Wohnlandschaft oder Bauernstube?

Antworten: 11
  05-01-2015 19:45  golfrabbit
Wohnlandschaft oder Bauernstube?
Starte hiermit eine Art Bedarfserhebung:
Was sagt der heutigen Bauernfamilie mehr zu:
A - die altgediente getaferte Stube, ganz traditionell mit Kachelofen, Diwan, Eckbank, Stubentisch und Herrgottswinkel.... - wenn ja, weil eben immer schon da, oder extra anfertigen lassen?
oder B - Wohnzimmer mit großer Coutch, Teppichboden, Hifi-System und moderner Raumaufteilung...wenn ja- sehr modernes Design oder doch mit Holz - Möbelhaus oder Tischler?

Bitte um Benennung der Gründe/Vorzüge des jeweiligen Ist-Bestandes, am liebsten mit Beweisfoto.
Um rege Teilnahme würde ich euch bitten!
Hannes(Stubenanhänger)

  05-01-2015 20:04  GM2502
Wohnlandschaft oder Bauernstube?
Hatten bis vor 2 Jahren ebenfalls eine traditionelle Stube wie du beschrieben hast.
Wurde hauptsäch zur Gästebewirtung verwendet und eher selten für eigene Interressen.
Jetzt haben wir das geändert, wo der Stubentisch und Eckbank war ist jetzt ein Bürotisch.
Der Kachelofen blieb, der Divan wurde ausgetauscht auf eine Ledercouch.
Ist irgendwie praktisch wenn das Büro Wohnbereich integriert ist.
Jedenfalls wird diese Kombination von allen Familienmitgliedern gern angenommen.
Für Gäste haben wir das Vorhaus mit Gewölbe und dort mittig einen modernen aber sehr schlichten Eichentisch und dazupassenden Sesseln inkl. Lederbezug.
Mir gefällt das traditionelle gemischt mit der Moderne, zumindest ist es komfortabler.
Ist aber Geschmacksache.



  05-01-2015 20:36  Martin456
Wohnlandschaft oder Bauernstube?
Werde in den nächsten Jahren den unteren Bereich unseres Bauernhauses umbauen (Kleiner Vierkanter) Ich gehe wieder zurück zum gemütlichen Ursprung!
Gemütliche Bauernstube mit etwas Altholz, Kachelofen, Sichtbare Holzdecke, an einer Stelle Steinmauer freilegen.
Mir gibt eine Bauernstube auch irgendwie etwas Gemütlichkeit und Geborgenheit.
Die heutige Zeit ist meistens sehr stressig, da sucht man nach Gemütlichkeit und Geborgenheit

Aber es ist jedem seine Sache :)
Für mich passt halt ultramodern mit einem traditionellen mehrere hundert Jahre alten Bauernhäuser nicht so zusammen.

Vor ein paar Jahren sah ich das anders.
Bin aber auch jetzt erst 21 Jahre alt



  05-01-2015 20:44  melchiorr
Wohnlandschaft oder Bauernstube?
Hallo!
Wir haben uns beim Neubau unseres Wohnhauses für beides entschieden.
Stube mit großem Schreibtisch dient als Büro und zur Gästebewirtung mit mehr als 12 Personen, aber ohne Couch. Bis 12 Personen können in der Küche essen (32 m/2)
Wohnzimmer mit großer Wohnlandschaft hat nur 22 m/2 und dient als Lese und Fernsehzimmer. Teppichboden hatten wir im alten Haus, kam aber nach dem Neubau keiner mehr rein. Stube, Wohnzimmer und Schlafzimmer Parkettböden mit Teppich, übrige Böden Keramik, da im ganzen Haus Fußbodenheizung.
Wi haben das seit 10 Jahren so und es hat sich sehr bewährt.
lg


  05-01-2015 21:00  bert78
Wohnlandschaft oder Bauernstube?
Wir haben uns vor ein paar Jahren im bestehenden Bauernhaus eine eigene Wohnung ausgebaut. An die Küche grenzt das Wohnzimmer mit Essbereich und einer großen Ledercouch vorm Fernseher. Wir haben jedoch auch einen Raum als Stube gedacht, der vom Vorhaus und von der Küche zugänglich ist und in dem ein Kachelofen steht, der vom Küchenherd beheizt wird.
Mein Traum wäre eine richtig rustikale Stube, aber leider müßen auch wir uns nach der Decke strecken und darum wird es wohl noch einige Jährchen dauern, bis sich dieser Traum verwirklichen läßt. An Gemütlichkeit läßt sich meiner Meinung nach aber so eine rustikale Stube durch nichts übertreffen.
So ungefähr stell ich mir das vor, nur ein anständiger Diwan gehört da noch dazu:
mfg

  05-01-2015 21:08  Bulle_I
Wohnlandschaft oder Bauernstube?
griasenk...hab in unserem seeehr alten haus a klassische tiroler bauernstube mit kachelofen , tiwan etc. wie ma s hald kennt .... da wohnen meine eltern.... in meinem neuen aufgestockten bereich hab i an dezenten stilbruch betrieben... selbergebauter ofen klassische maße, aber mit heizschlangen bestückt... und mit tadelak gespachtelt.. rundherum wieder klassische ofenbamk und liegefläche.... eichenholzboden .. und grosse glasfront... in summe moderner einschlag aber gmiatlig wie unsere alte stube..

  06-01-2015 07:46  Ziegenbua
Wohnlandschaft oder Bauernstube?
Man kann es drehen wie man will, aber einen Kachelofen mit gepolstertem Bankerl wenn das Wetter und die Gesundheit mal nicht 100% wollen kann so schnell nichts ersetzen.

Wie 2015 sagt hat auch das große helle Wohnzimmer seine Vorteile, aber ich denke das ist vor allem Situations- und auch Wetterabhängig. Wenns draußen regnet ists im hellen Raum mit großen Glasflächen auch finster.

Wenn ichs mir aussuchen könnte wärs wohl die gemütliche Stube mit Kachelofen+Bank, Tramdecke, rustikalem Holzboden, Sitzecke mit Eichentisch und eventuell noch eine (Mini)Bar. Flachbildschirm und HiFi kann man ja trotzdem gut integrieren.
Aufwand ists halt auch mehr, aber das wirds wert sein.

  06-01-2015 17:48  rotfeder
Wohnlandschaft oder Bauernstube?
Hallo!
Nur nist es halt oft so, in einem modernen Haus steht zwar der Kachelofen, ober die Wärme kommt von der Hackschnitzelheizung im Keller, da niemand eingeheizt hat.
Wenn man einen neubau hat, so ist es mit heizen im Zimmer eh schwierig, da durch die Wärmedämmung die nötige Luftmenge, die durch den Rauchfang abgesaugt wird nicht nachfließt. Da braucht es eh Heizung mit Wohnraumlüftung.Ansonsten hat das alte System auch behagliches gutes Raumklima geschaffen, da ständig frische Luft nachströmte, und die verbrauchte, feuchte Luft durch Ofen und Kamin ins Feie geblasen wird.

  06-01-2015 20:25  golfrabbit
Wohnlandschaft oder Bauernstube?
@Ziegenbua
Sehr richtig - Minibar und Entertainement-Center gehören auch in meine Bauernstube!

  06-01-2015 20:37  golfrabbit
Wohnlandschaft oder Bauernstube?
Für mich gilt: Gegen Holz steht nix auf - aber bekanntlich führen ja viele Wege gegen Rom.




Ps.: Leider ist die Einzige im Haushalt die meine Fotos drehen kann(Tochter) heute nicht greifbar.

  06-01-2015 20:39  mostkeks
Wohnlandschaft oder Bauernstube?
Find ich toll dein Thema!
Habe die klassischen Bauernstuben oft in schlechter Erinnerung, da sie meist nur selten Licht sahen. (Nur zum herzeigen und für auserwählte Besucher)

Sind gerade am Planen und wir bekommen eine Wohnküche mit modernerem Kachelofen oder Kamin. Ein großer Raum für alles mit Galerie und viel Glas Richtung Süden. Decke wird Holz, da Massivholzdecke, aber glatt ohne jeden Balken oder Schnörksel, der Boden nehm ich mal an Holz und die Wände weiß, weil ich finde zu viel Holz erschlagt einen.

Aber Bauernstube wirds keine mehr geben, Bilder hoffe ich in ca. einem Jahr wenn auch wahrscheinlich ohne Einrichtung.

LG



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.