Antworten: 11
  05-10-2014 09:26  FeSt
Die MACHER
Hat die "Unser Land" doch recht?
Jung und optimistisch - next generation.
 

  05-10-2014 09:47  josefderzweite
Die MACHER
da kenne ich wesentlich andere MACHER die auch ein bisschen mehr MACHEN als schweinemast oder sonstiges. leider haben aber diese MACHER nicht die zeit mehr um sich ins rampenlicht zu stellen und sich als MACHER feiern zu lassen.

wäre aber sehr interessant solche MACHER kennen zu lernen. vorallem - wie aus der reportage hervorging - bekommen andere nicht landwirtschaftlichen ursprungs neugierde und einblick in unsere exotischen berufe.

  05-10-2014 10:05  freidenker
Die MACHER
Servus FeSt,

meinst du die Lagerhauswerbezeitung:Unser Land ?
Ich schätz mal die versuchen den Umsatz anzukurbeln mit dem Blattl, was soll das mit richtig od falsch zu tun haben?
Was richtig od falsch ist wird relativ sein für jeden von uns.
Kannst du dein Gehirn selbständig benutzen od. brauchst du erst mal einen Zeitungsartikel, damit du weißt was du denken sollst?

mfg

p.s.: schönen Sonntag
p.s.s.: die next generation denkst schon selbständig

  05-10-2014 22:55  FeSt
Die MACHER
Recht hat nichts mit richtig oder falsch zu tun, und in diese Richtung war das nicht gedacht.

Hab den Artikel bis auf den Jungbauernthread nicht beachten wollen und bis jetzt auch nur angelesen.

Das aufgestellte Klischee entspricht anscheinend der Realität, doch ist bei der Marktlage schwer vorstellbar, doch frei denkbar und machbar.

josefderzweite hat es erkannt. Beachtenswerte Leistung dieser zwei, doch den Begriff Macher dafür vergeben, ist überbewertet. Kenne wirkliche Macher, doch diese wollen sicher nicht vor die Kamera, wann höchstens als bewusste Werbung für ihr momentanes Projekt.

Lg FeSt


  05-10-2014 23:01  tch
Die MACHER
Wos da Bau ned kennt frisst a ned...

tch

  06-10-2014 05:44  tristan
Die MACHER
Jeder, der sich in Zeiten wie diesen der Herausforderung Landwirtschaft stellt, ist ein Macher.
Weil sein Geld kann man sich anderweitig leichter verdienen, darum geben viele auf.

  06-10-2014 06:36  sturmi
Die MACHER
Je mehr solche Schönwetter-Reportagen entstehen desto mehr muß klar sein wie schlecht es eigentlich um unsere heimische Landwirtschaft bestellt sein muß. Mit der Liebe zum Beruf kann man keine Rechnungen bezahlen, es muß vor allem das Einkommen stimmen!
MfG Sturmi


  06-10-2014 08:13  MBtrac
Die MACHER
JO JO!!!!!!
Die Arbeiter kann man jo net herzeigen das währe jo obschreckend.
Wenn es junge Menschen gibt die man damit motivieren kann das sie etwas produzieren müssen was man daun nicht bezahlt bzw. man nicht braucht daun is deis jo eh supa!

  06-10-2014 08:21  Ziegenbua
Die MACHER
@tristan:
Wennst an fixen Arbeitsplatz hast schon, aber suchen möcht ich jetzt keinen müssen

  06-10-2014 08:24  MBtrac
Die MACHER
"Gratis oder umsunst kaunst überol oarbeitn"

LG.

  07-10-2014 07:20  schellniesel
Die MACHER
Mit vollen Hosen (vom pappi u Mami vererbt) is halt leicht stinken!!!

Die ach so innovativen Betriebe hat meist die vorherige Generation so hingewirtschaftet das da burli nach seiner fundierten lw Ausbildung eben erlerntes mit nicht all zu großem Risiko verwirklichen kann!!

Gilt jz nicht für alle aber für mich sind diejenigen eher zu bewundern die es schaffen aus dem nichts dennoch einen lw Betrieb zu schaffen der sich in absehbarer zeit auch trägt u ein Einkommen abwirft!!

Davon liest u hört man in den probaganda Medien blattln der lk meist nix!!

Was nicht heißen soll das es sie nicht gibt!! Allerdings gibt's davon nur wirklich sehr wenige u zeigt auch wie es in der Branche eigentlich bestellt ist!!

Den ich glaube eine Neugründung is in andren Branchen weitaus einfacher als die in der lw!!

MfG Andreas

  08-10-2014 00:23  FeSt
Die MACHER
@schellniesel
Genau so ist es. Fühle mich da gleich öfters angesprochen, würde deinen Gedanken noch weiter ausbauen und das MACHER Sein weniger vom Besitz, sondern der Aufgabenstellung zuordnen.
Aus "fast nichts" oder was halt gerade vorhanden ist, aus eigener Kraft, egal ob körperlich oder geistig, was zu schaffen, eben zu machen. Die Fähigkeit in den Dingen ihr Potential zu sehen, und die Chance zur richtigen Zeit zu ergreifen und es dann auch zur Vollendung zu bringen. Ein Macher ist immer einen oder mehrere Schritte vor, während andere sein Projekt feiern, hat er schon längst ein Neues am Start, anders wäre ihm nicht gut, keine Eintagsfliege zum schnellen Herzeigen.

Doch auch etwas zu erhalten ist eine Kunst, egal wie man riecht, wenn man sein Unternehmen für die Zukunft weiterentwickelt.

Lg FeSt

P.S. Vergiss die blattln *g*



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.