Antworten: 4
auswandern
ein bekanter von mir beschäftigt sich mit dem Gedanken nach südamerika, entweder uruguay oder paraguay, auszuwandern, und will mich auch überzeugen
wer hat erfahrungen positive wie negative bzw. kennt beispiele oder pflegt kontakte in diese länder
Sind die lebenshaltungskosten wirklich so niedrig, und eine Farm um einen pappenstiel zu haben?
wäre ja interessant wenn über die WTO Verhandlungen der EU Markt für südamerikanisches Rindfleisch geöffnet wird
bin über jeden ernst gemeinten Beitrag dankbar
auswandern
Nicht alles ist Gold was glänzt!
Eine Gegenfrage:
Was erwartest du dir davon?
Besser zu leben als hier?
Leichter zu leben als hier?
Mehr Freude an der Landwirtschaft?
Einfach nur eine Herausforderung?
Mehr Lebensqualität?
Wenn du dir Beispiele in Ungarn, Tschechien oder Rußland anschaust - Es funktioniert in vielen Fällen aber nicht in allen!
Ein Lehrer erzählte mir von einem Absolventen welcher sich in Rußland eine Landwirtschaft gründen wollte!
Nach 2 Jahren gab er wegen gesundheitlichen Gründen auf!
Er war im Magen abwärts kaputt! Wenn er in die Lagerhäuser ging um Verträge zu schreiben musste er gleich mal ein paar Stamperl saufen, da sie sonst nicht mal mit dir redeten. Dazu kam noch viel Korruption!
Dieses Problem wirst du wahrscheinlich in deinen genannten Ländern nicht haben, aber die Lebensqualität ist auch eine andere!
Am Abend mal schnell ins Kino oder zum heurigen Spielts dort nicht! Klimaänderung, usw.
Wirtschaftlich:
Arbeitsmoral unterm hund!
viel Überzeugungsarbeit notwendig!
Wenn nur einen einzigen auf einem Amt nicht freut eine Ausfuhrgenehmigung für deine Waren zu erteilen, wirds nichts!
Korruption????
Ich würde mal für 3 Monate oder länger runter gehen und mir die Sache ansehen! Dann kannst du persönlich sagen, ob es dir gefällt! Wirtschaftlich gesehen kannst du auch Erfahrung sammeln!
Ich rate dir auch zu Dokumentationssendungen! Bsp. auf N24 lief unlängst eine Folge über eine Geschäftsfrau aus Deutschland welche Kaukau (neue Rechtschreibung :-)) importierte! Es war Lustig mitanzusehen mit welchen Problemen sie kämpfte!
Das ist eine andere Welt da unten!
lg Joker
auswandern
Hallo
Genau Joker, derartige Gedanken kamen auch mir in den Sinn und aus eigener Erfahrung kann ich ebenfalls nur raten, sich zuerst über die Lebensart, Mentalität usf. vor Ort kundig zu machen.
Wäre sinnlos, wenn man mit einer Vision ankommt und sie dann so nicht durchführbar ist ...
Ein Land im Besten Fall vom Urlaub machen her zu kennen, selbst wenn man schon -zig Jahre hinfährt oder dort leben sind zwei Paar Schuh.
Ich hab 4 Jahre lang im Ausland gelebt, damals kein EU- Staat, das erste womit ich mich zuvor gründlichst beschäftigt hatte waren Politik und Wirtschaftslage, die Mentalität und div. Gepflogenheiten (z.B. bei bestimmten Anträgen wartete man bis zu einem Jahr auf den Bescheid, mit schmieren dauerte es gerade mal 1 Monat)
Ich würde in jedem Fall, so wie Joker auch meinte einige Zeit vor Ort in den "Alltag" einsteigen und sich selbst davon überzeugen wie denn die Dinge dort laufen.
Viel Glück was auch immer du tust ;-)
mfG Ice
auswandern
Servus,
an dieser Stelle ist sicher erwähnenswert, daß fast die ganze lateinamerikanische Landwirtschaft unter der Kuratell der amerikanischen Agrar-Konzerne steht. GVO-Qote sehr hoch. Desweiteren sind sämtliche benannten Staaten politisch instabil und von dauernden Putschen bedroht (Einfluß des Militärs stark). Hinzu kommt ein niedriger Entwicklungsstand (Importabhängigkeit), Währungskrisen und der allg. Dollarimperialismus, der alles lähmt. Wer dort an echten Veränderungen interessiert ist, wird schneller entsorgt, als er hinkucken kann. Das Wort "Mafia" erhält dort erst seine richtige Bedeutung. Entführungen und entsprechende Lösegeldforderungen sind alltäglich und betreffen jeden, der nach Geld aussieht, also auch politisch völlig unambintionierte Zeitgenossen. Von vielen Opfern hört man nie wieder.
Der Konflikt zwischen (weißen) Großgrundbesitzern und (indogenen) Kleinbauern ist deutlich ausgeprägt und manchmal stark militarisiert.
auswandern
ja mein lieber ich kann meine vorschreiber in ihrer meinung nur voll unterstützen. auswandern das klingt so abenteuerlich. wird es auch wenn man mal in diesen "paradies" ist. man ist schneller pleite als man schauen kann und geschenkt wird niemanden und nirgendwo einen was.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!