Antworten: 13
Werkzeug kaufen
Hallo,
ich wollte fragen, wo ihr euer Werkzeug kauft. Ich will in der nächsten Zei die Werkstatt etwas modernisieren. Es steht auch der Kauf eines Akkuschraubers an und deswegen die Frage.
GruĂź
Werkzeug kaufen
bei der anschaffung der e-werkzeuge ist darauf zu achten wie oft ich das werkzeug in verwendung habe.es gibt zwei farben bei den geräten f.profi oder hobby.
Werkzeug kaufen
www.freytool.com sind in Ebensee, kannst online kaufen oder auch direkt im Laden, super Preis Leistungsverhältnis, hab dort letztens einen Werkstattwagen ausgestattet von Carolus und ein Akkuschrauber Set von Makita gekauft. (Kannst auch noch verhandeltn mitn Preis wennst mehr kaufst).
Handwerkzeug empfehle ich Carolus. Carolus und Gedore gehören zusammen, wobei Carolus günstiger ist als Gedore. Ist aber ein Top Werkzeug, hab echt schon viel damit aufgeführt in der Werkstatt. Die Schraubendreher und der Ratschensatz halten echt viel aus.
Beim Elektrowerkzeug bin ich noch nie schlecht mit Makita gefahren, sind meiner Meinung nach auch was Preis Leistung betrifft in Ordnung. Hab mir letztens den Multimaster von Fein gekauft auch einen super Maschine die ich nicht mehr missen möchte.
Ansonsten sind natĂĽrlich Dewalt, Hilti, blaue Bosch Linie oder Hitachi auch nicht schlecht.
Vergiss Amazon= denn wohin schickst du dein Zeug wenns kaputt ist?
Vergiss Billigmarken oder Sachen aus dem Diskonter: sind zwar oft nicht schlecht aber eher doch meistens fĂĽr Wohnungsbesitzer die halt abundzu mal ein Ikea Kastl aufstellen mĂĽssen.
Mein Motto: Wenn man besseres, Teureres Werkzeug kauft, kauft man sich Arbeit, aber lieber arbeite ich mit guten Werkzeug als ich muss mich den ganzen Tag ärgern....
Werkzeug kaufen
Hallo.
Ich habe schon Makita, Bosch, DeWalt und div. billigere gehabt. Das für mich beste Preis - Leistungsverhältnis haben die blauen 18V Akkuschrauber vom Hofer. Die haben auch ordentlich Dampf, kosten nur 50€, sind leicht und du hast drei Jahre Garantie. Und mind. einmal im Jahr hat sie der Hofer im Sortiment.
MfG.
PS.: Der Meister meiner Werkstätte schwört momentan auf Milwaukee.
Werkzeug kaufen
Estermann Warenhandel
www.warenhandel.at
Ăśber Preise Verhandeln (AGĂ– Preis fĂĽr Landwirte)
Werkzeug kaufen
colonus, du hast wohl noch nie bei amazon was zurückgeschickt?! das läuft reibungsloser als bei machen privaten händlern die sich lang und breit machen um ja nicht kosten auf sich zu nehmen. preis ist meist 20-30% unter händlerpreis.
hab letztens gewindeschneider, v-coil reparaturset gekauft, da hab ich mir gegenüber den privaten (die meist v-coil garnicht haben/kennen) 120€ gespart...
Werkzeug kaufen
Hallo!
Würde auch sagen kommt auf das Vorhaben drauf an. Z.B. habe eine Poliermaschine gekauft vom Hofer, wird kaum verwendet und ist ausreichend. Andererseits für 50 Ha Wald würde ich nicht eine Motorsäge vom Hofer nehmen, sondern eine Profi vom Fachhandel
Werkzeug kaufen
Momentan habe ich einen Makita Akkuschrauber (auf die Profi Akkus achten!). Der nächste wird aber ein Pro Tool werden (http://www.protool.at/index.php). Klingt wie Hofer, schaut aus wie Hofer kostet soviel wie Makita und ist von der Leistung und der Lebensdauer ungeschlagen...
Einen Hofer Akkuschrauber hatte ich mal als Zweitgerät, hat zwar viel Power, aber die Akkus sind im landwirtschaftlichen Einsatz gleich hinüber...
glg
Werkzeug kaufen
ich hab makita und hilti bei akku
3 von 7 akkus sind mir von makita schon eingegangen
ob fachmarkt oder internet muss jeder selber wissen
auch kann man geräte wo hinschicken falls was wäre...
freytool is gut,hab ich auch schon gekauft
carolus ist eine tochter von gedore und wird in taiwan gefertigt
protool gibts nicht mehr ,nur noch festool
der 4 gang schrauber ist richtig gut,im gewerbe dem makita deutlich ĂĽberlegen
milwaukee (frĂĽher atlas copco) ist auch sehr brauchbar
(tip von mir die einhandwinkelschleifer mit dem langen hinteren griff)
Werkzeug kaufen
Bin seit paar jahren würth kunde und bin zufriede, ist nicht der billigste aber sehr hochwertig . Meine bekannten glauben immer , das die bauern nicht kunden sein können, stimmt nicht , ab ca. 70 € mit kundenstammblatt bekommst du eine kundennummer. Gehe aber auch gerne zum haberl, haben gute beratung .
Werkzeug kaufen
Wir haben im Akkusegment nur Makita-Geräte - ausschließlich 18v Lithium-Ionen Akkus.
Anwendung ist nur im landwirtschaftlichen Bereich. Grundsätzlich sind wir zufrieden damit, bei einer kompletten Neuanschaffung würden es heute aber ziemlich sicher Milwaukee-Geräte werden.
Leider muss ich FraFras Erfahrungen zustimmen. Bei uns sind auch 2 von 5 Akkus bereits kaputt. Diese hielten ca. 4-5 Jahre.
Beim Handwerkzeug sind wir derzeit mit Beta und KS Tools sehr zufrieden.
Gekauft wird entweder im Werkzeugfachmarkt in Grieskirchen, auf Amazon oder beim Spatt in Sattledt (in letzter Zeit jedoch kaum mehr).
Empfehlen kann ich dir auch, dir beim Hornbach ein Gerät auszusuchen, dieses auf Amazon zu suchen und mit dem Ausdruck davon wieder zum Hornbach gehen. Du bekommst dann 10% auf den Amazonpreis.
lg Markus
Werkzeug kaufen
@600512:
Ich hab schon mal was bei Amazon zurĂĽckgesendet. Ich sage ja nicht dass das nicht funktioniert.
Musst halt alles wieder verpacken online RĂĽcksendeformular ausfĂĽllen, wies mit Versandkosten ist weiĂź ich derzeit nicht da das schon sehr lange her ist wo ich was zurĂĽckgesendet haben. Wennst die auch noch bezahlen musst kommt bei einem Werkzeug schnell mal ein paar kilo zusammen und das kostet.
Ich wollte damit eigentlich nur sagen das ich mir das Werkzeug lieber vorher anschaue und wenn was kaputt geht ich einen persönlichen ansprechparter habe der sich auskennt. Wenn mal ein Akku kaputt ist der lässt sich schnell nachbestellen dazu brauche ich keine persönliche Betreuung. Wenns aber was anderes hat schätze ich freundliche und kompetente Beratung die sich meinem Problem annehmen. Und das hast halt oft beim Onlinehandelt nicht.
Ich kauf mir auch Produkte von Hofer und sind so wie von Vorrednern nicht so schlecht.
Nur wenn ich eine Schlagborhmaschine brauche kaufe ich mir die sicher nicht mehr vom Hofer. (Hab ich schon mal gemacht, Bohrfuter war gleich mal hinüber) hab zwar sofort mein Geld wider bekommen, aber trotzdem ist das lästig. Jetzt hab ich eine Makita mit Stemmfunkttion und die geht echt super....
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist fĂĽr unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!