Antworten: 2
BetriebsanleitungAbdrehprobeEinstellung für KVERNELAND Sämaschine
Hallo!
Für eine alte Kvernelandsämaschine mit dem runden Saatgutbehälter würde ich eine Betriebsanleitung benötigen.
Wichtig wäre nämlich, wie man hier die Abdrehprobe durchführt und die Saatmenge einstellen kann.
Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?
Bitte um Info!
DANKE und lg
BetriebsanleitungAbdrehprobeEinstellung für KVERNELAND Sämaschine
Wird auch ohne Betriebsanleitung einfach sein.
Dividierst 1000m² (1/10 ha)durch die Arbeitsbreite der Sämaschine in m ergibt die Abdrehlänge in m. Diese Länge dividerst durch den Radumfang in m, so hast die Umdrehungen.
Die abgedrehte Menge aus diesen Umdrehungen dann wieder mal 10 ergibt die Saatmenge pro ha.
Hast Du diese gebraucht erworben für den Weingarten.
Eigentlich unproblematisch.
BetriebsanleitungAbdrehprobeEinstellung für KVERNELAND Sämaschine
Ist etwas kompliziert bei der Maschine: Man muss beim abdrehen eine Plane unterlegen, weil es keine andere Möglichkeit gibt das Saatgut aufzufangen. Dann wird die mitgelieferte Kurbel auf das Rad gesteckt und die richtige Anzahl an Umdrehungen gemacht. Wieviel weiss ich nicht mehr. Aber man kann es mit dem Hinweis von Tom leicht ausrechnen.
Pech hast du wenn bei der Abdrehprobe z. B. Erdklumpen von der Maschine fallen. Die musst du vor dem Wiegen aussortieren. Und wenn du zu schnell umdrehst, kommt ein ziemlich falsches Ergebnis.
Gottfried
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!