Antworten: 7
  21-12-2014 10:28  steyr32434
Hoflader
Hallo
Ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem passenden Hoflader.
Die Aufgaben: Siloballen verladen am Feld, Stroh und Heuballen verladen und abladen, 150t Getreide verladen im Sommer, 500t Kartoffel verladen, 200 m² Tieflaufstall ausmisten, verroteten Mist verladen am Feld, etc.. Das waren jetzt die Hauptaufgaben.
Ich bin derzeit noch für alle Marken offen. Vielleicht könnt ihr mir ja einen empfehlen ? Oder meint ihr mit Traktor und Frontlader ist das alles auch kein Problem?

mfG Steyr8080Turbo

  21-12-2014 12:04  wickinger83
Hoflader
Bis aufs stall entmisten seh ich da nur Frontladerarbeiten. Ausser du hast überall beengte Verhältnisse.
Unser Weidemann ist nur für Stall und Hofzwecke gekauft worden deshalb ein bissl kleiner ausgefallen weil er halt dort eingesetzt wird wo es mit Frontlader unmöglich ist.
Alles ausserhalb erledigen wir mit Frontladern.
mfg wickinger

  21-12-2014 13:45  Wiesi15
Hoflader
Wenst einmal einen Hoftrac oder kleinen Teleradlader hast willst keinen Frontlader mehr, Übersicht Wendigkeit Stabilität der Schwinge ist um vieles besser, für deine Aufgaben würde ich nur keinen zu kleinen kaufen, gerade so dasd im Stall noch ausmisten kannst je nach Hubhôhe vielleicht mit Teleskoparm. So Baureihe 3000 oder 4000 von Schäffer oder 2000 von Weidemann

  21-12-2014 13:58  MG123
Hoflader
Ich würde eher einen Teleskoplader wie z.b Merlo oder Manitou bevorzugen. Bei diesen kannst du auch ordentliche Anhänger anhängen, was bei einem Knicklenker nicht der Fall ist. Und eine Pendelachse ist am Feld wesentlich Komfortabler als ein Knickgelenk

mfg


  22-12-2014 07:53  Alex07
Hoflader
Hallo

Habe mir voriges Jahr einen Teleskoplader gekauft Mit Vollausstattung ( Heckhydr,Zapfwelle Klima...). Haben 1500 m³ Tiefstallmist, machen 1500
Strohballen jedes Jahr usw... Nach 2 Monaten und 200 Stunden hatte ich 14 Mängel bis hin zum Motorschaden. Steht seit einem Jahr in der Werkstatt.
Habe mir in der zwischenzeit einen Traktor mit Lader gekauft. Frontlader sind meiner meinung nach 100.000e male bewährt.
Nebenbei geht der Traktor 40 oder 50 km/h und ich kann alle LW Geräte anhängen.

mfg Alex




  22-12-2014 11:45  179781
Hoflader
Wenn du viel auf der Straße bist damit, dann Traktor mit Frontlader. Wenn Laderarbeiten im Vordergrund stehen, dann eindeutig Teleskoplader. Aber kein so Zwergerlgerät in Hoftracdimension.
Bei uns war letzte Woche der Teleskoplader 3 Tage weg, weil an der ESP ein Dichtung zum tauschen war. Da hab ich mir vom Nachbarn einen 80 Ps Allradtraktor mit vollhydralischem FL ausgeliehen. Das ist nur schwer zum Aushalten was das für ein Murks ist.

Gottfried

  22-12-2014 17:37  edswiss
Hoflader
Also wenn du schon einen Lader benötigst, dann schau dir gleich eine baumaschine an und nicht den murks von weidemann udgl.

  25-12-2014 12:57  Chris_710
Hoflader
Hallo

Wir haben heuer einen Schäffer 2336 SLT bekommen (niedrigbauweise). Wir sind damit voll und ganz zufrieden. (Wartungsfreies pendelgelenk, Kubota motor, 400er Reifen mit "Wasserfüllung" und Hubkraft von ca 1800kg und so weiter...)

Wenn Du dir einen Hoflader zulegen möchtest, dann schau dir Schäffer genauer an. Allerdings für Straßenfahrten und in Punkto Standsicherheit bist Du mit einem Frontlader besser beholfen. Aber seitdem wir den Schäffer haben, steht der Frontlader meistens nur noch rum...

Lg.
Christoph



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.