Traktorenkauf: STEYR 8075 A - was ist EURE Meinung? DANKE

Antworten: 12
  10-05-2006 09:29  floarl
Traktorenkauf: STEYR 8075 A - was ist EURE Meinung? DANKE
Hallo,

ich will einen guten gebrauchten Traktor kaufen, den ich für:

Gründlandarbeiten, Ackerbau und Holzarbeiten nutzen kann.

Ich wüsste einen:

Steyr 8075 A; Baujahr: 1984; BS: 8000 h; um 11.000 €

Was sagt Ihr dazu?

Bitte schreibt mir eure Erfahrungen bzw. alles was ihr dazu auch von anderen gehört habt über --> STEYR Traktoren (8055 A - 8075 A )!

Was könnt Ihr zum Motor, Getriebe, Hydraulik, Wendigkeit, Schwerpunkt... vom STEYR 8075 sagen?

Wie schaut es mit Ersatzteilen aus?

Danke für EURE Hilfe!

mfg floarl


  10-05-2006 11:24  semi89
Traktorenkauf: STEYR 8075 A - was ist EURE Meinung? DANKE
Ich will dir zwar nicht von diesem Traktor abraten (sehr robuster Traktor, aber leider sehr laut), aber willst du wirklich einen 22 Jahre alten Traktor mit 8000Std. um 11.000€ kaufen

Wahrscheinlich wirst du dann auch "fahren" wollen das heist du wirst sichern nicht über drüber glücklich damit sein! (ich glaube, dass mit 8000Std. dann schon langsam die kleinen WEH Weh- chen kommen!)


  10-05-2006 11:34  walterst
Traktorenkauf: STEYR 8075 A - was ist EURE Meinung? DANKE
Lieber floarl!

Auch der 8075er ist für seine Zeit ein Spitzentraktor gewesen. wenn Du einen bekommst in entsprechendem Zustand, bist Du gut bedient. Ersatzteile sind da kaum ein Problem. Reparaturkosten schon.

Du solltest aber anstatt jetzt alle am Markt befindlichen Gebrauchttraktoren durchzufragen langsam mal erklären, was genau Du für Arbeiten erledigen willst und wieviel Stunden Du fährst etc.

Und dann setzt Du Dich mal auf die ganzen Böcke drauf, die Du Dir schon angeschaut hast und probierst mal.

Was für eine Kiste hast Du denn jetzt?

  10-05-2006 20:35  Tomi
Traktorenkauf: STEYR 8075 A - was ist EURE Meinung? DANKE
Servus,

daß ihr einen Steyr für 11.000,- nicht kaufen würdet, hättet ihr nicht sagen sollen! Jetzt will der Händler nämlich 15.000,-...(falls es das Angebot von Zankl in Gebrauchtmaschinen ist).

@floarl: Steyr haben einen rel. hohen Wiederverkaufswert. Einen niedrigen Wert bei oft nicht so viel BS und akzeptabler Technik (Hubleistung und Hydr.durchfluß na ja) weisen z.B. Schlepper von IHC/Case IH auf.



  10-05-2006 21:09  semi89
Traktorenkauf: STEYR 8075 A - was ist EURE Meinung? DANKE
@ ohne Namen

antwort auf deinen letzten Satz!!

Und LINDNER wird es auch nie sein!!!!

  11-05-2006 10:24  JAR_313
Traktorenkauf: STEYR 8075 A - was ist EURE Meinung? DANKE
wenn der Trecker noch gut aussieht ist er die 11.000 Euro Wert. Du wirst nicht schnell ein günstigeres Angebot finden.

8075 ist eine robuste Maschine, die Reparaturen halten sich in Grenzen; die Verschleißteile wie Kupplung und Bremsbacken und die notwendigen Dichtelemente kosten nicht das Geld. Die Mech-Arbeit kann größtenteils selbst durchgeführt werden, da noch sehr einfach aufgebaut.

Wenn ich bedenke was unser 8075 schon für Sonderprüfungen mit machen musste, und noch immer fährt.

Aus meiner Sicht geht der Trecker nicht vom Hof, da es der kompakte Allrounder ist mit moderatem Wartungsaufwand. Mit den Serie 80 Teilen tut man sich auch am Gebrauchtmarkt leichter.

Grundsätzlich muss ich aber anmerken und das wurde im Beitrag vorher mit dem digitalen Traktormeter bestätigt (das ich auch schon getauscht habe) das die Ersatzteilpolitik UNTER JEDEM NIVEAU liegt.

Bsp.: Für Steyr 8120 der als 8130 bis 1996 verkauft wurde gibt es bei CNH keinen Auspuffkrümmer mehr. Die Händler die noch welche liegen haben wittern da ihr Geschäft. (auch wenn ich hier nicht alle über einen KAMM... scheren darf)

mfg josef

p.s. wenn bei Fendt 300 Farmer das Trktormeter zu tauschen ist wird's noch teuerer; wenn es nicht um knapp das selbe Geld repariert wird.

  11-05-2006 19:51  FraFra
Traktorenkauf: STEYR 8075 A - was ist EURE Meinung? DANKE
@semi89

sorry weis auch nicht warum mein name nicht angezeigt wurde
lindner habe ich nun den ersten auf den hof ob es noch einmal einer wird hängt wohl sehr von der werkstätte ab
meiner macht mit 4000bst auch keine gröberen probleme
ist eher mein hoftrac ersatz mit 40 km/h getriebe
nach 8-9tausen stunden kann ich mal ein urteil über den geo abgeben ,bis dahin ...........

mfg
Franz Frahamer

  19-11-2006 22:39  blackcoffee
Traktorenkauf: STEYR 8075 A - was ist EURE Meinung? DANKE
die 80er serie ist ist bzw. war eine sehr gute serie, wenn auch beim pflügen die lenksäule heiß wird, wegen der verkleidung.

was ich aber gehört habe, ist, dass es bald keine ersatzteile mehr geben soll, weil die fabrik die diese teile baut geschlossen wird. ob das stimmt weiss ich nicht.

  29-05-2007 12:11  Memmer
Traktorenkauf: STEYR 8075 A - was ist EURE Meinung? DANKE
Hallo,

wir haben einen Steyr 8075 A, 89 Bj. und hat zur Zeit 13.100 Bstd.
Wir arbeiten mit unserem Gerät vorw. in der Forstwirtschaft und haben bis auf Verschleißteile nie Probleme gehabt.
Zum Motor, Getriebe, Hydraulik, Wendigkeit, Schwerpunkt - ist der 8075 ein sehr guter Traktor. Der 8075 A ist für die Forstwirtschaft mit einer 5 to optimal. Würde für die Forstwirtschaft einen stärkeren Traktor empfehlen.

Wir sind mit unserem Traktor sehr zufrieden.
Mfg jörg

  29-05-2007 13:09  manu1
Traktorenkauf: STEYR 8075 A - was ist EURE Meinung? DANKE
will ja nichts sagen aber er beitrag ist vom 10.05.06, da wird keiner mehr auf eine antwort warten.

mfg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.