Rückgaberecht beim Schafkauf

Antworten: 6
  07-04-2015 15:59  FLOS
Rückgaberecht beim Schafkauf
Hier mein Frage an euch.
Hab vor 5 Monaten bei einem Herdebuchzuchtbetrieb 4 weibliche Schafe 9- 10 Monate alt (nicht trächtig) für die Zucht gekauft. Mit Papiere aber die konnte ich nicht gleich mitnehmen weil die beim Schafzuchtverband aufliegen, er würde sie mir dann zusenden wenn er sie hat.

Jetzt 4 Monate später haben 3 von 4 Tieren bereits gelammt (die sind mit ca.6-7Monaten zugekommen), Papiere hab ich bis heute auch noch keine Erhalten. Jetzt hab ich beim zuständigen Schafzuchtverband nachgefragt, die mir gesagt haben das dieser Züchter diese 4 Tiere von einem anderen Zuchtbetrieb gekauft hatte. Und nicht von seinem Betrieb waren wie er es mir gesagt hatte.

Was würdet ihr jetzt vorschlagen hab ich ein recht auf Rückgabe der Tiere???

  07-04-2015 16:13  Ziegenbua
Rückgaberecht beim Schafkauf
Mal die Ablammungen außen vor gelassen.

Wessen Betriebsnummer stand denn am Lieferschein? Dem müssen sie dann gehört haben, sonst würde ich mich ans VIS wenden.
Papiere bekommst du beim Zuchtverband auf Lastschrift ausgestellt. Prinzipiell zahlt die der Verkäufer, aber beim Kauf "unter der Hand" fehlt dir dafür halt die Garantie.

Rückgaberecht hast du nur, wenn die Tiere als garantiert trächtig gekauft wurden und nicht trächtig sind oder auf einen nicht potenten Bock. Dann aber auch nur bei offiziellem Kauf über den Verband. Ohne schriftliche Belege musst wohl mit dem was du bekommen hast vorlieb nehmen.

  07-04-2015 16:32  Lammperl
Rückgaberecht beim Schafkauf
Also wenn du vor 5 Monaten Schafe gekauft hast sind sie bei dir trächtig geworden! Da ja Schafe nur knapp 5 Monate trächtig sind!

Wenn sie trotzdem beim andren Betrieb trächtig geworden sind in der Mastbox( das gibt es wenn man Tiere mit Vollgas aufmästet, kann es vorkommen das sie schneller Geschlechtsreif sind, und dann schon Decken!)
Aber du Schreibst ja das sie schon 10 Monate alt waren, und da passt es das sie jetzt Junge haben!
Wenn du im Dezember Jungschafe kaufst und dann sie decken willst bist du fehl am Platz weil es um 2 Monate zu Spät ist für Jungschafe! um zu Garantieren das ALLE trächtig werden! Das wirst du bei den einen übriggebliebenen ja sehen!(Falschberatung)!
Wenn du jetzt Probleme hast das die Jungschafe zu wenig Milch haben hast du sie nicht ausreichend gut versorgt- dann liegt die Schuld bei dir.
Wenn sie doch genug Milch haben dann sei froh das sie Lämmer haben weil sonst währst eh zu spät dran gewesen!

Lösung: Also es ist nicht gerade die schöne Art des Herdebuch Betriebes! Aber der Verband wird dir sagen von wem sie sind! Den Rufst du an und fragst wieviel er verlangt hat! Die differenz holst du dir zurück! und Schwamm drüber!
Mach keine Rückgabe du hast ja deine 5 Schafe und die haben schon zu 80% Abgelammt!Passt!

LG Lammperl


  07-04-2015 18:50  andy123
Rückgaberecht beim Schafkauf
Die Vorgangsweise des Verkäufers ist insofern nicht in Ordnung, da er lt. deiner Aussage die Tiere als seine eigene Nachzucht angepriesen hat.
Wenn er die Tiere ursprünglich von einem anderen Herdebuchzuchtbetrieb zugekauft hatte, gibt es trotzdem Zuchtpapiere. Die Kosten der Zuchtpapiere sind an und für sich im Verkaufspreis enthalten (zumindest machen wir das bei unseren Verkäufen so).
Rückgaberecht wird insofern schwierig sein, da es in der Zwischenzeit Lämmer gibt. Werden die auch mit zurück gegeben? Wie würde das zwischenzeitliche Futtergeld verrechnt werden? usw.

Tierkauf ist grundsätzlich Vertrauenssache. Fakt ist jedoch, dass dein Verkäufer in dieser Hinsicht nicht vertrauenswürdig ist. Ich würde ihn noch einmal kontaktieren und mit den Tatsachen, die du vom Verband erhalten hast konfrontieren bzw. zumindest die Papiere mit Nachdruck einfordern.
Frage: Welche Schafrasse?


  08-04-2015 15:15  FLOS
Rückgaberecht beim Schafkauf
Trächtig sind sie beim anderen Betrieb geworden. Wie gesagt hab sie im November gekauft. Da waren sie zwischen 9 und 11 Monate alt. Das erste hat dan im Jänner gelammt das heist es ist mit ca. 7Monaten zugekommen das ist viel zu früh.

Wie es so ist beim Schaf kauf sieht mann sich ja auch den Betrieb des Verkäufers etwas an. Die ganzen Tiere werden einem gezeigt dan auch noch der angebliche Vater meiner Schafe und so weiter ihr werdet das auch wissen.

Und dan kommt man drauf das dieser ach so schöne Bock gar nicht der Vater ist und die Tiere sowieso ganz wo anders herkommen.

Ja jetzt werdet ihr sagen mann muss die Ohrmarken nummern schon Kontrollieren ob alles zusammenstimmt. Aber eine frage macht ihr das immer??

Ich hatte vl einfach zu viel vertrauen in den Verkäufer.
Aber jetzt weis ich es besser.






  08-04-2015 16:13  kraftwerk81
Rückgaberecht beim Schafkauf
Schauspieler kommen im Bauernbusiness seeehr häufig vor, kann das gar nicht an einer Hand abzählen wie oft schon was nicht koscher abgelaufen ist bei meinen Zu- / Verkäufen.
Manchmal bewusst verarscht worden und oft ist es einfach nur ein Missverständnis oder Kommunikationsproblem. Einmal hab ich einen Zuchtstier, weil ich ihm einen schönen Lebensabend auf einem Mutterkuhbetrieb gewünscht hab, um € 400,- unter Schlachtwert abgegeben, der Käufer hat mir das blaue vom Himmel versprochen und ist auf direktem Weg zum Schlachthof gefahren - Ar***loch!

Aus Fehlern lernt man und ja, Papiere sind beim Zuchtviehkauf oft wichtiger als das Tier selbst. Anzahlung - den Rest gibt's bei Erhalt der Dokumente

Warum hast jetzt 3 Monate gewartet? Da pack ich doch die Schaferl ein und schmeiß sie zurück!

  09-04-2015 13:52  FLOS
Rückgaberecht beim Schafkauf
Ja wie es halt so ist. Mann fragt öfter nach wie es mit den Papieren aussieht und bekommt als Antwort zur zeit dauert es beim schafzuchtverband etwas länger mit den Papieren.

Aber jetzt reichts war lang genug geduldig.

Danke für eure Tipps.





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.