Antworten: 12
Fröling Heizkessel
Wer kann positives wie negatives zu dem Heizkessel
Fröling FHG Turbo 3000 mit 50 KW nennen oder einer ähnliche Anlage von Fröling.
Dazu kommt ein Kombi Hygienespeicher H3 1500 liter und ein Kombi-Schichtspeicher 1500 liter.
Für Sommerbetrieb kommt eine Solaranlage mit ca. 25 m² dazu.
Vielleicht hat jemand eine ähnliche Anlage.
Bin für alles dankbar.
Liebe Grüße Gugge
Fröling Heizkessel
Hallo.
Habe dieselbe Anlage wie sie es Beschrieben haben Fröhling 3000 Turbo
mit 2000L Pufferspeicher und 18 m2 Solar. Betreibe sie aber erst 3 Jahre und kann bis jetzt nichts negatives sagen, nur das ich wieder dieselbe Anlage kaufen würde.
Mfg Sanny
Fröling Heizkessel
@n gugge
was kostet die beschriebene anlage ungefähr ??
lg browser
Fröling Heizkessel
@ browser
ca. 35.000 Euro alles zusammen.
@ suchender
Wieviel Holz hast du im letzen Winter ungefähr verheitzt?
Fröling Heizkessel
an gugge
das kommt mir schon teuer vor für diese heizung
meine eltern haben einen köb pyromat mit 35kw und 3000 liter puffer
+ 500 liter warmwasser und haben 16000euros inkl einbau bezahlt
ich würde keine solaranlage einbauen dafür einen größeren kessel mit
mehr füllraum nehmen und einen entsprechenden puffer einbauen
das ist meine persönliche meinung !!!
lg browser
Fröling Heizkessel
an browser
so erschreckend teuer kommt mir das nicht vor.
Ich muß ja im Winter auch an die 1500 m² heizen, wenn wir unsere Penison weiter betreiben wollen.
Ich habe auch andere Angebote bekommen, so um die 50.000,- Euro.
Ich möchte komplett weg vom Öl, denn davon brauche ich momentan so an die 6.000l nur von Nov.- März. und bei den heutigen stetig steigenden Ölpreisen wird das schön langsam zum Luxus.
Die Solaranlage habe ich mir bei einigen Vermietern angeschaut .
Die bringt auch im Winter bis zu 50° C in den Puffer. Also optimal zur Heizungunterstützung. Im Sommer wird Sie vorwiegend zur Warmwasserbereitung gebraucht. So an die 2500 l pro Tag ist ja auch nicht wenig. Jetzt habe ich mir sagen lassen, dass solche Anlagen bis zu 30% gefördert werden. Ob das stimmt, erfahre ich erst im Juli.
Dann weiß ich mehr.
Fröling Heizkessel
Wir haben einen Fröing 30kW Kessel mit 2000l Puffer und speratem Boiler. Bin sehr zufrieden damit.
An deiner Stelle würde ich mindestens 3000l Pufferspeicher installieren. Sonst kannst im Sommer zum Warmwasserheizen den Kessel nicht voll machen und mußt öfter heizen.
Ebenfalls kannst bei größerem Speicher die Solaranlage besser ausnutzen.
Viele Grüße Stefan
Fröling Heizkessel
Hallo gugge, Fröling kann ich nur empfehlen mit sehr gutem Holzvergaser-Kessel und H3 mit legionellenfreier, hygienischer Warmwasserbereitung sowie empfehlenswert staubfreie, luftdichte, strahlensammelnde Solaranlage, habe solche Anlage, wo bist du zuhause bzw. gib mir Telefonnummer bekannt.
Mfg raschi
Fröling Heizkessel
Servus!
Wir heizen seit 14 Jahren mit einem FHG Turbo mit 40 kw Leistung, 1000 l Warmwasserspeicher und 1000 l Puffer. Man könnte vielleicht den Puffer etwas größer dimensionieren, funktioniert aber trotzdem gut. Der schamottierte Brennraum ist bei uns als Verschleißteil auszutauschen, (kostet angeblich ca. 500,-€) da er ausgebrannt ist, und kleines Holz durchfallen kann. Einmal haben wir das Saugzuggebläse und den Motor für die Sekundärluftklappe ausgetauscht. Wir verheizen für unser Haus (ca. 700 m² Wohnfläche) pro Jahr ca. 35 RM Scheitholz. Im Scheitholzbereich würde ich wieder diesen Kessel einbauen, obwohl ich aus anderen Gründen irgendwann auf Hackschnitzel umsteigen werde.
MfG
MaSi
Fröling Heizkessel
Hallo Stef.
3000 l Pufferspeicher sind ja geplant.
1500 l Puffer und 1500l Warmwasseraufbereitung werden vier mal verbunden. Heist angeblich Schichtenspeicher. Die unterstützen sich gegenseitig. Auch die Solaranlage läuft in diese Puffer womit ich mir das Heizen mit Holz in der Übergangszeit und im Sommer mehr oder weniger sparen kann.Außer es herrscht mal ein hartnäckiges Italientief.
L.G. Gugge
Fröling Heizkessel
Hallo:
Habe diesen Winter 7m3 Buchen+9m3 Weichholz gebraucht.
Letzten Winter 12m3 Weichholz.
Mfg Sanny
Fröling Heizkessel
Hallo.
Fröling ist sicher eine gute Wahl. Habe seit sieben Jahren eine Hackschnitzelheizung mit Solar zur vollsten Zufriedenheit.Kann dir eine automatisierte Heizung nur empfehlen.
lg.
Fröling Heizkessel
Habe selbst einen Buderus SFV 30 der baugleich mit dem Fröling ist, sowie eine 20 m² Solaranlage mit einem 2000l Puffer und 2x 300 l Solarspeicher.
Kann dir bei Interesse Tips zu kostengünstiger Steuerung, Speicherung und Umsetzung geben weil ich mi solchen Anlagen erfahrung habe.
bucheggermarkus@aon.at
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!