Antworten: 5
Stihl Ms 260
Habe bei meiner Säge folgendes Problem:
Springt mit Choke an, dreht beim gasgeben kurz hoch und stirbt dann ab.
Beim nächsten Start das selbe Problem.
Kennt jemand die Ursache dieses Übels?
Stihl Ms 260
Hallo neb100:
Hatten die selben Probleme bei unserer 026er Stihl.
Nur sie hatte auch Phasen da konntest du Choken und Zupfen was du wollen hast sie ist einfach nicht angesprungen.
Dann hat sie das gleiche Symdom auch bei Warmstart gekriegt das du die gschunden hast und sie dann endlich mal Angesprungen ist beim nächsten Start ist sie dann wieder nicht angesprungen usw...... !!!
Und etliche GUTE Alt eingessesene Stihl Mechaniker haben die Probleme nicht in den Griff bekommen und waren wirklich Ratlos.
Die Konsequenz daraus war das wir sie auf eine Tanka 4501 oder so getauscht haben.
Die springt immer Startfreudig an obs kalt is oder warm.
Beim Kaltstart nur den Choke und den Dekompressor rein 1-2mal gzupft und sie läuft auch schon !!!
Hat auch noch den schönen Nebeneffekt das sie bei fast gleicher Leistung der Stihl weniger auf die Waage bringt.
Da sie nur zum Entasten und Durchforsten gebraucht wird reicht die Leistung voll aus.
mfg johny6140R
Stihl Ms 260
Hallo:Bei meiner Hussy 550er hatte ich auch das gleiche ,hier war kurz vor dem Benzinfilter im Schlauch ein kleines Loch! Aber es kann auch ein angehender Kolbenreiber sein!!Lg
Stihl Ms 260
Hallo neb100! Wollte dir nur noch sagen gib die Stiel zurück und kauf dir eine Hussy!!Hast jetzt eine Biene sonst hättest eine Hornisse Lg!!!
Stihl Ms 260
hallo,
es gibt viele Ursachen, Vergasereinstellung, Menbrane, Düse verlegt, Benzinschläucherl, Riss im Impulsschläucherl, Riss im Gummiansaugstutzen, passiert manchmal, wenn die Säge einklemmt und man reißt daran, bei Verwendung von Biokettenöl Simmeringe defekt, einmal mußte eine Säge komplett zerlegt werden, weil die Kurbelgehäusedichtung hintern Auspuff defekt war. Ersatzteilkosten minimal, nur der richtige Riecher wäre gefragt um den Fehler schnell zu finden.
mfg.
Stihl Ms 260
Hallo!
Schau ob das Ansaugsieb im Tank sauber ist.(ausblasen) auch im Vergaser unter der Membran ist ein kleines Sieb. Deckel mit 4 kleinen Schrauben öffnen...wenn alles sauber ist versuch die Säge anzustarten.
Geht die Säge trotzdem nicht schau ob alle Schläuche vom Tank zum Vergaser in Ordnung sind.
Wenn das Problem bei der Tankentlüftung liegt kannst du noch volgendes probieren.
Lege die Säge seitlich am Boden ab ,mach den Tanckdeckel auf und starte die Säge. Vorsicht festhalten (Kettenbremse aktiv). Wenn die Säge anspringt, dann Kettenbremse lösen und Gas geben. Läuft die Säge jetzt normal Tankentlüftung reinigen (Problem sollte damit gelöst sein).
Vorsicht beim öffnen des Deckels vom Vergaser, unterhalb befindet sich eine kleine Düse die du eventuell auch reinigen solltest. Lg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!