Antworten: 6
Feldwege
Hallo.
Wohin kann man sich wenden, wenn die Gemeinde die Güterwege nicht saniert? Bei uns hat es die Gemeinde geschafft, in den letzten drei Jahren 400m Erdweg halbherzig zu sanieren. Dafür wurden Waldwege saniert, damit die Radfahrer nicht durch den Gatsch fahren müssen. Der Zuschuß vom Land für den Wegebau, ist der irgendwie zweckgebunden? Dürfen auch die Forstwege damit saniert werden?
MfG.
Feldwege
Das kommt ganz auf die Situation drauf an.
Wenn die Feldwege nur von wenigen benutzt werden, wird das Echo nicht grad groß sein, egal an wen du dich wendest.
Da kommt dann eher, dass die Beutzer selbst für einen ordentlichen Zusand schauen sollen.
Ist ein gößerer Nutzkreis betroffen und hilft die Anfrage bei der Gemeinde nichts, hilft oft ein entsprechender Artikel in der örtlichen Tages- oder Wochenzeitung den Verantwortlichen auf die Sprünge. Insbsondere wennTourismus betroffen ist, wirken öffentliche Mitteilungen.
Feldwege
In Deutschland müssen die Landwirte in machen Gegenden Maut bezahlen für die unterhaltung der Wege
Feldwege
Bei uns wird nicht behobene Jagdpacht für das Freischneiden der Wege verwendet.
Feldwege
An ludwig1:
Was ist ein nicht behobener Jagtpacht?
Feldwege
Jeder Waldeigentümer bekommt von den Jagdpächtern flächenanteilig einen Pachtzins. Der ist in der Regel bis zu einem Datum selbst abzuholen, da er sonst verfällt. Verfallene Beträge werden eben meist wie oben angeführt für solche Zwecke verwendet. In der Regel hängt die Gemeinde die Termine aus. Läßt man ihn bewußt verfallen, bleibt eben mehr Geld für diesen Zweck.
Willkürliches Beispiel: http://www.gedersdorf.at/system/web/amtstafel.aspx?bezirkonr=0&detailonr=224648260&menuonr=218584326
Feldwege
Frag doch einfach mal am Land nach die haben da sicher Richtlinien dafür. Und wegen dem Güter weg würde ich mit Bauhofleiter und dem Bürgermeister sprechen und dein anliegen vortragen .
Mfg.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!