Antworten: 8
Mähwerk
Möchte mir ein neues Scheibenmähwerk kaufen.Wer hat Erfahrung mit Pöttinger oder Claas?Wir haben ca. 25ha 3-mal zu mähen.Wann ist ein Aufbereiter sinnvoll?Zinken-oder Walzenaufbereiter?
Besten Dank für alle Antworten!
Mähwerk
Servus,
Fabrikatsentscheidung würde ich hier ausschließlich auf Basis von Händlervorteilen treffen.
Aufbereiter verkürzen die Anwelkdauer (Nutzen ist abh. von der lokalen Wettersituation), kosten allerdings bedeutend mehr Schlepperleistung.
Mähwerk
Hallo !
Das Easy Cut 32 von Krone könnte ich Dir nur sehr empfehlen.
Ist das gleiche ! Mähwerk, welches Krone beim Selbstfahrer BIG M in dreifacher Anzahl verwendet.
Ich fahre es seit zwei Jahren, und stelle fest, daß es für mich zur Zeit kein besseres gibt.
Die zwangsangetriebenen 4 Schwadformertrommeln legen das Futter total gleichmäßig duftig und sauber Fahrgassengeräumt ab.
Die Klingen haben eine Härtung, welche, glaube ich Pflugscharen bei weitem in den Schatten stellen.
Ob Kleeegras in Blüte, oder 5. Schnitt im Herbst das Schnittbild ist immer gleich exakt.
Zu den Aufbereitern:
Grundsätzlich sind Walzenaufbereiter für Klee besser .
Sind aber anfälliger betreffend Steinchen und Schmutz (Wühlmaushaufen)
Zinkenaufbereiter sind billiger und verhältnismäßig unanfällig.
Ich fahre mit einem TK 210 von Deutz Fahr bei Bedarf im Direktzug am Heckdreipunkt.
Somit habe ich nicht das Gewicht bei Nichtbedarf Aufbereiters jedesmal auf der Fronthydraulik.
Wünsche Dir eine richtige Entscheidung für Dich passend
freundl. Grüße Sepp
Mähwerk
wenn Du bei der 'forumsuche' nach 'Aufbereiter' suchst, kriegst ein paar schöne beiträge zum thema
Mähwerk
Ich hatte schon einige versch. Mäwerke. Zur Zeit würde ich mir ein Krone kaufen. Warum? aladin.bio@aon.at
Mähwerk
Hallo
Kann mich "johndeere" nur anschließen. Fahre seit dem Jahr 2000 ein Krone 283 Easycut ohne Problem. Durch den Kardanantrieb (keine Keilriemen) ist die Belastung am Lager wo der Balken dreht, sehr niedrig. Kenne Kuhn und PZ beide nach 6-7 Saisonen sind die Drehlager verschlissen (Kunststoffbüchsen). Mähe im Jahr 40 ha 4-5mal. Schnittbild ist auch in meinem Tagebuch zu sehen.
Mähwerk
Hallo!
In deinem Tagebuch ist es zwar ein Krone Mähwerk aber kein Easy cut,
das neue Easy cut hat eine Pendelführung zur Bodenanpassung!
mfg
Mähwerk
Hallo
In Wirklichkeit haben wir beide recht damals wurde die Type AM
mit der Zusatzbezeichnung "Easycut" verkauft.
Heute gibt es eine Eigene Baureihe Easycut welches mit Typ AM nicht mehr viel zu tun hat. Bild liegt im Tagebuch.
Mähwerk
Servus,
kann nur zustimmen! Krone ist Top!
Mähe mit 90Ps JD6210 und Krone 283 +323 einwandfrei
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!