Antworten: 13
Heupreis?
Voriges Jahr verkaufte ich den Heurundballen um 33€, wo liegt dieses Jahr der Preis? Verkaufe ca 100 Rundballen Heu (erster Schnitt 2006) -Freistadt- Süd
Heupreis?
Kaufe Heu und Grummet frei Haus zugestellt um 7Cent.
Heupreis?
Hallo!
@ milky
Wer hat denn dir die Rundballen abgekauft? um diesen Preis!!!!!!!!!!!!
33 €!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! viel zu teuer!!!!!
mfg NH
Heupreis?
Also bei uns, nördliche Obersteiermark ist ein Preis von 40,- Euro pro Rundballen der Standardpreis.
Bei 33 pro Ballen würd ich die gleich die Wiese runter anlassen oder anheizen gg.
MFG
Heupreis?
Hallo !
Von wegen viel zu teuer, bei mir geht kein Heuballen unter 40,- vom Hof.
Preisspanne liegt je nach Gewicht bei 40-48,- Euro/Ballen.
LG Milk.
Heupreis?
Der Preis für Grundfuttermittel (Heu, Grassilage, Mais, etc.) liegt in Österreich je nach Region um 50 bis 60 % auseinander.
Heupreis?
Hallo !
Bei den Heurundballen wird es sehr auf die Größe ankommen. Aber der Kilopreis beim Heu glaube ich liegt bei € 0,11 -0,18 Cent.
Mfg..
Heupreis?
Hallo ich glaube du meinst 0,11 - 0,18 Euro und nicht cent.
Bei uns ist der Preis 11 bis 15 cent fürs Kilo.
mfg milcherzeuger
Heupreis?
Kenne jemanden aus Mittelkärnten, der verkauft den Heuballen nicht unter 70 Euro. Sie sind mit einer Ballentrocknung getrocknet, und mit einer JD Presse gepresst, ziemlich groß.
Und er hat jede Menge vekauft....
Wer verlangt ist kein De.........
Donald
Heupreis?
Hallo!
Also ich verlang auch 15 bis 17 cent aber sind kleinballen. Aber der preis ist wirklcih sehr stark verschieden ... mir hat jetzt wer erzählt das er um 5 centpro kg einen lkw ladet mit vierkant ballen... Da ist ja nciht mal mehr der sprit drin fürs mäh und wenden und schwaden... heimführen .. lagern sollst es auch noch können...
Mein onkel hat auch die Heurundballen um 50 Euro verkauft ... 1,8 durchmesser.
der preis liegt auch da bei 14 cent...
Angebot und nachfrage...
mfg
Asterix
Heupreis?
hi
Bin aus den steirrischen salzkammergut.
Heupreise so von 11-14 cent pro kilos aber nicht aus der region sondern meist aus bayern.
Bei und da regional wird teurer verkauftvom feld an die jäger.
Die zahlen überall das doppelte auch das krftfutter wen so ein grünes hirscherl oben ist am sakerl ist das gleiche futter glei no mal so teuer oder ein pferdekopf am sakerl dan is es glei drei mal so teuer auch wen der gleich mist drin ist.
Allerdeings sind das nie die Futterqualitäten wie aus der Region den es sind meist einsaaten und reine gräsermischungen un d nit so jung wie unseres aus der gegend.
Bei mutterkühen eher nebensächlichg wichtig ist Ampferfreiheit und top gewittert und abgelagert.
wir hatten auch schon jahre mit 10 cent zugestellt.
Wir haten aber auch scho jahre ums doppelte weis keins gab da war stroh schon teurer.
Wen ich bedenke das ich letztes jahr andauernd in den Heustock mit 15 PS geblasen habe und ich den Strom, aufrechne kanst dir es fast scho kaufen.
Heupreis?
Danke für die vielen Beiträge!
Vorschlag an Gadet und Milkmaster:
Ich verkaufe euch mein nächstes Heu um 33€ und Ihr verkauft es um 40€ oder noch mehr weiter. Wäre das nicht ein super Geschäft? Habe 50 Ballen schon weg, die anderen 50 noch nicht 100%ig. Um 30€ Stück
Heupreis?
Hallo,
nicht schlecht, was ihr so für Preise habt.
Bei uns in Bayern wird der Ballen ca. 1.5m für 5 Euro gepreßt und für 15-20euro verkauft!
Wenn das Transportproblem nicht hätte, dann könnte ich Euch mal ein paar Hundert vorbeibringen!
Gruß Frank
Heupreis?
Genau das ist das Problem. Der Transport kostet mehr als das Futter. Außerdem ist die Futterqualität meistens nur mutterkuhgeeignet. Und der graust davor.
MfG Arnold Kern
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!