Reform T10X Hybridshift......

Antworten: 10
  25-10-2014 12:36  exc450
Reform T10X Hybridshift......
.......was haltet ihr von diesem Konzept???



  25-10-2014 15:56  mfj
Reform T10X Hybridshift......


Das wird sehr interessant.
Endlich mal wieder eine richtige Innovation aus dem Hause Reform.

...alles andere muss die Praxis zeigen - auch den Preis dafür ;-)



  25-10-2014 16:37  steyrtraktor188
Reform T10X Hybridshift......
ich frag mich halt immer für was man für den kleinen Ladewagen am Muli ein Maschine mit 100Ps braucht, bzw mehr.

ausser wenn sie zum mähen eingesetzt würden, was aber selten der fall ist da sie ja hinten zu leicht ohne Zusatzgewicht sind,

wäre da nich ein kleiner leistungsschwacher Muli ohne schncikschnack für die paar einsatztstunden im Jahr gscheiter?

frage an die bergbauern

  26-10-2014 11:44  Alfamen
Reform T10X Hybridshift......
@steuyertraktor,
Der Hydrostat braucht einfach Leistung! Dazu dann noch mit Beladenen Mulli denke ich sind die 100 ps mind. nötig wenn mann Fall-linie bergauf fährt! näheres wird mann dann in der Praxis erfahren!? Das Problem beim Mulli ist die schlechte Auslastung, im Vergleich zu dem hohen Anschaffungskosten!
deswegen würde mich Personlich immer noch die Technik am Hang von Urs(Lenktriebachse) interrisieren !


  26-10-2014 19:06  mfj
Reform T10X Hybridshift......

Schlechte Auslastung bedeutet aber auch längere Haltbarkeit...

...das zeigen genug Motorkarren in den Bergebieten wo 40 Jahre und älter sind, und noch top laufen.
Im Endeffekt kommt dann das gleiche raus.

Das Problem liegt eher darin, das passende Produkt zu wählen.


Der Urs führt dir ja gerne den Triebachser vor. Da musste nur anrufen. Und die Vertretung in Österreich ist auch geregelt.


  26-10-2014 19:32  golfrabbit
Reform T10X Hybridshift......
@mfj
Einen 40 Jahre alten Hybrid T10 X möchte ich aber dann nicht mehr erhalten müssen.

  27-10-2014 19:35  Alfamen
Reform T10X Hybridshift......
@MFJ
ja des Jahr hat da Urs schmidt keine Zeit gehabt! schau ma mal ob`s 2015 was wird,
Die Vertretung kommt aus deiner Ecke oder?
Na mit deiner Rechnung bin ich nicht ganz deiner Meinung,
Mein Mulli ist Bj 1986 hat erst knapp 4000 std! der Perkins Diesel wurden schon in den 70er verbaut! Trotz Verhältnis mäßiger geringer Betriebsstunden sind einfach allein des alters wegen diverse Mängel vorhanden! Die Dichtungen werden hart und undicht,ect ect,
Ich bin der Meinung wenn ich eine Maschine für 100.000€ bis 150.000€ Kaufe, dann muss sie auch ausgelastet werden und im Bestenfall überbetrieblich! anders kann ich mir überhaupt nicht Vorstellen wie Bergbauernbetriebe solche Summen aufbringen sollen!? eine Maschine sollte eigentlich 10 Jahre spätestens nach 20 Jahren seine Arbeit getan haben(natürlich liegt das am Einsatz)

  28-10-2014 20:13  jack77
Reform T10X Hybridshift......
Mir gefällt diese Lösung nicht! Zwei Systeme die Kosten verursachen, zwei Systeme die aufs Gewicht schlagen, zwei Systeme die kaputt werden können! Für micht hat das Aebi besser gelöst. Zumal es für mich keinen Sinn macht wenn die stufenlose Geschichte nur in den Arbeitsgängen zur Verfügung steht!

Gruß


  10-12-2014 09:05  _almoehi_
Reform T10X Hybridshift......
klingt spannend, besonders mit der neuen fernbedienung.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.