Antworten: 3
Bereifung Güllefass
Hallo!
Da in nächster Zeit der Kauf eines größeren Fasses bevorsteht, suche ich gerade Informationen zur Bereifung.
Welche Dimension und welchen Typ habt ihr am ca. 14000l Fass für reinen Grünlandeinsatz?
Welche ist die beste und bodenschonendste und macht em wenigsten Fahrspuren?
Lg cowkeeper
Bereifung Güllefass
Hallo,
am Bodenschonendsten fährst Du mit einer Kombination aus
der größtmöglichen (Durchmesser und Breite) Bereifung, die aufs Fass passt,
einem Radialreifen mit Textilgürtel und niedrigst möglichem Reifeninnendruck
und einer Reifendruckregelanlage.
lg Markus
Bereifung Güllefass
Eigenschaften einer bodenschonenden Bereifung
Der Bodendruck sollte 2 Bar nicht überschreiten. Für die Wahl des richtigen Reifens gilt der Grundsatz: Bodendruck = Reifendruck +0,4 Bar. Daher muss die nötige Tragfähigkeit bereits bei einem Reifendruck von höchstens 1,6 Bar gewährleistet sein.
Nachdem nicht nur auf dem Feld bzw. Wiese gefahren wird sondern auch auf der Straße mit 10, 25 und 40 und mehr km/h gefahren wird sollte die Bereifung auch für diese Geschwindigkeiten und den gegebenen Druck geeignet sein. Schonendes Reifenprofil - Je flacher und breiter die Stollen umso bodenschonender. Die Schultern sollten gerundet und Schrägstollenprofile weit überlappend sein.
Ein 750/65r30.5 wäre hier angedacht.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!