken liegt extrem unruhig, schweißnähte reißen,....
um eine ruhige balkenführung zu haben, braucht man m.m. ein gewisses gewicht (massenträgheit).
fabrikate, welche heutzutage keine doppelflachstrahldüsen vertragen (weil geräteteile bespritzt werden), sind für mich ohnehin indiskutabel.





  10-06-2015 22:32  GrafDracula
Jessernigg ProLight 15m Gestänge
Hab schon sehr viel zeit mit dieser Spritze verbracht. (prolight 15m Baujahr 2006 ) Allerdings mit reparieren und schweissen verstärken und giften.Und der Balken rostet wie die Sau weil der Lack ja so schön abplatzt. Die Spritze wurde gekauft wegen dem geringen Gewicht. Dass ist aber der einzige Grund. Was mich am meisten stört ist das Pickerl \"Österreichische Wertarbeit\". Viele Fehler hätten einfach vermieden werden können ohne dass der Balken teurer wird. Die neueren Modelle wurden aber schon wieder geändert. Also vl sind es jetzt schon tolle Gestänge. Hätte gedacht dass Doppelflachstrahldüsen bei neuen Modellen generell problemlos zu montieren sind. Bei meiner hat man sehr viel tricken müssen.

  11-06-2015 12:01  farmer87
Jessernigg ProLight 15m Gestänge
hallo zusammen!

habe seit frühjahr 2007 eine jesernigg spritze mit dem prolight 15m gestänge! es werden jährlich ca. 450-500ha gesprtzt.
Gegen die Spritze selbst könnte ich nichts schlechtes sagen!
Das Gestänge jedoch ist nicht das gelbe vom Ei! Es wurde schon einiges geschweißt und verstärkt! Erst am Dienstag war ich bei Jessernigg in Stockerau um einen neuen Anbaubock für das Gestänge zu holen weil der Balken plötzlich nur mehr auf einem Bolzen gehalten hat!
Die nächste Spritze wird keine Jessernigg mehr!

MfG Farmer



  15-06-2015 11:30  chris_cvt
Jessernigg ProLight 15m Gestänge
Danke für die ehrlichen Antworten!

Werde mich wahrscheinlich nicht für dieses Gestänge entscheiden. Da hat Amazone oder Kverneland sicher die Nase vorne in Punkto Lebensdauer!

mfg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.