Antworten: 9
Mutterkuh in Kälberschlupf...
Was kann man dagegen machen wenn Täglich eine Kuh (nicht die Rangniedrigeste) im Kälberschlupf ist und das im Durchschnitt einmal Täglich und auch in der Nacht?
Tiefboxen sind wie ich Finde optimal eingestellt!
Es ist einfach nur lästig weil dadurch mehr Unruhe und Dreck im Kälberschlupf vorhanden ist und damit wieder mehr Arbeitsaufwand!
Danke im Voraus!
LG.
Mutterkuh in Kälberschlupf...
Welche art von Kälberschlupf hast du denn, also genauer gesagt, wie schaut der Durchgang für die Kälber aus? Nur in der Höhe begrenzt oder auch in der Breite?
Ist es täglich diesselbe Kuh oder immer eine andre? Futterneid?
Mutterkuh in Kälberschlupf...
Ich habe das selbe Problem gehabt.
Einfache Lösung: Durchschlupf verkleinern und das Problem ist gelöst.
Man glaubt es kaum bei welch kleinen Löchern auch Kälber mit 300 kg noch durchkommen.
Mutterkuh in Kälberschlupf...
Es können bei mir insgesamt 3 Kühe das sie in den Kälberschlupf kommen...diese robben durch die Liegebox!
Bei den anderen zwei ist es aber nur wenn zB. eine stiert oder es Rangkämpfe gibt - also eher selten und für mich auch nicht das Problem.
Aber bei der einen (immer die selbe) ist es eben lästig weil es täglich ist!
Wie gesagt sie robbt bei der Liegebox durch (Tiefbox) ... ich möchte eben nicht den Nackenriegel verstellen da dieser eigentlich optimal eingestellt ist und ich außerdem glaube das es die Kuh nicht hindern würde...
Sonst noch Ideen?
LG.
Mutterkuh in Kälberschlupf...
Gib einen zweiten Nackenriegel hin kann auch ein Holzrundling sein aber du solltest den nicht höher als 20-25cm über der Liegeboxen Einstreu montieren und dann gibt es kein durch robben mehr .
Mfg.
Mutterkuh in Kälberschlupf...
Ist dann kein Nackenriegel sondern eine zweite Streuschwelle oder?
LG.
Mutterkuh in Kälberschlupf...
Nein nennt man Bugrohr wenns dir eine stallbau firmer verkauft . dieses verhindert das durch roben der Kühe. Wird oberhalb der bug schwelle montiert . (im Volksmund steuschwell und darüber das front rohr). weist jetzt was ich meine ? sonst wennst mirs nicht glaubst lass dir jemanden kommen von einer firmer der erzählt dir nichts anderes . Nur das was kosten wird.
mfg.
Mutterkuh in Kälberschlupf...
Danke...ich werde mir da mal was überlegen!!!
LG.
Mutterkuh in Kälberschlupf...
Der Spanngurt ist zwar schneller wieder herunten aber die Kühe können diesen auch nach unten drücken und dann wieder darüber . Mann darf es ja nicht zu hoch auf hängen sonst behindert es die Kuh beim aufstehen sprich sie haben den Aufstehschwung und dabei gehen die Kühe mit den Kopf nach vorne somit darf das was man montiert nicht höher als 20-25cm sein je nach dem welche Rasse man hat . Und holz hat für normal jeder Bauer bzw . mit einem Lochband ist dies auch schnell auf und wieder ab montiert.
Mfg.
Mutterkuh in Kälberschlupf...
Kopflos machen!!!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!