Antworten: 20
  21-02-2015 19:29  leon2
Baggerkauf
Hallo, bin auf der suche nach einen minibagger zwischen 2,5 und 4,5 t .
ideal währe ein takeuchi tb 035 oder ähnlich.
meine preisvorstellung liegt bei max. 8-10000 euro für landwirtschaftichen eigengebrauch.
worauf muß ich bei solchen baggern unbeding achten ( abnutzung und beschädigung )
was sollte er undbedingt an ausstattung haben was muß nicht sein !!!

bin für alle infos sehr dankbar


  21-02-2015 19:45  G007
Baggerkauf
Um diesen Preis wirst du nichts brauchbares bekommen, schon gar nicht einen Takeuchi.
Wobei die Mini Bagger in Deutschland um einiges billiger sind.
Im Vorjahr einen Bagger in Deutschland gekauft und der Transport über 600 Kilometer hat 680.- Euro gekostet

Mit den Link kann man alle Arten und Preisklassen von Geräten herausfiltern.


 

  21-02-2015 20:07  Peter1545
Baggerkauf
Unter 10.000 Euro findest wahrs. nur welche die schon ausgebrannt sind.

  21-02-2015 21:10  Fallkerbe
Baggerkauf
ein takeuchi unter 10000 ist mm Alteisen



  22-02-2015 05:14  Darki
Baggerkauf
Weisst wieviel du "baggern" lassen kannst um circa 15.000.-
Ohne einen Liter Diesel zu brauchen..... Ersatzteile kosten ein "Schweinegeld"
Ein Bagger ist m.E. nicht rentabel, für eine Baufirma vlt.

  22-02-2015 07:06  Modellbauer
Baggerkauf
Hallo

Punkt 1 für was brauchst du deinen Bagger?? 2,5 - 4,5 to ist ja nicht all zu groß.
punkt 2 Wie transportierst du ihn von A nach B?? (ist jetzt von Hof zu Feld oder Wald)
punkt 3 wenn du dir einen Kaufst schau auf jeden fall als erstes den allgemein zustand an, ob das Laufwerk noch gut erhalten ist, ob ein Hydromeisl benutzt wurde da ist meistens alles ausgeschlagen, ob die ganzne leitungen dicht sind, und ob der Motor irgnetwo undicht ist und rund läuft.

Bin selbst Baggerfahrer und war auch an der überlegung einen zu kaufen, aber um 10000 € kannst du dir sehr viel Baggern lassen preis pro tag für 3,5 to ca 150 - 180 €

MFG Modellbauer

  22-02-2015 08:43  beglae
Baggerkauf
Finde ich gut einen eigenen Bagger zu haben man kan Arbeiten wann man will, habe selbst einen gehabt 1,5 T für kleinere Arbeiten rund ums Haus hatte ich für 4500 Euro bei Ebay gekauft nach Beendigung dieser Arbeiten hab ich den wieder auf Ebay verkauft für 5300 Euro minus ein paar kleineren Rep.in höhe von ca, 100 Euro

  22-02-2015 08:56  Thomas16
Baggerkauf
Serwas ich mache das alles mit meinem holzanhänger drainagegraben oder ausheben alles ohne bagger MVG Thomas

  22-02-2015 09:28  Tople
Baggerkauf
Wenn du wirklich einen suchst, schau dich in Deutshland um, dort sind sie um min. 20% billiger!
aber für 10000€ findest sicher keinen, der nicht komplett fertig ist. Wenn doch, hast sehr viel Glück gehabt. Wenn ich du wäre würde ich eher mit 15000€ bis 20000€ rechnen für diese Gewichtsklasse.

  22-02-2015 10:48  Griesa
Baggerkauf
Hallo! Ein eigener Bagger ist m.M. sehr viel wert, kommt natürlich drauf an wie oft du ihn benötigst. Befor ich mir einen eigenen Bagger gekauft habe, wurde immer einer angemietet. Der Bagger (3,5 t) hat mich aber auch 25 €/Std ohne Fahrer und Treibstoff gekostet. Bei uns bekommst du eine Baggerstunde (3,5 t) nicht unter 45 € inkl. Fahrer und Transport. Das wären dann ca. 220 h bei 10.000 €. Auf Jahre gesehen sind 220 h nicht viel, Geld ist auch weg und du hast aber keinen Bagger. Besitzt du selbst einen, kannst du arbeiten wann du willst und bist nicht abhängig von der Zeiteinteilung von anderen. Meiner hat sich längst abbezahlt, auch inkl. den Reparaturen die angefallen sind. Investieren würde ich aber auch zwischen 15- und 20.000 € Einen 3,5 t Bagger transportieren ist auch kein großer Aufwand.

  22-02-2015 11:08  Obersteyrer
Baggerkauf
@leon 2 Hallo Ich stand vor einem Jahr vor der gleichen Entscheidung habe einen Hitachi ex 30 gekauft mit 5000 Stunden und vier Löffeln guter Allgemeinzustand was auffällt ist die extrem starke Hydraulik .Habe einen etwas längeren Hauptarm .Überstellt wird er mit dem Traktor und Kipper hab mir zwei Alurampen dazugekauft ,funktioniert problemlos . Allgemein geschaut habe ich auf die Gummiketten die Dichtheit der gesamten Hydraulik die Antriebsmotoren der Ketten (wurden vom Vorbesitzer getauscht) .Ein bisserl Glück brauchst schon aber ich würde mich auch nicht nur auf eine Marke festsetzten auch die weißen sind nicht fehlerfrei und werden viel zu teuer gehandelt . Bin im ersten Jahr ca.70 Stunden gefahren und schätze vorallem wie schon bei einigen Usern erwähnt die freie Einteilung vorallem wennst Arbeiten gehst kannst deine freizeit schon super nutzen ohne von irgentjemanden abhängig zu sein .Ausserdem lässt sich auch mit der Nachbarschaftshilfe gutes Geld verdienen . Gruss Obersteirer

  22-02-2015 12:25  Darki
Baggerkauf
@Griesa..... Aber du hast sonst keine Kosten, wenn du ihn selbst hast musst zu den 220 Stunden noch Sprit Abschreibung usw. dazurechnen............

  22-02-2015 12:39  leon2
Baggerkauf
hallo,

danke für eure antworten.
überstellen würde bei mir auch mit dem traktor erfolgen und es muss keineswegs unbedingt ein takeuchi sein !!! kann auch ein neusson oder schaeff oder volvo usw. sein.
reperaturen sind eher weniger das problem da ich selbst mechaniker bin.
in meiner nähe verkauft einer einen 8t schaeff mobilbagger mit 12000h um 8000€ nur wenn da was ist kannst das ding ja wegwerfen !!!! eine reparatur an so einem ding ist ja unbezahlbar auch wenn ich vieles selbst machen kann.
habe im frühjahr über 500 meter dranagen zu baggern und möchte auch einen geräteschuppen bauen daher der eigenkauf.
habe mir ja auch schon einen ihc baggerlader angeschaut aber die sind meistens sehr alt.
also ein minibagger währe mm halt nur die sinnvollste entscheidung.

  22-02-2015 14:36  Darki
Baggerkauf
Da reden wir von circa 50 Stunden.... also bitte gib des Geld lieber den Kindern oder so.

  22-02-2015 16:38  1Hansi
Baggerkauf
Das ist seine Sache für was er sein Geld aus gibt .
Ein freund von mir hat einen um den preis Gekauft 6to .sicher Böschungslöffel war ausgeschlagen aber mit einer neuen Büchse war das wieder erledigt. dann neu zähne auf die Löffel und neues hardox auf den Böschungslöffel und jetzt lauft das ding ein wand frei. Versuche einen von einer Gärtnerei zu bekommen die sind meist nicht so stark beansprucht als die vom bau. Bzw. wird da nicht leicht was geschremt damit. Auf was must du acht haben die anderen schon alles geschrieben zusammen gefast Motor muss rundlaufen achte darauf wie sehr die Ketten verschliffen sind weil da kostet eine gleich mal 1000-1500 euro dann auf die Lagerung der ketten das da nichts ausgeschlagen ist und das die rollen nicht im Ar.... sind dann bei den löffeln das die Büchsen nicht ausgeschlagen ist gerade bei Böschungslöffel dann gut achten geben auf die Hydraulik pumpe und das nichts von der Hydraulik leckt und nimm einen wo alle Löffel dabei sind weil die kosten ein Schweine Geld (neu )
Mfg.

  22-02-2015 18:18  Griesa
Baggerkauf
@ Darki........Ich glaub ich muss dir wohl nicht sagen, dass ich mit meinen eigenen Bagger günstiger die Stunde fahren kann als ein Unternehmer, d.h. mit allen Kosten bin ich unter den 45 € die Stunde.

  22-02-2015 21:00  Fendt312V
Baggerkauf
Dem Darki kannst nichts sagen, der kann es immer billiger. Ich denke er gibt bald Kurse im sich selber saugen.

Ich habe auf den TB36 in den 9 Jahren 1200 Std drauf gekriegt und den Bagger habe ich immer noch. Was soll da schlecht sein, die Arbeit machen muß man mögen. Dinge mache ich damit da gehst ganz sicher keinen ausleihen oder fragen. Auch den großen Garten umgraben usw.
Hab unseren damals um 7500 € gekauft, sind aber in der Zwischenzeit wirklich teurer geworden so dass ich meinen um das selbe Geld verkaufen könnte.

  23-02-2015 06:27  FraFra
Baggerkauf
wo ist das problem ??

der verliert ja nich in 2-3 jahren die hälfte des kaufpreises!

das ist ja schon fast eine wertanlage,gerade wenn man selber was richten kann seh ich da kein problem!

achte auf eine serviceniederlassung in deiner nähe und finger weg vom chinesen
noch günstiger als DE sind die bagger in holland

  23-02-2015 08:04  Steyrdiesel
Baggerkauf
Hallo,

wit haben vor ca. 6 Jahren einen Takeuchi 1,6to gekauft. Mittlerweile ca. 450h draufgefahren. Man glaubt gar nicht wie praktisch selbst so ein kleiner Bagger ist. Transportieren kannst den sogar mit der Kippmulde wenns nicht so weit ist. Natürlich ist die Anschaffung teuer, aber man muss auch bedenken das er bei der niedrigen Auslastung in der LW ziemlich sicher ewig hält.

mfg

  23-02-2015 08:20  Peter1545
Baggerkauf
@Frafra/alle die meinen um das Geld kann man viel baggern lassen: wenn du dir einen gebrauchten kaufst ich sag mal ab 5000h dann hält er seinen Preis - wenn man nicht viel damit fährt und er in Schuss bleibt kann man ihn lange um das gleiche Geld wiederverkaufen!

@Modellbauer: Den Unternehmer möchte ich sehen der einen Tag um 150 Euro baggert!
bei uns kostets 320 (8x40) Euro + Ust

  26-02-2015 08:03  Herbayx
Baggerkauf
Hallo zusammen,
was sagt ihr zu Anbaubaggern fürn Traktor?

Gebraucht im guten Zustand wäre so ein Teil nicht teuer (ca. 2-3 T €)
Hätte öfters einige Waldwege breiter zu machen weil unsere schon ziemlich verwachsen sind.
LG



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.