Antworten: 4
Hahnenfuß in WF, WW gelb
Obwohl es lang trocken war gibt es bei mir (bio) u. auch sonst in der Gegend in den extensiveren Wiesen viel-zu-viel Hahnenfuß. Wenn massiv viel drinnen ist, klaub ich viel aus, aber ist zuviel Arbeit. Ist er im Heu oder Silage oder beim Grünfüttern giftiger??? Auch mein WW ist heuer im oberen Drittel gelb, obwohl ich genug Fruchtfolge habe u. alle 3J. Saatgut wechsle. Muß wohl Neues dazulernen und Machen.
Hahnenfuß in WF, WW gelb
Wenn du heu produziest ist das kein Problem bei Silage sollte die Silage sehr gut angewelkt sein als günfutter ist es nicht zu verwenden (giftig). Mfg.
Hahnenfuß in WF, WW gelb
Mir geht es bei einem Teil der Weide gleich. Hat sich in den letzten Jahren stark vermehrt. Was tut man dagegen?
Hahnenfuß in WF, WW gelbDa die Frage hier schon mal war, hier die Diskussion dazu:
https://www.landwirt.com/Forum/62294/Was-tun-gegen-Hahnenfuss-in-der-Wiese-.html
Hahnenfuß in WF, WW gelb
Ferndiagnose beim Weizen: welche Sorte? -
Anfällige Sorten hatten heuer extrem mit Gelbrost zu kämpfen - macht auch vor bio nicht halt
kriechender Hahnenfuß ist ein Standortanzeiger für verdichtete Böden bzw. Staunässe (Wasser hatten wir ja genug)
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!