Weidezaun für Pferde

Antworten: 3
  07-06-2006 16:30  Dani_Pitu
Weidezaun für Pferde
Hallo!

In ca. einem halben Jahr werde ich mich selber um meine zwei Pferde kümmern und mir geht es jetzt um die richtige Weideumzäunung.

Mir wurde von vielen Seiten der Stromzaun empfohlen. Ich habe mich ein bisschen umgesehen und diese Kunststoffstangen kommen mir doch ein bisschen unsicher vor, oder täuscht das?

Es handelt sich um zwei Traber die Beide recht gerne ausbüxen.

Kunststoffzäune wären natürlich eine ganz feine Sache, aber vom Preis her einfach unglaublich. Die günstigste Variante würde mir für die Größe meiner Wiese fast 4000,-- kosten.

Ich hoffe, das ich hier ein paar gute Tipps für eine angehende Klein-Jung-Pferdebäuerin bekomme ;-))

LG


  08-06-2006 14:31  Sphinx
Weidezaun für Pferde
HI,

also Strom drauf auf alle Fälle, gerade wenn deine beiden den Drang haben auszubüxen. Plastik hat zwar eine lange Lebenszeit ist aber auch Teuer und sieht mit der Zeit ziemlich unschön aus, passt einfach nicht in die Umgebung, ist Geschmacksache halt.

Ich persönlich werde einen Holzzaun bauen und Strom drauf fertig, ist sicher sieht schön aus und ist bei weitem nicht so teuer wie Plastik. Musst mal in deiner Umgebung schauen ob jemand Holzpfosten verkauft, achte drauf das richtige zu nehmen, nicht jedes Holz halt eine lange Haltbarkeit!
Auch im Internet kannst du was finden schau mal bei Ebay rein!

LG Sphinx

  08-06-2006 20:08  Fadinger
Weidezaun für Pferde
Hallo!
Ich würde auch zum Elektrozaun raten. Bei einen ordentlichen Weidezaungerät und doppelter Bespannung büxt so schnell kein Pferd mehr aus. Wenn eure Gäule sich die Unart angewöhnt haben, einen einfachen Breitbandzaun zu überspringen, eben einen zweiten 50 cm höher ziehen, diesmal aber mit Litze. Litze deshalb, weil die wird nicht so gut gesehen und deshalb nicht übersprungen. Die notwendigen Holzpflöcke sowie die Isolatoren kosten nicht viel und sind leicht aufzutreiben. Und vor allem die Wartung ist einfach, hie und da mal ein umgerissener Pflock oder ein kaputter Isolator, das ist alles einfach zu tauschen. Hingegen ist bei den "Kunststoffsystemen" meist der ganze Pfahl zu wechseln.
Gruß F

  08-06-2006 20:20  ALADIN
Weidezaun für Pferde
Wenn du einen Zaun für lange Lebensdauer willst, dann nimm Akazie. Für Elektrozaun die ca.4 mal 4cm Pflöcke, für einen Holzzaun ca.13cm halbiert. Die halten (fast) ewig.




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.