Antworten: 5
Kälber KraftfutterflaschenHallo Zusammen
Setzt die wer von Euch ein http://www.agrar-fachversand.de/product_info.php?info=p130124_KRAFTFUTTERFLASCHE---4L-fuer-Kaelber-br-KERBL---mit-Zapfen.html
Hilft die zum gewöhnen der Kälber an Kraftfutter?
Sg
Sepp
Kälber Kraftfutterflaschen
Gut für den Saugreflex nach der Milch, aber unterhalb einen Futtertrog montieren, sonst fällt viel ins Stroh.
Kälber Kraftfutterflaschen
Hallo
Wir setzten solche Kraftfutterflaschen schon ein paar Jahre auf unseren Betrieb ein und sind damit super zufrieden. Wir füllen schon ab den 3.Tag ein Kälber Müsli ein und am besten ist wen man sie gleich nach den Tränken daran gewöhnt weil da hab en sie noch einen Saugreflex und nuggeln daran noch weiter. Das Kälber Müsli hat auch den Vorteil das es gröber ist und kaum was ins Stroh fällt und seitdem wir das einsetzen haben wir eigentlich keine Probleme mehr mit Kälber Durchfall.
Mfg
Kälber Kraftfutterflaschen
Diese Flaschen haben halt den Vorteil das du sie drausen in Iglus einsetzen kannst ohne das Kraftfutter nass wird bzw. angewöhnen must du die Kälber da genauso . Muss nicht unbedingt Kälbermüsli sein wennst zum Getreideschrott mostdrebern gibst passt das auch regt die Pansen zotten ebenfalls an zum Wachstum man muss es ihnen aber genauso angewöhnen . Bzw. sind diese billiger als das Kälbermüsli. Aber nicht vergessen auch da gehört der Nuckel öfter gereinigt .Mfg
Kälber Kraftfutterflaschen
Hier geben einige Betriebe den Kraftfutterflaschen die Schuld weshalb ihre Aufzuchtkälber zu starkem gegenseitigem Besaugen neigen - selber könnte ich das nicht bestätigen, andererseits sind die Stückzahlen bei mir ja auch nur im niedrigen einstelligen Bereich.
Kälber Kraftfutterflaschen
Na ja das mit dem Besaugen ist eine andere Sache meist weil die Flasche gibt man ja im Iglo oder in der box wo nur ein kalb darin ist später in der entwöhnungsbox sollten die Kälber das Futter bereits vom Futtertisch fressen damit sie nach der zeit wo sie wieder ausgelassen werden nicht wieder einen saug Reflex bekommen von der Flasche . Da ist nicht die Flasche schuld sondern die Handhabung .Mfg.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!