Antworten: 7
Problem New Holland TM 175
Hallo leute,
habe seit kurzem einen Kran auf meinem Traktor aufgebaut und betreibe diesen mit einer Pumpe über die Zapfwelle. Nach 2 Tagen in betrieb fiel plötzich die Zapfwelle aus und lässt sich seitdem nicht mehr einschalten. Habe einen new holland mechaniker um hilfe gerufen und dieser probierte 1 tag lang aus und fand keinen fehler. Jetzt bin ich ein wenig ratlos. Hat jemand schon so ein problem gehabt oder weiß jemand was zu tun oder zu ändern ist ? bitte um eure hilfe
lg bio_forst_77
Problem New Holland TM 175
im bekanntenkreis gibts einen M100 (weis nicht obs da baugleiche Teile gibt)
da war mal der Zapfwellenschalter hin, und einmal war ein "Fremdkörper" im Ölkreislauf, der sich zwischen die Lamellen legte, sodass kein Kraftschluss mehr entstehen konnte.
Ein Mechaniker findet nicht raus warums nicht geht?
- Ölversorgung zum Kupplungssteuerventil vorhanden (ev. Druck messen)
- Schalter getestet
- Funktion des Steuerventils
- Zapfwelle mal ohne ANbaugerät eingeschaltet (obs beim Einschalten kurz bewegt oder überhaupt nichts tut).
Ein Mechaniker sollte das an einem Tag alles rausfinden können.
In Meiner Haus und Hofwerkstatt kennen sich 2 leute aus, die anderen sind mehr oda weniger "Werkzeugzugeber" - eigentlich traurig....aber von nix kommt nix (Gehaltsmäßig).
SG
Christoph
Problem New Holland TM 175
hallo chrisoph
danke für deine hilfe
ich hab den magnetschalter abgesteckt und ein kabel von der batterie zum magnetschalter gelegt und wenn ich es auf die baterie klemme funktioniert die zapfwelle hab auch die zapfwellenbreme abschließen müssen sonst wäre es nicht gegangen
also kann der magnetschalter nichts haben oder ?
zapfwelleneinschalter hab ich auch getauscht hat sich nichts gebracht
also könnte ein fehler von der elektronik oder vom steuerkasten vorliegen oder?
weißt du wie ich den druck messen kann ?
lg alexander
Problem New Holland TM 175
Hallo. Läuft die Zapfwelle kurz weg wenn du sie einschaltest oder bleibt sie sofort stehen??
Hast du am heck (kotflügel) auch ein und aus schalter??
mfg
Problem New Holland TM 175
sie läuft hin und wieder kurz an und bleibt wieder stehen
ja ich hab auf beiden kotflügel einen ein aus schalter
lg
Problem New Holland TM 175
wenn einer der Kotflügelschalter defekt ist funktioniert die Zapfwelle nicht, ist dasselbe wie wenn keiner angesteckt ist.......soweit ich weiß ist der Schalter mit den Tastern in Reihe geschaltet für Dauerlauf und der zweite Kontakt der Taster parallel zum Schalter für den Tippbetrieb??
mfg Alex
Problem New Holland TM 175
wenn sie kurz wegläuft könnte es sein das der Zapfwellendrehzahlsensor defekt ist. weil wenn kein Drezahlsignal in die elektronik kommt schaltet sie auch aus. so ist es bei den grün-gelben öfters.....
mfg
Problem New Holland TM 175
Hallo
War in letzter zeit mal die Batterie leer oder hast du sie abgehängt?
Es könnte nämlich sein. dass erdabei auf der steuerbox einen Fehler bekommen hat. Des weiteren kann auch sein, dass er die Konfiguration für die Heckzapfwellenbetätigung am Kotflügel vergessen hat. Wenn das Falsch konfiguriert ist geht auch nichts, er gibt sie aus Sicherheitsgründen auch nicht über den Schalter in der Kabine frei. Für die Konfiguration muss aber einer mit dem Laptop dran.
schönen abend noch
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!